Temperatur-Datenlogger mit Pt100-Sensoren
06.03.2012 / ID: 50988
Maschinenbau
Für die präzise Aufzeichnung von Temperaturprofilen mit Pt100- oder Pt1000-Sensoren bietet DetekTron den SmartReader Plus 10 an.
Mit diesem Gerät können drei externe Temperaturmessstellen und die Umgebungstemperaturen des Gerätes aufgezeichnet werden – ohne zusätzliche Stromversorgung. Die integrierte Lithiumbatterie des SRP-10 stellt den Betrieb des Messsystems für mindestens 10 Jahre sicher.
Der SmartReader Plus 10 arbeitet mit allen Widerstandssensoren mit einem Widerstands-Temperaturkoeffizienten von 0,00385. Der Anschluss der Sensoren kann in 2-, 3- und 4-Leiterschaltung erfolgen. Die Genauigkeit bei Pt100-Temperatursensoren ist besser als ±0,3°C.
Für Anwendungen bei hoher Umgebungstemperatur sind an die Aufgabe angepasste Temperaturbarrieren lieferbar.
Mit dem optionalen Alarmmodul werden stetig die konfigurierten Grenzwerte überwacht und gegebenenfalls ein Alarm ausgelöst. Echtzeitmesswerte können neben der Anzeige über die Software TrendReader auch auf einem lokal installierten Display visualisiert werden.
Im Anschluss an die Erfassungsaufgabe werden die gesammelten Messdaten mit der Software TrendReader auf dem Computer gespeichert und ausgewertet. In der Gleichungsbibliothek sind die wichtigsten Standardfunktionen zur Messwertauswertung verfügbar. Mit dem integrierten Gleichungseditor können nahezu alle gewünschten Auswertungen durchgeführt werden. Egal ob MeanKineticTemperature (MKT), Pasteurisationseinheiten (PU), A0, F0 oder andere Informationen ermittelt werden sollen, mit gespeicherten Gleichungen kann dies automatisiert durchgeführt werden. Der Gleichungseditor verfügt über eine umfangreiche Programmiermöglichkeit mit einem an Basic angelehnten Sprachumfang. Bei der Gleichungserstellung wird der Anwender von einem Assistenten unterstützt, der die Grundstruktur für die Gleichungen und gleichzeitig einfache Funktionen erzeugt.
TrendReader unterstützt den Fernzugriff auf die weit verteilte Installationen. Dieser ist entweder konservativ über MODEM und über GPRS, Internet, WLAN oder Bluetooth möglich. Auf diese Weise können viele Messorte gleichzeitig überwacht und ausgewertet werden.
Weitere Informationen sind unter http://srp10.detektron.de abrufbar.
DetekTron - Geschäftsbereich der ISEDD GmbH
Norbert Elsbernd
Telefon: 0521/97176-0
eMail: dnv2012.ne@detektron.de
Internet: http://www.detektron.de
Pressekontakt
DetekTron - Geschäftsbereich der ISEDD GmbH
Norbert Elsbernd
Telefon: 0521/97176-0
eMail: dnv2012.presse@detektron.de
Internet: http://www.detektron.de
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/19-technik-maschinenbau/230-temperatur-datenlogger-mit-pt100-sensoren/
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-230.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Elsbernd
19.03.2012 | Norbert Elsbernd
Innovative Temperaturanzeige DM3410
Innovative Temperaturanzeige DM3410
05.03.2012 | Norbert Elsbernd
Verbrauchsanalyse in Niederspannungsnetzen
Verbrauchsanalyse in Niederspannungsnetzen
24.02.2012 | Norbert Elsbernd
Programmierbarer 4-20mA Transmitter für Pt100-Sensoren zur Kopfmontage
Programmierbarer 4-20mA Transmitter für Pt100-Sensoren zur Kopfmontage
23.02.2012 | Norbert Elsbernd
Preiswerter Kopftransmitter – programmierbar per Knopfdruck
Preiswerter Kopftransmitter – programmierbar per Knopfdruck
21.02.2012 | Norbert Elsbernd
Temperatur-Datenerfassung Überall
Temperatur-Datenerfassung Überall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
