Innovativer Klemmprofilschlauch für die Luft- und Klimatechnik
08.08.2012 / ID: 73110
Maschinenbau
Schläuche, die in der Luft- und Klimatechnik eingesetzt werden, stehen häufig unter besonderer Beanspruchung. Bei der Schlauchauswahl ist es somit in erster Linie wichtig, ein Produkt mit langer Standzeit und vorteilhaften Eigenschaften auszuwählen. Das Gewicht, Strapazierfähigkeit und Flexibilität stehen dabei häufig an erster Stelle.
Innovativer Klemmprofilschlauch aus dem Hause NORRES
Der neue CP PVC 465 des Schlauchherstellers NORRES ist besonders für den Einsatz in der Luft- und Klimatechnik geeignet. Der Schlauch weist ein nur geringes Gewicht auf, was sich in der Anwendung immer wieder als deutlicher Vorteil erwiesen hat, denn ein leichter Schlauch ist schneller und einfacher zu montieren als ein Schlauch in schwerer Ausführung. Die Stauchfähigkeit des Schlauchs erlaubt zudem einen verpackungsoptimierten Versand, denn durch die komprimierte Verpackung sind Transport und Lagerung des Schlauches kostengünstig.
Patentierte Konstruktion für beste Produkteigenschaft
Der Scheuerschutz durch das äußere Klemmprofil und die zugfeste Verklemmung der Wandung im Klemmprofil sind auf die NORRES-Konstruktion zurückzuführen: In einem patentierten Klemmprofil werden Bandmaterialien einlagig spiralförmig verklemmt und ein eingelegter Draht verhindert das Herausrutschen. Die Wandung des gewebeverstärkten Bands besteht aus einem PVC beschichteten Gewebe, der Klemmprofil-Stützwendel ist Stahl verzinkt. Der CP PVC 465 besitzt eine gute Laugen- und Säurebeständigkeit, ist abknicksicher und schwerentflammbar nach NF 92-503 M1. Zusätzlich ist der Schlauch UV- und Ozonbeständig sowie RoHS konform. In einer Temperaturspanne von -10°C bis +80°C - kurzzeitig sogar bis +110°C - kann der Klemmprofilschlauch sicher eingesetzt werden.
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Burkhard Mollen
28.03.2016 | Burkhard Mollen
Neue Richtlinie TRGS 727 sowie EU-Verordnung 10/2011 und 2015/174
Neue Richtlinie TRGS 727 sowie EU-Verordnung 10/2011 und 2015/174
07.10.2015 | Burkhard Mollen
Neue Services rund um die robusten Industrieschläuche für die Schüttgutbranche
Neue Services rund um die robusten Industrieschläuche für die Schüttgutbranche
12.06.2015 | Burkhard Mollen
NORRES Schlauchtechnik: neue schwerentflammbare Schläuche für die Fahrzeugindustrie
NORRES Schlauchtechnik: neue schwerentflammbare Schläuche für die Fahrzeugindustrie
04.03.2015 | Burkhard Mollen
NORRES erhält Nordwest Lieferantenaward 2015
NORRES erhält Nordwest Lieferantenaward 2015
17.02.2015 | Burkhard Mollen
NORRES verdoppelt Produktionskapazitäten
NORRES verdoppelt Produktionskapazitäten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

