KST auf der Zulieferermesse in Siegen
14.05.2012 / ID: 60717
Maschinenbau
HAGEN - Mai 2012. Die KST Kugel-Strahltechnik GmbH aus Hagen ist Aussteller auf der Zulieferermesse "Maschinenbau" Südwestfalen am 26. und 27. Juni in Siegen. Der Lohnstrahler präsentiert dort zum zweiten Mal seine breite Palette an stationären Strahlverfahren.
Vorstellung des kompletten Strahlspektrums
Die Industriemesse, Schwerpunkt Maschinenbau und Metallverarbeitung, ist seit 2008 Treffpunkt innovativer Unternehmen der Region. KST, einer der führenden deutschen Lohnstrahler, stellt Marktpartnern sein komplettes Dienstleistungsspektrum vor: vom Verfestigungsstrahlen über Reinigungs-, Entgrat- und Edelstahlstrahlen bis zu Sand- und Glasperlenstrahlen.
Oberflächenanalysen live
Während der Messe wird der Lohnstrahler live Oberflächenanalysen und Rauheitsmessungen durchführen. "Per Mikroskop und mittels Tastschnittgerät verdeutlichen wir die Möglichkeiten der ausgestellten Oberflächen", so KST-Geschäftsführer Marco Heinemann.
Konventionelle und ausgefallene Strahl-Verfahren
Das Unternehmen bietet sowohl konventionelle als auch ausgefallene Strahl-Verfahren an. Industriekunden reduzieren durch das Outsourcing von Strahlarbeiten ihren finanziellen und zeitlichen Aufwand. "Großserien bearbeiten wir genauso wie Einzelteile"; erklärt Marco Heinemann. "Darüber hinaus übernehmen wir begleitende und logistische Aufgaben - vom Einölen bis zu Verpackung und Kommissionierung."
<a href="http://www.kst-hagen.de">http://www.kst-hagen.de</a>
Kugel-Strahltechnik GmbH
Volmarsteiner Straße 17 58089 Hagen
Pressekontakt
http://www.kst-hagen.de
machill-linnenberg pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
