Innovation in der Kunststoff-Mischtechnik: Koch Doppelrührer
27.04.2012
Maschinenbau
Beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlicher Dichte kommt es bei herkömmlichen Vormischern oft zu einer Entmischung, das heißt die Schüttgüter gelangen in heterogenen Schichten in die Verarbeitungs-maschine. So kann es zu erheblichen Qualitätsmängeln bei spritzgegossenen oder extrudierten Endprodukten kommen. Um diese Entmischung zu vermeiden hat Koch-Technik den neuartigen Doppelrührer (Patent angemeldet) entwickelt - eine Technologie, die für die Kunststoffbranche bisher nicht verfügbar war.
Der zum Patent angemeldete Doppelrührer arbeitet in horizontalen Schiebe- und Drehbewegungen ineinander greifend und erreicht auf diese Weise, dass die Materialien im Mischbehälter von unten nach oben getragen werden. So erzielt der Doppelrührer schon nach kurzer Mischzeit einen sehr guten Mischeffekt. Selbst Schüttgüter mit unterschiedlichsten Schüttdichten wie beispielsweise Pulver, Körner, stabförmige Materialien, Folienschnipsel, staubhaltiges Recyclinggranulat oder Holzmehl können mit dieser Technologie homogen vermischt werden. Anschließend gelangt die homogenisierte Mischung in den Schneckeneinzug ohne dass eine Entmischung stattfindet. Der Doppelrührer gewährleistet so eine einwandfreie Qualität des Endprodukts. (SLH)
http://www.koch-technik.com/de/produkte/mischenunddosieren/mischen
Über Koch-Technik: Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gegründet 1974 mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim, entwickelt, projektiert und vertreibt inovative Peripheriegeräte und -anlagen zum Mischen, Dosieren und Einfärben sowie Fördern und Trocknen von Granulaten für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Weltweit bekannt wurde das Unternehmen unter der Marke Koch-Technik und seinem modular aufgebauten und flexibel anpassbaren Baukastensystem, nach dem sich alle Koch-Geräte in jeder sinnvollen Kombination frei zusammenstellen lassen.
Weitere Informationen unter http://www.koch-technik.com
http://www.koch-technik.com
Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Industriestr. 3 75228 Ispringen
Pressekontakt
http://www.koch-technik.com
Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Industriestr. 3 75228 Ispringen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrich Mangelsdorf
18.02.2013 | Ulrich Mangelsdorf
Kunststoffkomponenten präzise dosieren: Koch Technik päsentiert GRAVIKO
Kunststoffkomponenten präzise dosieren: Koch Technik päsentiert GRAVIKO
04.10.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik mit Fasti-Koch auf der Fakuma 2012
Koch-Technik mit Fasti-Koch auf der Fakuma 2012
01.10.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik auf der Fakuma 2012, Messe für Kunststoffverarbeiter
Koch-Technik auf der Fakuma 2012, Messe für Kunststoffverarbeiter
08.09.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik auf der MSV 2012 in Brno
Koch-Technik auf der MSV 2012 in Brno
02.03.2012 | Ulrich Mangelsdorf
FASTI-KOCH - Touch-Panel Steuerung auch fu?r Drucklufttrockner
FASTI-KOCH - Touch-Panel Steuerung auch fu?r Drucklufttrockner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
