NEUER MODULARER BESTÜCKER NPM-GW STEIGERT EFFIZIENZ UND FLEXIBILITÄT
12.12.2024
Maschinenbau
München, DE. 12. Dezember 2024 - Panasonic Factory Solutions hat den neuen modularen Bestücker NPM-GW vorgestellt, der die Leistungsfähigkeit der Leiterplattenbestückung im gesamten Produktionsprozess erhöht. Mit der NPM-GW können Hersteller größere Leiterplatten (bis zu 760 mm x 687 mm) bestücken, optional sogar bis 1.500mm Länge. Gegenüber vorherigen Modellen wurden neben der Bestückleistung und der Genauigkeit auch das zu verarbeitende Bauteilspektrum erhöht beziehungsweise deutlich erweitert. So ist zum Beispiel die Bestückung von 45mm hohen Bauteilen möglich.
Neben Geschwindigkeit und Genauigkeit, einem erweiterten Bauteilspektrum und der damit verbundenen Flexibilität bietet die NPM-GW verbesserte Funktionen für die vorausschauende Wartung: Während des gesamten Produktionsprozesses werden die Funktionen der Maschine kontinuierlich überwacht und bestimmte Produktionsparameter können automatisch korrigiert werden. Auf die notwendige Wartung einzelner Bereiche, z.B. ein Filterwechsel oder verschlechterte Ventilfunktionen, wird basierend auf den ermittelten Daten hingewiesen. Dies verkürzt die Fehlerbehebungszeit und reduziert den Bedarf an menschlichen Eingriffen, was wiederum die Betriebszeit, die Produktivität und die Bestückungsraten deutlich verbessert.
Auf dem Weg zur Autonomen Fertigung
Die NPM-GW ist das neue Flaggschiff der "Autonomen Fertigung", ein Konzept das Panasonic bereits 2023 bei der Productronica vorgestellt hat. Es beginnt beim Pastendruck, deckt die Bestückung ab und wird unter Einbindung äußerer Prozessinformationen, z.B. von Pasten- oder Lötstelleninspektionsgeräten, umgesetzt. Ermöglicht wird diese maschinenübergreifende Betrachtung durch das System APC-5M, das Kunden die Möglichkeit gibt, Maschinenfunktionen zu überwachen, automatisch Fehler zu korrigieren und Prozessparameter anzupassen, um die Produktqualität zu erhöhen und Stillstandszeiten zu minimieren. Die Softwarelösung kann plattformübergreifend für ältere Panasonic-Maschinen eingesetzt werden, so dass auch bestehende Kunden eine Autonome Fertigung für ihre gesamte SMT-Fertigung erreichen können.
Der bereits im Sommer vorgestellte Auto Setting Feeder (ASF) ist hier voll integriert und steht für die NPM-GW zur Verfügung, was wiederum Produktivität und Qualität noch einmal mehr erhöht: Der ASF vereinfacht das erstmalige Rüsten von Bauteilen auf den Bauteilförder, so dass in diesem Arbeitsschritt bis zu einer Minute Arbeitszeit eingespart werden kann. Für Kunden, die üblicherweise Gurte kontinuierlich im Betrieb spleißen wird der gesamt Spleißvorgang eliminiert. Es muss nur noch ein Gurt nachgelegt werden.
Wirtschaftlich, aber auch ökonomisch nachhaltig
Die NPM G-Serie ist Teil des Engagements von Panasonic, die Elektronikproduktion nachhaltig zu gestalten. Die Siebdrucker von Panasonic senken die CO2-Emissionen um 12 Prozent, während der NPM-GW-Bestücker den Energieverbrauch um fast ein Fünftel reduziert.
Jerome Clouet, Head of Product Marketing bei Panasonic Factory Solutions, sagt: "Europäische Hersteller müssen auf die kontinuierlich steigende Nachfrage im Markt nach höheren Produktionsvolumina bei gleichzeitiger Vielseitigkeit reagieren. Und das in einem Markt, der weiterhin Schwankungen unterliegt. Gleichzeitig stehen sie unter Druck, personelle Ressourcen einzusparen und die Produktion so weit wie möglich zu automatisieren, um den optimalen Einsatz hochqualifizierter Arbeitskräfte sicherzustellen. Diese Herausforderung zu lösen, ist das Herzstück unseres neuen NPM-GW-Bestückers. Er unterstützt Hersteller dabei, Prozesse zu automatisieren, die Produktion einfach nach oben und unten zu skalieren sowie die Produktionskapazität nahtlos und nachhaltig zu steigern."
Alle Details zum NPM-GW-Bestücker finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/smart-factory/npm-gw
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
+49 894 535 410 22
http://connect.panasonic.eu
Pressekontakt:
FInk&Fuchs AG
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
https://www.ffpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Panasonic Marketing Europe GmbH
03.09.2024 | Panasonic Marketing Europe GmbH
Neuer Panasonic Auto Setting Feeder: Nächster Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion
Neuer Panasonic Auto Setting Feeder: Nächster Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion
11.07.2024 | Panasonic Marketing Europe GmbH
KI-Star Auvidea arbeitet mit Panasonic zusammen, um sein schnell wachsendes KI-Carrier-Board-Geschäft zu skalieren
KI-Star Auvidea arbeitet mit Panasonic zusammen, um sein schnell wachsendes KI-Carrier-Board-Geschäft zu skalieren
19.03.2024 | Panasonic Marketing Europe GmbH
EPP InnovationsFORUM 2024: Mit Panasonic Factory Solutions Europe die autonome Fertigung erleben
EPP InnovationsFORUM 2024: Mit Panasonic Factory Solutions Europe die autonome Fertigung erleben
05.12.2023 | Panasonic Marketing Europe GmbH
Erster Medienprozessor von Panasonic vereinfacht Multiprojektion für immersive Erlebnisse
Erster Medienprozessor von Panasonic vereinfacht Multiprojektion für immersive Erlebnisse
14.11.2023 | Panasonic Marketing Europe GmbH
Productronica 2023: Panasonic erweckt autonome Fabriken mit NPM G-Serie zum Leben
Productronica 2023: Panasonic erweckt autonome Fabriken mit NPM G-Serie zum Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.01.2025 | Protolabs
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
21.01.2025 | Kolbenringfabrik Wedam v.o.f.
Maßgeschneiderte Kolbenringlösungen von Wedam Kolbenringe
Maßgeschneiderte Kolbenringlösungen von Wedam Kolbenringe
20.01.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG stellt Neuheit auf "World Money Fair" vor: Pulsaris 300fs mit Femtosekunden-Laser
LANG stellt Neuheit auf "World Money Fair" vor: Pulsaris 300fs mit Femtosekunden-Laser
17.01.2025 | Maschinenfabrik⨠OTTO BAIER GmbH Baier-Tools
BAIER TOOLS: Qualität und Innovation einer zukunftsorientierten Marke
BAIER TOOLS: Qualität und Innovation einer zukunftsorientierten Marke
14.01.2025 | Abraservice Deutschland
Abraservice Deutschland GmbH - Zertifiziert nach DIN 2303 - Q2, Q3
Abraservice Deutschland GmbH - Zertifiziert nach DIN 2303 - Q2, Q3