promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr David Große
Aktenvernichter - die Retter der Datensicherheit
02.05.2013 / ID: 114661
Medien & Kommunikation
Aktenvernichter kennen die meisten nur aus Agentenfilmen und von der Arbeit. Dort werden sie verwendet, um Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl und Industriespionage zu verhindern und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Doch in Zeiten des Home Office gelangen diese Dokumente immer öfter in private Haushalte und müssen dort effektiv vernichtet werden. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl der durchsuchten Papiercontainer immer weiter zu, so dass sensible Dokumente wie z.B. Kontoauszüge, auch von Privatpersonen immer häufiger entwendet werden. Dennoch besitzen gerade mal 50% der europäischen Haushalte einen Aktenvernichter – eine Zahl, die sich bald ändern wird.
Warum ein Aktenvernichter?
Datenmissbrauch ist heutzutage häufiger denn je. So gilt es, sich und andere Betroffene rechtzeitig zu schützen. Immer öfter durchwühlen Menschen Altpapiercontainer auf der Suche nach Daten und Dokumenten und wollen damit Identitätsdiebstahl betreiben. Rechnungen, Kontoauszüge und Korrespondenz, die nicht in fremde Hände gelangen soll, sollten deswegen vor dem Wegwerfen unleserlich gemacht werden.
Gerade für Unternehmen, die in der Forschung und Entwicklung tätig sind, macht die Aktenvernichtung Sinn, um sich weiterhin den Vorreiterplatz zu sichern. Industriespionage ist längst Gang und Gäbe und kann nur durch die Vernichtung von Plänen und Unterlagen verhindert werden.
Was muss beachtet werden?
Mittlerweile ist das Angebot für Aktenvernicher riesig und so gibt es einige Dinge, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen. Natürlich tendieren gerade Privatpersonen zu günstigeren Varianten, jedoch ist dies nicht empfehlenswert, denn die Qualität leidet erheblich!
Wichtig ist zunächst die Sicherheitsstufe, die erfpüllt werden muss, um den Datenmissbrauch zu verhindern. Diese erstrecken sich von 12-0,8mm Streifenbreite und bis zu 5mm Partikellänge. Nicht jeder Aktenvernichter ist für jede Sicherheitsstufe geeignet.
Privatpersonen sollten sich über die Sicherheitsstufe mit ihrem Arbeitgeber austauschen.
Aber nicht nur Papier muss vernichtet werden. Im digitalen Zeitalter ist es immer wichtiger, dass auch CDs und DVDs der Sicherheit halber geschnitten werden und damit unlesbar gemacht werden können. Auch wenn diese Geräte etwas lauter sind, sollte der Vorteil nicht unbeachtet bleiben.
Des Weiteren stellt ein Aktenvernichter immer auch eine Gefahrenquelle dar. Deswegen ist es wichtig, dass er zur Sicherheit mit mindestens einem, wenn nicht gar mehreren Notschaltern ausgerüstet ist, mit denen man das Schneidwerk sofort stoppen kann. Aber auch ein thermischer Überhitzungsschalter, um eine Überhitzung zu verhindern, ist unumgänglich.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Größe des Geräts und die Auffangmöglichkeiten: Wer häufig Akten vernichten muss, sollte einen ausreichend großem Müllbehälter wählen. Wird der Aktenvernichter nur selten in Betrieb genommen, reicht auch ein Modell, dass sich über dem Mülleimer aufstellen lässt.
Sicherheit sollte bei einem Aktenvernichter in jeder Hinsicht eine Rolle spielen. Doch wer diese Hinweise beachtet, der sollte feststellen, dass ein Aktenvernichter vielleicht eine große, auf jeden Fall aber eine sich lohnende Investition ist, vor allem um den zukünftigen Datenschutzgesetzen zu entsprechen und sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen.
http://www.aktenvernichter-tester.de
Aktenvernichter Tester
Herr David Große
Wendelsteinstr. 18
82031 Grünwald
Deutschland
fon ..: 089/64 96 32 84
web ..: http://aktenvernichter-tester.de
email : info@aktenvernichter-tester.de
Pressekontakt
Aktenvernichter Tester
Herr David Große
Wendelsteinstr. 18
82031 Grünwald
fon ..: 089/64 96 32 84
web ..: http://aktenvernichter-tester.de
email : info@aktenvernichter-tester.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr David Große
02.05.2013 | Herr David Große
Wassersprudler – Umweltschützer und Kostenkiller
Wassersprudler – Umweltschützer und Kostenkiller
12.02.2013 | Herr David Große
10 Heiztipps mit denen Sie bares Geld sparen.
10 Heiztipps mit denen Sie bares Geld sparen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | münchen.tv
Doppelt feiert es sich schöner - 20 Jahre #WirSindWiesn von münchen.tv
Doppelt feiert es sich schöner - 20 Jahre #WirSindWiesn von münchen.tv
15.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Erfolgreiche Social-Media-PR
Erfolgreiche Social-Media-PR
15.09.2025 | German Speakers Association e.V.
Jean-Claude Juncker erhält den Deutschen Rednerpreis 2025
Jean-Claude Juncker erhält den Deutschen Rednerpreis 2025
15.09.2025 | Urbscheit
Starke Websites und Suchmaschinenoptimierung
Starke Websites und Suchmaschinenoptimierung
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
