FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
10.04.2025
Maschinenbau

Traditionelle Einkaufsprozesse binden in der Regel viele Ressourcen und erfordern spezialisiertes Personal, das in vielen Unternehmen knapper wird. Diese Entwicklung macht es unerlässlich, Einkaufsprozesse schlank und flexibel zu gestalten.
"Digital Procurement befreit Einkaufsteams von zeitaufwändigen Routinetätigkeiten. Der Einkauf wird nicht überflüssig - er wird stärker. Wer operative Komplexität reduziert, schafft Freiräume für das, was in Zukunft entscheidend sein wird: Weitblick, Strategie und Innovationsfähigkeit", erklärt Moritz König, CEO bei FACTUREE.
Auch kompensiert das Digital Procurement von FACTUREE zum Beispiel Ressourcenmangel in Urlaubszeiten. "Wenn jemand in einem Unternehmen für einen speziellen Bereich zuständig ist und nur diese Person über die nötigen Insights verfügt, ist sie in Abwesenheit nur schwer ersetzbar. Die Projekte liegen dann oft brach. FACTUREE deckt genau solche Lücken ab, indem wir sämtliche Prozesse zentral abbilden und das notwendige Fertigungs-Know-how direkt mitliefern", sagt Moritz König.
Eine Schnittstelle - Zugang zu nahezu unbegrenzten Kapazitäten und Märkten
FACTUREE ist ein vollumfänglicher Partner im Bereich der industriellen Beschaffung. Das Unternehmen bündelt über 2.000 qualifizierte Fertigungspartner aus Bereichen wie CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Guss- und Schmiedeverfahren sowie Oberflächentechnik. Kunden profitieren so von einem besonders breiten Leistungsspektrum - auch für komplexe Spezialanwendungen. Der Digital Procurement-Spezialist übernimmt dabei den gesamten Beschaffungsprozess - von der Anfrage über die Lieferantensuche bis hin zur Fertigung und Nachbearbeitung. Kunden haben somit eine einzige, verlässliche Schnittstelle, die sie durch den gesamten Prozess begleitet.
Das Beschaffungsmodell von FACTUREE kombiniert fortschrittliche Software mit einem tiefen Verständnis der Einkaufsbedürfnisse und entsprechender Beratung. Alle relevanten Schritte werden vollständig digital abgebildet und automatisiert. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Predictive-Methoden bietet FACTUREE nicht nur Kostenvorteile, sondern ermöglicht Ingenieuren auch kürzere Time-to-Markets.
Kunden profitieren zudem von den Preisvorteilen internationaler Beschaffung, ohne diese selbst abwickeln zu müssen. FACTUREE verfügt seit kurzem über die AEO-Zertifizierung, die vereinfachte Zollprozesse und internationale Handelserleichterungen ermöglicht. Compliance, Datensicherheit und regulatorische Anforderungen sind dabei immer erfüllt.
Die Ergebnisse für Einkäufer und Ingenieure: spürbare Entlastung, höhere Flexibilität und mehr Raum für strategische Aufgaben wie Lieferantenentwicklung oder Risikomanagement. "Es geht uns nicht darum, den Einkauf zu ersetzen - im Gegenteil", betont Moritz König. "Wir sehen unsere Aufgabe darin, Einkaufsabteilungen zu entlasten und ihnen mehr strategische Schlagkraft zu verleihen. In Zeiten knapper Ressourcen heißt das, die vorhandenen Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen und ihnen mehr Handlungsspielraum zu ermöglichen."
(Bildquelle: shutterstock_2238044771)
Firmenkontakt:
FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-6293939-0
http://www.facturee.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
18.03.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
13.02.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
08.01.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Wie FACTUREE Datenschutz beim Digital Procurement sicherstellt
Wie FACTUREE Datenschutz beim Digital Procurement sicherstellt
27.11.2024 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Should Costing in der Beschaffung ist nicht günstig
FACTUREE zeigt: Should Costing in der Beschaffung ist nicht günstig
29.10.2024 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Mit FACTUREE Tail Spend in der Beschaffung massiv minimieren
Mit FACTUREE Tail Spend in der Beschaffung massiv minimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
02.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
