Koch-Technik Glasfördergerät mit höchster Lebensdauer
25.01.2012 / ID: 45013
Maschinenbau
?Fu?r staubhaltige, glasfaserverstärkte Kunststoffe bietet Koch-Technik das Glasfördergerät Glasko mit höchster Verschleißfestigkeit. Der Förderbehälter besteht bis zur Ausfallklappe komplett aus dickwandigem Spezialglas, welches keinerlei Ansatzpunkte fu?r Verschleiß bietet und sogar glasfaserverstärkten Kunststoffen Stand hält.
Die immer häufigere Verwendung stark abrasiver Kunststoffe, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, stellt höchste Anforderungen an die eingesetzten Fördergeräte. Egal ob aus Edelstahl, Alu-Guß oder beschichtetem Material hergestellt, die Lebensdauer der Fördergeräte ist durch die außergewöhnliche Härte dieser Kunststoffe sehr begrenzt. Oft halten die Geräte der enormen Beanspruchung nur einige Monate stand und mu?ssen dann ausgetauscht werden.
Das Glasfördergerät Glasko fu?r eine oder zwei Komponenten mit 5-jähriger Antiverschleiß Garantie ist eine sehr effektive und preiswerte Lösung fu?r dieses Problem. Da sein Behälter aus 8 mm starkem, gehärtetem Spezialglas besteht, konnte die Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Fördergeräten um das Hundertfache verlängert werden unabhängig davon, welches Material gefördert wird. Bei Koch wird dieses Spezialglas schon seit vielen Jahren auch fu?r Rohrbögen verwendet, wo es sich bestens bewährt hat. Weitere produktberu?hrende Teile des Glasko werden aus V2A Edelstahl hergestellt.
Als ein Baustein des modular aufgebauten Koch-Baukastensystems ist der Glasko kompatibel zu allen Komponenten. Er kann als Einzelfördergerät eingesetzt, oder auch als Förderabscheider in bestehende oder neue Zentralförderanlagen fu?r Plastikmaterialien integriert werden. Durch die klappbare Förderhaube und den schwenkbaren Glasförderer ist das Gerät einfach und ohne Werkzeug zu reinigen. Der integrierte Polyesterfliesfilter mit Drehflu?gelabreinigung sorgt fu?r eine Abscheidung von Förderverunreigungen bis zu 2 ?m. (SLH)
http://www.koch-technik.com/de/produkte/foerdern/glasko
http://www.koch-technik.com
Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Industriestr. 3 75228 Ispringen
Pressekontakt
http://www.koch-technik.com
Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Industriestr. 3 75228 Ispringen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Mangelsdorf
18.02.2013 | Ulrich Mangelsdorf
Kunststoffkomponenten präzise dosieren: Koch Technik päsentiert GRAVIKO
Kunststoffkomponenten präzise dosieren: Koch Technik päsentiert GRAVIKO
04.10.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik mit Fasti-Koch auf der Fakuma 2012
Koch-Technik mit Fasti-Koch auf der Fakuma 2012
01.10.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik auf der Fakuma 2012, Messe für Kunststoffverarbeiter
Koch-Technik auf der Fakuma 2012, Messe für Kunststoffverarbeiter
08.09.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik auf der MSV 2012 in Brno
Koch-Technik auf der MSV 2012 in Brno
27.04.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Innovation in der Kunststoff-Mischtechnik: Koch Doppelrührer
Innovation in der Kunststoff-Mischtechnik: Koch Doppelrührer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
