Maschinenbau

09.02.2011 | Markus Meier
Nachwuchsförderung
Augsburg, Februar 2011 (dg) - KUKA Systems steht für automatisierte Produktionslösungen auf höchstem Niveau und setzt auch bei der Nachwuchsförderung auf Sieger: Während der Projektphase des 5-Euro-Business-Wettbewerbs betreute Sabine ...

08.02.2011 | Robert Bitzan
Brennstoffzelle - Zukunftstechnologie in der Instandhaltung?
Unter Beteiligung aus Industrie, Forschung und der Nationalen Organisation Wasserstoff-und Brennstoffzellentechnologie (NOW), Berlin startete das Forum Vision Instandhaltung (FVI) am 19.Januar 2011 das Projekt "Brennstoffzelle und Instandhaltung". ...

08.02.2011 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
25 Jahre Bär+Co - International erfolgreich mit deutscher Qualität
Die Unternehmensgründer Alfons Bär und Siegbert Schroff sind immer noch aktiv in der Geschäftsführung. Für beide stehen Qualität und individuelle Betreuung seiner Kunden an erster Stelle. "Schon bei den ersten Anlagen haben wir hochwertige ...

07.02.2011 | Bernd Eilitz
Komplettservice für Industrie und Handwerk: BeA startet Schutzbrief
Ahrensburg, 07.02.2011 - Professionelle Druckluftnagler sind auf Baustellen, in Handwerk und Industrie täglich im harten Dauereinsatz. Mit seinem neuen Schutzbrief garantiert die Joh. Friedrich Behrens AG dem Anwender von BeA-Markengeräten drei ...

07.02.2011 | Regina Reinhardt
QuinLogic automatisiert das Qualitätsmanagement bei Hoesch Hohenlimburg
Die Hoesch Hohenlimburg GmbH, ein Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Steel Europe AG, hat QuinLogic beauftragt, für die gesamte Prozesskette im Werk ein integriertes, regelbasiertes Quality Execution System (QES) zu implementieren. Hoesch ...

07.02.2011 | Ilka Stiegler
Factoring: Senken der Einkaufskosten und Sicherung der Liquidität
(München, 07.02.2011) Die Konjunktur zieht an in Deutschland und die meisten Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben wieder eine gute Auftragslage. In den vergangenen Monaten haben viele Mittelständler ihre Liquiditätsreserven aufgebraucht ...

04.02.2011 | Dirk Hentschel
Alu-Schnelllauftor TurboRoll: Katalog zum download bereit
Mit der Markteinführung des Alu-Schnelllauftor TurboRoll 12/AL und 20/AL stellt HaWe-Speed nun auch seinen neuen Prospekt zum Download bereit. Der Prospekt informiert über die für den Einbau erforderlichen Freiräume, technischen Daten und ...

03.02.2011 | Werner Conrad
Laserschweissen an Getreiben und Getriebeteilen.
Unter bestimmten Bedingungen sind auch Getriebe mittels Laserschweißen zu verbinden. Hierfür werden Hülsen oder die Zahnkränze mittels dem Lichtstrahl des Lasers verbunden. Einschweißtiefen sind je nach Material und Geometrie in den ...

02.02.2011 | Regina Reinhardt
H&K Industrieanlagen: Management-Buy-out sichert Kontinuität
Das Management-Team der FLSmidth Wadgassen Walzwerktechnik hat vom dänischen Konzern FLSmidth das Geschäftsfeld "Walzwerktechnik" im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen und die "H&K Industrieanlagen GmbH" (H&K) mit dem neuen Firmensitz in ...

01.02.2011 | Werner Conrad
Neues Logo für laserschweissen bei advanced LASERTEC
Das neue Logo für das Laserschweissen wurde in einer kleinen Feierstunde enthüllt. Es ist nun auf allen Firmenpapieren und auf der Internetpräsenz http://www.laserschweissen24.de zu betrachten. Es löst das alte Logo welches seit 2001 im Einsatz ...

31.01.2011 | Bernd Eilitz
BeA startet Leasingangebot: Moderne Befestigungstechnik sofort nutzen
Ahrensburg, 31.01.2011 - Mit seinen Produktinnovationen bei Gas- und Druckluftnaglern hat die Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) die Arbeitseffizienz für Handwerk und Industrie spürbar gesteigert. Jetzt können Unternehmen die Vorteile der hoch ...

28.01.2011 | Markus Meier
Qualitätssicherung im automatisierten Produktionsprozess von Photovoltaikmodulen
Augsburg, Januar 2011 (dg) - Der Augsburger Automationsspezialist und Systemintegrator KUKA Systems GmbH ist auch in diesem Jahr auf der größten asiatischen Messe für Photovoltaik mit einem eigenen Stand vertreten. In Shanghai zeigt das ...

26.01.2011 | Mike Hatzky
LIAL - zuverlässiger Partner für die Eloxierung von Aluminium
Nach der Wirtschaftskrise erreichte der Aluminiumpreis seinen Tiefststand, doch heute liegt er 100 Prozent über seinem damaligen Wert. Steigende Nachfrage, erhöhte Kosten für die Produktion sowie hohe Lagerbestände und verstärkte Angebote ...

26.01.2011 | Heimo Korbmann
Dr. Witte & Partner - Profundes-Management und Experten-Know-how für Industrie und Wirtschaft
Mehr machen, weniger beraten! 1994 gründete Dr.-Ing. Lothar Witte die Gesellschaft, die sich auf die weltweite Konzipierung und Umsetzung technischer Projekte spezialisiert hat. Dr. Witte & Partner konzentrieren ihre Arbeit dabei weniger auf die ...

25.01.2011 | Barbara Havranek
Zerspanungswerkzeuge für den professionellen Einsatz
Das Familienunternehmen "Havranek Zerspanungswerkzeuge" fertigt Zerspanungswerkzeuge für den professionellen Einsatz, an die höchste Ansprüche gestellt werden. Die Zerspanungswerkzeuge werden entsprechend den Kundenwünschen gefertigt. Alle ...

25.01.2011 | Klaus Winkler
"Quick Die" - Magnesium- und Aluminium-Druckguss Prototypen ab 4 Arbeitswochen
Skive (25.1.2011) Mit "Quick Die" bietet der dänische Druckguss Spezialist Formkon ein beschleunigtes Herstellungsverfahren für Null- und Kleinserien von Druckguss Prototypen aus Magnesium und Aluminium an. Kleinserien der Magnesium oder Aluminium ...

25.01.2011 | Wilfried Hummel
KEINE UTOPIE: DAS VOLLAUTOMATISCHE, KOSTENEFFIZIENTE SCHNEIDESYSTEM FÜR ALLE FÄLLE
Bischofshofen. Märkte sind ständig in Bewegung und fordern von der Industrie ein Maximum an Flexibilität. Eine Technologie, die kleine und große Serien, unterschiedlichste Materialen und Werkstücke schnell, präzise und praktisch von selbst ...

25.01.2011 | Marc Iser
Werkzeuge schärfen beim CAD-Performance Day
Das Jülicher Systemhaus Mensch und Maschine CAD-praxis GmbH bietet auch in diesem Jahr wieder eine Reihe seiner bewährten "CAD-Performance Days" an. Am 22. Februar, 25. März, 11. April und 16. Mai 2011 erhalten Firmen und ihre Verantwortlichen in ...

24.01.2011 | Ulrike Peter
AMI gibt Automobilzulieferer ISE automatisierte Individual-Maschinenlösung an die Hand
Alpenrod, 24. Januar 2011 - Gerade im Automotive-Bereich sind hohe Qualität und eine effiziente Nullfehler-Produktion oberste Prämisse. Als adäquate Lösung, um dieses gesetzte Ziel zu erreichen, automatisierte die ISE Automotive GmbH jüngst ...

21.01.2011 | Reinhardt Regina
Präzisionsarbeit für die Küche
Haushaltsgeräte stecken heute voller komplizierter Technik: Knöpfe, Schalter und blinkende Displays fallen sofort auf. Doch vielen Komponenten sieht man nicht auf den ersten Blick an, wie viel Hightech in ihnen steckt - vor allem nicht solchen, ...

19.01.2011 | Bruno Lukas
Protec setzt auf WatchDog pro
Große Maschinen und Anlagen, die oft 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche laufen, müssen zuverlässig überwacht und damit vor Ausfällen bewahrt werden. Aus diesem Grund stattet der österreichische Prozesstechnik-Spezialist Protec alle neuen ...

19.01.2011 | Stefan Köhler
Universell und haltbar für den Spezialtiefbau: Der neue STDS-Jantz PHAZER-Zahn
STDS-Jantz präsentiert den neuen, eigens entwickelten Flachzahn "PHAZER". Zusammen mit dem Halter eignet sich dieser nur 60 mm breite Zahn speziell für Bohrungen mit Bohrschnecken und Bohreimern in weichen bis harten Böden. Mit einer Präzision ...

17.01.2011 | Rinco Albert
Konstruktion für den Maschinenbau noch rasanter anfragen
Buxtehude, 17.01.2011 Technische Anfragen nach Konstruktionsleistungen im Maschinenbau bedürfen meist umfangreicher Korrespondenz zwischen dem Anfragenden und dem Konstruktionsdienstleister. Nicht nur, dass alle technischen Details vollständig ...

17.01.2011 | Jürgen Erwert
Stahlhart durch Tiefkühlung Deutliche höhere Qualität für Edelmetalle
An Edelstähle werden in der Automobilindustrie immer höhere Anforderungen gestellt: lange Lebensdauer, extreme Härte sowie exakte Maß- und Formgenauigkeit auch weit unterhalb der Raumtemperatur der Werkstücke - zum Beispiel bei Minusgraden im ...

17.01.2011 | Ulrike Peter
LogiMAT 2011: AMI zeigt Trends und aktuelle Entwicklungen der Fördertechnik
Alpenrod, 17. Januar 2011 - Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion sind gefragter denn je. Diesen Trend unterstreicht auch die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Auf der 9. internationalen Fachmesse für Distribution, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 428.775
PM aufgerufen: 72.774.413