Über Content Marketing hochwertigen Mehrwert kommunizieren = Unternehmenserfolg
17.10.2013
Medien & Kommunikation
(NL/8065780423) Kluge Vermarkter wissen es längst: Heute sucht man nicht mehr - man wird gefunden! Strategisch und kundenfreundlich betriebenes Content Marketing fördert die Auffindbarkeit im Netz und die Sichtbarkeit bei Zielgruppen und Öffentlichkeit.
Wer heute noch meint, eine reine Werbeaussage würde ausreichen, um Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung zu überzeugen, outet sich als Gestriger. Unternehmen, die im Internet Themen besetzen und nützlichen Mehrwert über die Produkt- und Dienstleistungsfeatures hinaus bieten, bauen über hochwertige Inhalte ein Vertrauensverhältnis zum Interessenten auf, bevor dieser auch nur eine einzige Bestellung aufgegeben hat.
Content Marketing ist die Brücke zum Interessenten
Erfolgreiche PR- und Marketingbotschaften seien relevant, nützlich, verständlich, nähmen eine Ratgeberfunktion wahr und wollen nicht zuletzt unterhaltsam und vergnüglich lesbar sein. Diese Grundattribute sind bestens geeignet, um unaufgeregt und unangestrengt die Aufmerksamkeit und Sympathie von Usern, Interessenten, Zielgruppen zu gewinnen und sich einen Vertrauensbonus zu erarbeiten, meint Texterin und Kommunikationsberaterin Sigrid Jo Gruner (www.missword.de). Das Unternehmen tritt einen Schritt zurück und bedient nicht mehr sein eigenes Ego, sondern die Erwartungen und Bedürfnisse der Besucher nach Wissen, Know-how, Beratung. Diese Expertenfunktion untermauert die Unternehmensinhalte und -botschaften von innen heraus. Glaubwürdiger kann man nicht kommunizieren.
Content Marketing eine Spielwiese an kommunikativen Formen und Farben
Mit der Zunahme der kommunikativen Plattformen durch das Internet eröffne sich mit dem Content Marketing ein breites Spektrum an Formaten: angefangen bei originären Unternehmenspublikationen (online-Fachartikel, Expertenmeinung, White Paper, ePaper, eBook, Themenbooklet) über Social Media Plattformen (Facebook, Google , Xing, Twitter u.a.) bis zu visuellen Präsentationen (youtube, flickr) und E-Mail-Marketing (Newsletter).
Unternehmenswebsite, Microsite und Online-Präsentation lassen eine Menge Spielraum für redaktionelle Texte und Magazinbeiträge. Die Offline-Medienarbeit stützt sich ja schon immer auf hochwertige Inhalte, Online-Pressearbeit leistet der Suchmaschinenoptimierung und Leadgenerierung kräftig Vorschub.
Bewegtbild - die Kommunikation der Zukunft?
Interaktive und audiovisuelle Kommunikationsformate wie Podcast, Webinar, online-Kurse, Streaming, Unternehmens- und Produktfilm, online-Präsentation und Online-Meeting erreichen die Zielgruppen persönlicher und authentischer. Bewegtbildkommunikation werde künftig besonders für erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen die Regel sein. User suchen nach Informationen, Lösungen und Hintergründen. Werden sie fündig, sind sie auch offen für Markenbotschaften und Unternehmensinformationen, meint die Autorin Sigrid Jo Gruner, die auch Stories, eBooks und Sachbücher verfasst.
ContentMarketing Unternehmenskommunikation OnlinePR Webtext Pressetext redaktionellerText User-Mehrwert Bewegtbildkommunikation eBook
MissWord!
Casinostraße 6a 53474 Bad Neuenahr
Pressekontakt
http://www.missword.de
MissWord!
Casinostraße 6a 53474 Bad Neuenahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sigrid Jo Gruner
23.03.2020 | Sigrid Jo Gruner
Kommunikation: überlebenswichtig in der Krise
Kommunikation: überlebenswichtig in der Krise
06.08.2018 | Sigrid Jo Gruner
Externe Redakteure im unternehmerischen Content Marketing
Externe Redakteure im unternehmerischen Content Marketing
17.02.2014 | Sigrid Jo Gruner
Immobilienverkauf und Vermietung ohne Makler: Empfehlung oder Risiko?
Immobilienverkauf und Vermietung ohne Makler: Empfehlung oder Risiko?
22.10.2013 | Sigrid Jo Gruner
Keine Chance der Winterdepression!
Keine Chance der Winterdepression!
17.10.2013 | Sigrid Jo Gruner
So kommen Sie "ins Gerede"!
So kommen Sie "ins Gerede"!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
