NORRES erhält neue Lebensmittelzulassung für Technische Schläuche
16.08.2012
Maschinenbau
Technische Schlauchsysteme, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, unterliegen sehr strengen hygienischen Anforderungen und ihr Einsatz ist mit erheblichen Auflagen verbunden. Viele Lebensmittelschläuche von NORRES sind von einem unabhängigen Prüfinstitut ab sofort nach der aktuellsten Richtlinie 10/2011 offiziell zugelassen.
Neue Lebensmittelzulassung erweitert die Anwendungsbereiche
Viele Lebensmittelschläuche des Schlauchherstellers NORRES für die Lebensmittelindustrie, zum Beispiel der AIRDUC® PUR 351 MHF oder der AIRDUC® PUR 355 MHF, wurden von einem unabhängigen Prüfinstitut nun offiziell nach der aktuellen Richtlinie 10/2011 zugelassen und können somit in deutlich mehr Anwendungsbereichen der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Bisher waren die Schläuche nur für den Transport von trockenen Lebensmitteln zugelassen.
Die NORRES Schläuche für die Lebensmittelindustrie besitzen nun die offizielle Eignung für trockene, wässrige und saure Lebensmittel. Die Schläuche sind ebenfalls geeignet für den Mehrwegkontakt mit alkoholhaltigen Lebensmitteln mit einem Alkoholgehalt von 20 Vol%. Hinzu kommt die Eignung für den Kurzzeitkontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln, Spirituosen (Alkoholgehalt: > 20 Vol%), Milch und Milchprodukten sowie trockenen Lebensmitteln mit Fettstoffen an der Oberfläche, wie zum Beispiel Nüssen.
Die Zulassung nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011 beweist erneut: Innovationsbereitschaft und Know-how kombiniert mit hohen Ansprüchen an Material und Technik - darin sieht NORRES die besten Voraussetzungen für Qualitätsprodukte nach den neuesten Richtlinien.
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.norres.com
NORRES Schlauchtechnik GmbH
Am Stadthafen 12-18 45881 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Burkhard Mollen
28.03.2016 | Burkhard Mollen
Neue Richtlinie TRGS 727 sowie EU-Verordnung 10/2011 und 2015/174
Neue Richtlinie TRGS 727 sowie EU-Verordnung 10/2011 und 2015/174
07.10.2015 | Burkhard Mollen
Neue Services rund um die robusten Industrieschläuche für die Schüttgutbranche
Neue Services rund um die robusten Industrieschläuche für die Schüttgutbranche
12.06.2015 | Burkhard Mollen
NORRES Schlauchtechnik: neue schwerentflammbare Schläuche für die Fahrzeugindustrie
NORRES Schlauchtechnik: neue schwerentflammbare Schläuche für die Fahrzeugindustrie
04.03.2015 | Burkhard Mollen
NORRES erhält Nordwest Lieferantenaward 2015
NORRES erhält Nordwest Lieferantenaward 2015
17.02.2015 | Burkhard Mollen
NORRES verdoppelt Produktionskapazitäten
NORRES verdoppelt Produktionskapazitäten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Ferag AG
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
29.01.2025 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
Reifenlagerung von Anfang an nachhaltig ausgerichtet.
Reifenlagerung von Anfang an nachhaltig ausgerichtet.
27.01.2025 | WTA UNISOL GmbH
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
WTA UNISOL präsentiert neue PFAS-freie Membran auf der Aquatech
27.01.2025 | Busch Vacuum Solutions
Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum
Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte