Anstoß zum Sammeln - Erstmals Panini-Bilder zur Frauen-Fußball-WM
13.04.2011
Medien & Kommunikation
Stuttgart, 13. April 2011 - Panini wagt sich in seinem Jubiläumsjahr auf neues Terrain: Zum Großereignis Damenfußball-WM erscheint Anfang Juni eine Stickerkollektion - ein Novum im internationalen Frauensport. Das Sammelalbum des offiziellen FIFA-Lizenznehmers Panini bildet auf 40 Seiten alle Teams der 16 teilnehmenden Nationen ab. Wie bei den vorherigen Großereignissen enthält ein Stickertütchen fünf Bilder zum Preis von 60 Cent. Die Produktneuheit kommt nur in Deutschland auf den Markt und wird über den Zeitschriftenhandel vertrieben. Das Album selbst kostet zwei Euro.
"Mit Deutschland als Gastgeberland und einer sehr starken Nationalmannschaft sind die Voraussetzungen für eine Stickerkollektion denkbar günstig", sagt Frank Zomerdijk, Geschäftsführer der Panini Verlags GmbH und ergänzt: "Doch das Produkt ist eine wahre Wundertüte, weil wir Neuland betreten. Es schwingt eine gewisse Unsicherheit bei uns mit, was die Zielgruppen dieser Kollektion betrifft, daher können wir auch keine Umsatzprognosen wagen. Doch wenn die Partystimmung von der Heim-WM 2006 zurückkommt, wird bestimmt auch Panini davon profitieren."
Panini feiert 2011 sein 50-jähriges Bestehen und bringt in Deutschland jährlich 20 bis 25 verschiedene Stickerkollektionen in den Bereichen Sport und Unterhaltung auf den Markt. Im Fußballstickerbereich hält der Weltmarktführer für Collectables zudem die Rechte für die kommenden UEFA Europa- und FIFA Weltmeisterschaften sowie die UEFA Champions League. Das Portfolio wird ergänzt durch Vereinskollektionen für Mannschaften der Fußball-Bundesliga. Beispiele dafür sind der FC Bayern München, der VfB Stuttgart oder der FC St. Pauli.
Im Unterhaltungssegment ist Panini beispielsweise Lizenzpartner von Disney mit Titeln wie Hannah Montana oder Toy Story. Der Geschäftsbereich "Collectables" vereint in Summe Sticker, Fotokarten, Trading Cards, Trading Card Games, Staks und 3D-Tüten.
http://www.panini.de
Panini Verlags GmbH
Rotebühlstraße 87 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
