LFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TV
10.05.2011 / ID: 13555
    
  Medien & Kommunikation
    
  Stuttgart, 9. Mai 2011 - "Der Sieger ist ... Regio TV!" So hieß es am Montagabend im Stuttgarter Apollo-Theater bei der Vergabe der Landesmedienpreise gleich zwei Mal. Regio TV Bodensee wurde in der Kategorie "Aktueller Beitrag" ausgezeichnet, Regio TV Stuttgart in der Kategorie "Werbung/Promotion/Crossmedia".
"Ein Beitrag, der tief berührt", lobte Susan Atwell, die Moderatorin der von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) veranstalteten Preisverleihung, den Siegerbeitrag von Regio TV Bodensee. Redakteurin Katrin Ziegler und Kamerafrau Heide Joos berichteten über eine Roma-Familie, die in den Kosovo abgeschoben wurde, obwohl sie in Krauchenwies bei Sigmaringen vorbildlich integriert ist. Das Regio TV-Team zeigte die Bestürzung der Nachbarn, des Chefs und der Kollegen von Hamdi Rama. Und Katrin Ziegler klärte auch auf, wie sich die am Verfahren beteiligten Behörden jeweils vor der Verantwortung drückten. Die Geschichte endet tragisch: Die Mutter verlor aufgrund der Strapazen ihr ungeborenes Kind. Trotz Eingaben beim Innenministerium durften Hamdi Rama und seine Familie bislang nicht zurückkommen.
Für den großen Unterhaltungswert und die beispielhafte crossmediale Vernetzung - so die Jury - wurde ein von Programmchef Chris Fleischhauer angeführtes Team von Regio TV Stuttgart ausgezeichnet, das während des Cannstatter Volksfests 2010 die Bierkönigin des Jahres gecastet hat. Dutzende von Bewerberinnen präsentierten sich der Wasen-Jury, Tausende von "Freunden" beteiligen sich über Facebook an dieser Wahl. Chris Fleischhauer betonte bei der Preisverleihung, dass eine solche Aktion einen hohen Organisationsaufwand des ganzen Teams erforderte: "Das war anstrengend, hat aber riesig Spaß gemacht."
Für Joachim Umbach, Mediendirektor von Schwäbisch Media, der Muttergesellschaft der Regio TV-Senderfamilie, sind beide Preise eine Bestätigung, dass regionales Fernsehen heute hoch professionell arbeitet: "Wir können beides - anspruchsvolle und engagierte Berichterstattung sowie Entertainment auf höchstem Niveau."
Der Landesmedienpreis ist die wichtigste Auszeichnung für privates Fernsehen und privaten Hörfunk in Baden-Württemberg. Er wird in zehn Kategorien vergeben und ist insgesamt mit 30.000 Euro dotiert. In diesem Jahr hatte es mehr als 100 Bewerbungen gegeben.
Quelle: Schwäbisch Media
http://schwaebisch-media.de 
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de 
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler
    25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
    25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
    22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
    17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
    17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
    30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
    30.10.2025 | Solibro Verlag
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
    30.10.2025 | LöwenStern Verlag
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
    24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor

