Fachkräftemangel im Maschinenbau: SIVAplan setzt auf Nachwuchs aus dem eigenen Haus
28.01.2013 / ID: 98753
Maschinenbau
Viele Firmen konzentrieren sich bei der Personalfindung auf bereits ausgebildete Kräfte. Doch je spezialisierter ein Unternehmen ist, desto geringer ist die Aussicht auf geeignete Kandidaten. Trotzdem scheuen viele Unternehmen das Ausbilden, da sie bei der Schulung der jungen Mitarbeiter mit viel Zeit und Engagement in Vorleistung treten müssen. Denn häufig dauert es sehr lange, bis die Jugendlichen selbstständig in der Produktion eingesetzt werden können. SIVAplan stellt sich gegen diesen Trend und setzt verstärkt auf die Kompetenz aus dem eigenen Haus. Dafür spricht neben dem erwähnten Fachkräftemangel auch die große Menge an firmeneigenem Know-how, das den neuen Mitarbeitern so von Anfang an vermittelt werden kann.
Azubis durchlaufen das gesamte Unternehmen
"Mit unseren Auszubildenden haben wir in der Vergangenheit durchweg positive Erfahrungen gemacht", erklärt Volker Hegele, Leiter des Personalwesens bei SIVAplan. Regalbediengeräte zusammenbauen, Transferwagen instand setzen, Schaltschränke aufbauen und Heber elektrifizieren - ein Großteil der Produktion von SIVAplan spielt sich im Bereich der Mechatronik ab. Kein Wunder also, dass hier auch die meisten Azubis zum Einsatz kommen. "Die Auszubildenden durchlaufen bei uns viele Stationen von der Entwicklung bis zur Fertigung und werden so mit allen Facetten des Unternehmens und dessen Abläufe vertraut gemacht", so Hegele. Durch die breit aufgestellte und gut vernetzte Ausbildung können die Mitarbeiter später vielseitig eingesetzt werden: "Ob in der Fertigung und dem Zusammenbau bei uns im Haus, bei der Montage beim Kunden oder in der Wartung und Instandhaltung: Die Azubis werden mit unseren Gewerken groß und können nach ihrer Ausbildung flexibel eingesetzt werden", so Volker Hegele.
Anspruchsvolle Prozesse erfordern viel Know-how
Seit 40 Jahren plant und realisiert SIVAplan Hochregallager, Förderstrecken und Intralogistik-Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen. Ob tiefgefrorene Torten bei Coppenrath & Wiese, Paletten voller Fischstäbchen bei Frozenfisch oder große Flugzeugteile bei Airbus: Mit individuellen Sonderlösungen sorgt SIVAplan für einen reibungslosen Materialfluss im Food- und Non-Food-Bereich. Damit in einem Lager mit mehreren tausend Paletten alles reibungslos funktioniert müssen viele Abläufe fehlerfrei ineinander greifen. Durch die Ausbildung bei SIVAplan lernen die späteren Mitarbeiter diese komplexen Vorgänge von Anfang an und werden so schnell zu Spezialisten der firmeneigenen Intralogistik-Konzepte.
http://www.sivaplan.de
SIVAplan GmbH
Lütticher Straße 8-10 53842 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.atw.de
atw:kommunikation GmbH
Bahnhofstraße 40 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heimo Korbmann
06.01.2016 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
22.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
18.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
05.10.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
22.09.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
