Maschinenbau

28.10.2012 | Martina Schierholt
50 Jahre globale Kompetenz
50 Jahre FRIMO stehen für fünf Jahrzehnte Dynamik und Leidenschaft für Kunststofftechnologien. Pioniergeist, Mut und Zielstrebigkeit prägten die dynamische Entwicklung der FRIMO Gruppe über nunmehr ein halbes Jahrhundert und haben das ...

25.10.2012 | Jörg Landgraf
Schmierfreiheit im Miniaturformat
Abmessungsgleich mit den meisten kugelumlaufgeführten Linearsystemen eignen sich die Drylin T-Miniaturgleitführungen (http://www.igus.de/wpck/default.aspx?PageNr=2201) für Anwendungen, bei denen sowohl wenig Bauraum zur Verfügung steht, als auch ...

25.10.2012 | Jörg Landgraf
Späne bleiben draußen, 25 Jahre aufklappbare Energierohre
"Der Grund für diesen Erfolg ist", so Markus Fuchs, Branchenmanager Werkzeugmaschinen bei igus, "das dass flexible Kunststoffrohr Metallspäne vom Leitungspaket fern hält, jederzeit zu öffnen ist und damit die Ausfallsicherheit z.B. von ...

24.10.2012 | Uwe Hiltmann
Bleche schneiden bis 25mm mit Ytterbium-Faserlaser - nun im Vertrieb von PINELLI Faserlaser Deutschland
Geldern/Duisburg/Hannover - 23.10.2012 - Das Schneiden von metallischen Werkstoffen mit dem Faserlaser gewinnt zunehmend mehr an Bedeutung in der Metallverarbeitung - zum Beispiel beim Blechschneiden. Vor zwei bis drei Jahren war in Deutschland ...

23.10.2012 | Kartal Can
ROFOBOX - High-Tech-Servietten-Roboter startet Serienfertigung bei Wäsche König
(Stuttgart/Groß-Umstadt, 23. Oktober 2012) Der 1. November 2012 markiert einen Meilenstein im Gastgewerbe: Neben der fortschreitenden Automatisierung in der Küche zieht die Technisierung nun auch in einem bisher von ausschließlicher manueller ...

23.10.2012 | Friederike Füller
BOGE Italia schärft sein Profil
BOGE steht für Markenqualität "Made in Germany". Um diese Positionierung im italienischen Markt stärker zu verankern, führt BOGE Italia umfassende strategische und strukturelle Neuerungen durch. So setzt der Druckluftspezialist mit seiner ...

23.10.2012 | Jürgen Heilen
Weltneuheit auf der parts2clean 2012
Viele industrielle Prozesse, so auch in der industriellen Teilereinigung, erfordern große Mengen Wärme und mechanische Energie, diese werden zum überwiegenden Teil mittels Brennstoffen und Elektrizität bereitgestellt. Das die Energiekosten in ...

22.10.2012 | Friederike Füller
Qualitätsluft für Frankreich
Die BOGE Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG setzt seine Wachstumsstrategie weiter fort: Der in Bielefeld ansässige Druckluftspezialist hat im Oktober eine Tochtergesellschaft in Paris eröffnet. Ab sofort bietet BOGE France seinen Kunden das ...

22.10.2012 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Software: Lantek und GRAITEC arbeiten zusammen
Darmstadt, 22. Oktober 2012 - Lantek (www.lanteksms.com), eine der weltweit führenden Firmen für Blech- und Baustahllösungen, und GRAITEC (http://www.graitec.com/ge), Spezialist für BIM-Software (Building Information Modelling), haben sich zu ...

22.10.2012 | Elena Staubach
Rockwell Automation lädt zur 21. Automation Fair
Philadelphia/Haan-Gruiten, 22. Oktober 2012 - Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) lädt am 7. und 8. November 2012 Maschinenbauer, Hersteller, Partner, Industrieanalysten und Journalisten aus der ganzen Welt zur diesjährigen Automation Fair nach ...

22.10.2012 | Doris Bauer
perma Schmiersysteme im Einsatz: Zementwerke
EUERDORF. Grundlage für die Wirtschaftlichkeit eines Zementwerkes ist die reibungslose und störungsfreie Prozesssicherheit von Maschinen und Anlagen. Viele Schmierstellen im Zementgewinnungs- und -verarbeitungsprozess sind schwer zugänglich und ...

22.10.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Neuer Trockenverdampfer von Alfa Laval verschiebt die Performance-Limits
Hamburg / Glinde, 22. Oktober 2012 - Der neue Pure Cooler Verdampfer ist für R134a optimiert, dem de-facto-Standard für Kältemittel im Klima ( http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/kaelte-klimatechnik/pages/default.aspx ) Bereich. ...

19.10.2012 | Rinco Albert
Gebrauchte Etikettiermaschinen garantieren haltbare klebende Verbindungen
Wenn Etiketten auf Produkten und Verpackungen in großen Stückzahlen angebracht werden müssen, kommt es meist auf die Geschwindigkeit der Etikettiermaschine an. Aber auch qualitative Fakten, wie zum Beispiel eine optimale Klebeleistung bei hoher ...

19.10.2012 | Ilona Krämer
MULTIVAC vom 14. bis 16.11.2012 auf der Compamed Düsseldorf (Halle 8a, Stand H01) - Mehr Flexibilität bei der Verpackung kleiner Losgrößen
Highlight der MULTIVAC-Exponate auf der Compamed ist eine Verpackungslösung, welche die vollautomatische, GMP-konforme Verpackung von sensiblen Produkten und Sterilgütern in großen und kleinen Losgrößen ermöglicht. "Medizinprodukte werden ...

18.10.2012 | Dr. Oliver Schillings
Kronenberg und Bültmann-Gruppe im frischen Glanz
Klar strukturiert, sehr frisch und ansprechend - so sieht die neue Homepage der Bültmann-Gruppe aus, zu der das Leichlinger Unternehmen Kronenberg Profil sowie die Sundener Unternehmen BKB Profiltechnik und SPRINGOB Profil gehören. Die "digitale ...

17.10.2012 | Ralf M. Haaßengier
Neues TDM-Logo - Frisch, zeitgemäß und international
Ihre Kompetenz im Tool Data Management hat die TDM Systems GmbH jetzt auf einen Blick mit ihrem neuen CI (Corporate Identity) weiter untermauert: Nach 10 Jahren haben die Tübinger Software- und IT-Service-Experten ein neues innovatives und ...

17.10.2012 | Michael Jurischka
Neues Spezialfett - vielseitig anwendbar und umweltverträglich
Salzwasser, hoher Wellengang, überspülte Schiffsdecks - die Bedingungen auf hoher See sind rau. Um zuverlässig zu funktionieren, müssen Lager an Kränen, Winden und Umlenkrollen deshalb regelmäßig nachgeschmiert werden, ebenso wie offene ...

17.10.2012 | Michael Jurischka
Effiziente und umweltschonende Schmierung für offene Antriebe
Die Schmierung von offenen Ritzelantrieben auf Schiffen erfordert von einem Schmierstoff hohe Leistungswerte, um den Antrieb vor Beschädigung, Verschleiß und Korrosion zu schützen und dadurch seine Lebensdauer zu verlängern. Gleichzeitig stellen ...

17.10.2012 | Michael Jurischka
Neue synthetische Hydraulikflüssigkeiten für maritime Anwendungen
In Hydrauliksystemen sind Leckagen ein häufiges und bis heute nur unzureichend gelöstes Problem. Ursache sind die zahlreichen flexiblen Verbindungen innerhalb eines Hydrauliksystems, die Verschleiß unterliegen oder auch durch mechanische ...

17.10.2012 | Michael Endulat
Im Fokus auf der Brau Beviale 2012: Ölfreie Druckluft wirtschaftlich erzeugen
Auf der Brau Beviale, Halle 4, Stand 417, dokumentiert CompAir die wirtschaftlichsten Lösungen für die Erzeugung ölfreier Druckluft in Brauereien. Neue Technologien, die direkt auf den Brauprozess einwirken, setzen sich aufgrund des hohen ...

17.10.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Der neue Alfa Laval Optigo CD
Hamburg / Glinde, 17. Oktober 2012 - Der Neuzugang in der innovativen Alfa Laval Optigo Baureihe ist da. Für Kühl- und Tiefkühlräume, in denen eine hohe Aktivität eine erhöhte Luftzirkulation verlangt, bietet der Optigo CD einen zweiseitigen ...

16.10.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Neuer Optigo CC für eine verbesserte Kühlleistung
Hamburg / Glinde, 16. Oktober 2012 - Ideal für Kühl- und Gefrieranwendungen, sichert der innovative Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) Optigo CC eine hohe Kühlleistung - bei minimalem Platzbedarf. Entworfen mit der Standard-Option, das ...

15.10.2012 | Patrick Gälweiler
Mehr als nur reine Wartung
Die hitzefeste Ofenausmauerung von Schmelz- und Dosieröfen trägt maßgeblich zu deren Effizienz und Lebensdauer bei. Dank eines ausgereiften Neuzustellungskonzeptes in Erstausrüsterqualität erreicht die StrikoWestofen Group (Gummersbach) oftmals ...

15.10.2012 | Charlotte Breitwieser
DATRON AG erhält "ETHICS IN BUSINESS"-Gütesiegel
Der Mühltaler Spezialmaschinenbauer DATRON AG hat am vorvergangenen Samstag in Berlin die "ETHICS IN BUSINESS"-Urkunde für ethisches Wirtschaften erhalten. Matthias Reck, Vorstand Technik der DATRON AG, nahm die Auszeichnung vom Mentor der Gilde, ...

15.10.2012 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der FMB 2012 - hyperMILL in der Maschinenbau-Wertschöpfungskette
Wessling, 15. Oktober 2012 - OPEN MIND Technologies AG, einer der führenden Entwickler von CAD-/CAM-Software und Postprozessoren, stellt auf der "FMB - Zuliefermesse Maschinenbau" aus, die vom 7. bis 9. November 2012 im Messezentrum Bad Salzuflen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.515.613