35% Ersparnis durch konsequente Standardisierung - die neue Transformatorenband-Abscheideanlage TBA400 ecoline
20.12.2011 / ID: 41501
Maschinenbau
In den Schwellenländern verzeichnet der Energiemarkt eine zunehmend wachsende Dynamik. Vor allem Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika haben Nachholbedarf nach einer umfassenden Energieversorgung. Eine neue Gründerzeit ist eingeläutet. GEORG trafoanlagen reagiert auf die veränderten Märkte mit der effizienten Transformatorenband-Abscheideanlage TBA400 ecoline für die wirtschaftliche Herstellung von verlustarmen Transformatorenkernen, die "Step-lap"-Schneidfolgen ermöglicht. Mit der neuen ecoline bietet GEORG den Transformatorenherstellern eine robuste und zuverlässige Transformatorenband-Abscheideanlage mit äußerst günstigen Gesamtkosten. Ein Return on Investment wird innerhalb kürzester Zeit sichergestellt. Dies wurde durch eine konsequente Standardisierung der Anlagenkonfiguration erreicht, die in Serie und in optimierten Arbeitsprozessen hergestellt wird.
Aufstellkosten minimieren
Die Kostenersparnis liegt bei überzeugenden 35 %, die der Hersteller an die Unternehmen vollständig weitergibt, um den Schritt in eine rationelle, automatisierte Transformatorenfertigung zu ermöglichen. Für die kostengünstige ecoline wird kein besonderes Fundament benötigt und eine Schlaufengrube ist ebenfalls nicht erforderlich. Der Aufwand beim Aufstellen ist somit minimal. Die standardisierte Anlage ist mit einer 2-Kopf-Abwickelhaspel, einer Lochstanze sowie einer V-Stanze versehen. Ausgestattet ist sie mit zwei fixen Scheren und optional zwei Stapelsystemen zur einfachen Stapelung (RS/T oder HS/T). Mit der TBA400 ecoline können Bleche mit einer Bandbreite von 40 bis 440 mm geschnitten werden. "Die ecoline ist unsere Antwort auf die veränderten Energiebedarfe in der Welt. Die Gesamtkosten der robusten und präzisen Blechschneidanlage haben bereits eine erfreulich große Resonanz auf den Zielmärkten erzielt. Die hohe Geschwindigkeit und ein einfaches Handling sollen vor allem junge aufstrebende Transformatorenhersteller ansprechen", erklärt Bernd Peter Schmidt, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter der GEORG trafoanlagen. Internationalen Service- und optimalen Beratungssupport übernehmen weltweit zahlreiche eigene Vertretungen direkt vor Ort. Für schnelle und persönliche Unterstützung im Servicefall sorgen die Spezialisten von GEORG auch per Online-Support.
Weltweit sind mehr als 900 GEORG-Produktionsanlagen, Maschinen und Vorrichtungen für die Transformatorenindustrie ausgeliefert und unterstreichen die Sonderstellung und den Erfahrungsvorsprung des südwestfälischen Familienunternehmens. "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um technisch überlegene Lösungen zu schaffen. Das ist unser Ansporn, unsere Leidenschaft. Mit der ecoline haben wir hier ein neues Kapitel aufgeschlagen", erläutert Mark Georg, Geschäftsführer der Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik. Als global denkender Mittelständler macht man sich für die Zukunft stark.
Trafo Transformatoren Transformatorenband-Abschneideanlagen (TBA) Längsteilanlagen (TKS) Spalten von kornorientiertem Spalten von nicht kornorientiertem Elektroband Reaktorkernblechschneidanlagen (TRKA) Fertigung von Drosselspulenkernen Wickelkern
http://www.georg.com
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Siegener Straße 73-83 57223 Kreuztal
Pressekontakt
http://www.georg.com
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Siegener Straße 73-83 57223 Kreuztal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Weber
28.10.2016 | Thomas Weber
Volksleiden Parodontitis - Parodontosebehandlung. Zahnarztpraxis Weinsberg
Volksleiden Parodontitis - Parodontosebehandlung. Zahnarztpraxis Weinsberg
03.03.2016 | Thomas Weber
Heinrich Georg Maschinenfabrik liefert die vierte Walzendrehmaschine nach Trinec
Heinrich Georg Maschinenfabrik liefert die vierte Walzendrehmaschine nach Trinec
09.06.2015 | Thomas Weber
Richtmaschine für Tafeln mit "Überbreite"
Richtmaschine für Tafeln mit "Überbreite"
28.05.2015 | Thomas Weber
Heinrich Georg Maschinenfabrik reduziert die Fertigungszeit großer und komplexer Werkstücke um Wochen
Heinrich Georg Maschinenfabrik reduziert die Fertigungszeit großer und komplexer Werkstücke um Wochen
23.03.2015 | Thomas Weber
Erste Walzenschleifmaschine für das Kaltwalzen
Erste Walzenschleifmaschine für das Kaltwalzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
