1. PECHA KUCHA Night in Aachen
18.05.2011 / ID: 14546
    
  Medien & Kommunikation
    
  Am 20. Juni 2011 findet im Aachener Ludwig Forum die erste PECHA KUCHA Night statt: Ein Dutzend Sprecher stellen in Kurzvorträgen vor bis zu 300 Besuchern ihre Ideen, Projekte und Visionen vor. Die Vorträge sollen Menschen inspirieren, informieren und zum Weiterdenken anregen. Das Format ist inzwischen seit vielen Jahren rund um den Globus etabliert und in der Kreativszene beliebt. Aktuell gibt es die Veranstaltungen in 413 Städten weltweit - von Berlin über Amsterdam und New York bis Zürich. Im Dreiländereck werden die PECHA KUCHA Nights über die Stichting PechaKucha in Maastricht organisiert.
PECHA KUCHA Maastricht visits Aachen
20. Juni 2011 um 20:20 Uhr
Ludwig Forum, Jülicher Str. 97-109 in 52070 Aachen
Eintritt: 5,- Euro
Das Veranstaltungsformat PECHA KUCHA - was aus dem Japanischen kommt und so viel heißt wie "wirres Geplapper" - wurde von den Architekten Astrid Klein und Marc Dytham 2003 in Japan entwickelt. Die Regeln sind einfach: Man kann über alles sprechen, nur nicht länger als 6 Minuten und 40 Sekunden, da jede der erlaubten 20 PowerPoint-Folien nur 20 Sekunden lang zu sehen ist. Mit dieser 20x20-Regel sind Kurzweil, Witz, Gedankenblitze im Sekundentakt und manchmal auch Bizarres vorprogrammiert. Die bunte Themenmischung mit überraschenden Inhalten und Ideen sind für die Zuschauer eine Inspirationsquelle. Danach ist Zeit zum Diskutieren, Netzwerken und gegenseitigen Austausch untereinander und mit den Vortragenden.
Projekt der Aachener Kreativwirtschaft
Organisiert wird die 1. Aachener PECHA KUCHA Night von der städtischen Wirtschaftsförderung und der Designmetropole Aachen, einem Netzwerk von rund 100 Designern, Künstlern und Kreativen. Die Veranstaltung soll nicht nur unterhalten, sondern vor allem das Potenzial und die Perspektiven der Aachener Kreativwirtschaft zur nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaft, Kommunikation, Arbeitswelt und Stadtplanung aufzeigen. Sprecher an diesem Abend sind u. a. Gerhard Wittfeld (kadawittfeldarchitektur gmbh), Mustafa Tazeoglu (ehem. Leiter des Projekts "Kreativ.Quartiere" für RUHR.2010), Dr. Dietrich Bertram (Philips Lighting GmbH, Aachen) und Dr. Brigitte Franzen (Ludwig Forum). Das gesamte Programm ist ab dem 6. Juni 2011 online unter http://www.pechakuchamaastricht.eu/
http://www.kam3.de 
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de 
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
    26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
    26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
    07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
    28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
    16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
    30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
    30.10.2025 | Solibro Verlag
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
    30.10.2025 | LöwenStern Verlag
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
    24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor

