Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum
27.01.2025 / ID: 423634
Maschinenbau

Ayla Busch, Miteigentümerin und Co-CEO der Busch Group, erklärt die Beweggründe für das Engagement ihres Unternehmens: "Die Forschungsprojekte des phaenovums tragen bei den Schülern zur Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins bei. Die Kinder und Jugendlichen lernen im Schülerforschungszentrum, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, Lösungen zu finden und dranzubleiben. Dies sind Eigenschaften, die ihnen später im Beruf zugutekommen."
"Durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Busch Group können wir weitere Projekte realisieren, um noch mehr junge Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern", betont Kirsten Lohrmann, Leiterin des phaenovum Schülerforschungszentrums.
Das phaenovum wurde 2007 in Lörrach gegründet. Es ermöglicht Schülern selbstständig an Naturwissenschaften und Technik zu forschen. Jedes Jahr entstehen in den Kursen des phaenovums zahlreiche Projekte für "Jugend forscht"-Wettbewerbe.
Soziales Engagement und die Förderung junger Talente sind zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie der Busch Group. Deshalb unterstützt das Unternehmen weltweit Schulprojekte und Ingenieursstudiengänge.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Busch Vacuum Solutions
Schauinslandstrasse
79689 Maulburg
Deutschland
+49 (0)7622 681 3376
https://www.buschvacuum.com
Pressekontakt:
Busch Vacuum Solutions
Schauinslandstrasse
79689 Maulburg
+49 (0)7622 681 3379
https://www.buschvacuum.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Busch Vacuum Solutions
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
01.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Busch Vacuum Solutions präsentiert die neue COBRA DH
Busch Vacuum Solutions präsentiert die neue COBRA DH
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
18.03.2025 | Busch Vacuum Solutions
Busch auf der IFFA 2025
Busch auf der IFFA 2025
13.03.2025 | Busch Vacuum Solutions
Busch erhält den GARANT Supplier Award 2024
Busch erhält den GARANT Supplier Award 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
