10 Heiztipps mit denen Sie bares Geld sparen.
12.02.2013 / ID: 101020
Umwelt & Energie
Ständig steigende Heizkosten und Stromkosten machen den Verbrauchern das Leben schwer.
Mittlerweile sind die Nebenkosten zur 2. Miete mutiert.
Sie müssen diese Steigerungen aber nicht widerspruchslos hinnehmen. Mit den nachfolgenden 10 Tipps können Sie wertvolle Energie und somit auch eine Menge Geld sparen.
Tipp 1:
Vermeiden Sie es, Ihre Heizkörper zu verbauen. Auch das Trocknen von Wäsche auf den Heizkörpern, sollte tunlichst vermieden werden. Es drohen sonst Wärmestaus und es kommt zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Wärme in der Raumluft.
Tipp 2:
Wählen Sie die richtigen Raumtemperaturen, je nach Nutzung der Räume Ihrer Wohnung. Der Wärmebedarf für Schlafzimmer und Flur ist viel niedriger, als z.B. Wohn- und Kinderzimmer.
Tipp 3:
Halten Sie die Türen zwischen den Räumen geschlossen, wenn Sie die Räume unterschiedlich beheizen.
Tipp 4:
Regeln Sie die Heizung tagsüber, wenn Sie nicht zu Hause sind, etwas herunter. Vermeiden Sie es aber, die Heizung zu stark oder gar ganz abzudrehen. Die Wohnung würde zu stark auskühlen und müsste abends mit hohen Energieaufwand wieder hochgeheizt werden.
Tipp 5:
Tragen Sie im Winter auch in Ihrer Wohnung, einen langärmligen Pullover. Jedes Grad um das Sie Ihre Raumtemperatur absenken, spart ca. 6 % Heizkosten.
Tipp 6:
Richtiges Lüften. Dauergekippte Fenster führen zu ausgekühlten Wänden. Ein Luftaustausch findet fast gar nicht statt.
Stosslüften Sie mehrmals täglich für ca. 5 - 10 Minuten. Die Räume lassen sich danach wieder besser beheizen und Sie befördern effektiv, warme feuchte Luft nach draußen. So vermeiden Sie zudem auch noch Schimmelbildung.
Tipp 7:
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten. So erhalten sie die optimalen Einstellungen und dies sichert die optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Heizungsanlage.
Tipp 8:
Schließen Sie nachts Jalousien und Gardinen und erhöhen somit die Isolationsleistung der Fenster.
Tipp 9:
Erneuern Sie Ihre Heizungspumpe. In Kombination mit dem hydraulischen Abgleich und dem Einbau von Thermostatventilen, lassen sich im Jahr ca. 180 Euro einsparen.
Eine neue moderne Heizungspumpe kostet ca
400 € und wird von vielen Städten und Gemeinden bezuschusst. Nach ca. 3-5 Jahren hat sich der Austausch amortisiert.
Tipp 10:
Ist Ihre Heizungsanlage älter, kann der Einbau einer modernen und umweltfreundlichen Anlage viel Geld sparen. Die KfW hält hier attraktive Förderprogramme für Sie bereit.
http://www.gas-wasser-installateur.de
Wolfgang Schmidt
Herr Wolfgang Schmidt
Lange Str. 9
07751 Jena
Deutschland
fon ..: 0157/ 78 96 42 81
web ..: http://www.gas-wasser-installateur.de
email : info@gas-wasser-installateur.de
Pressekontakt
Wolfgang Schmidt
Herr David Große
Lange Str. 9
07751 Jena
fon ..: 0157/7 89 64 82 1
web ..: http://www.gas-wasser-installateur.de
email : info@gas-wasser-installateur.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr David Große
02.05.2013 | Herr David Große
Wassersprudler – Umweltschützer und Kostenkiller
Wassersprudler – Umweltschützer und Kostenkiller
02.05.2013 | Herr David Große
Aktenvernichter - die Retter der Datensicherheit
Aktenvernichter - die Retter der Datensicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
