promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Vera Vickermann
Start von Zukunfts- und Innovationsberatung futurest
28.11.2013 / ID: 147700
Medien & Kommunikation
Köln, 28. November 2013. Die Zukunfts- und Innovationsberatung futurest (http://futurest.com) geht an den Start. Das Kölner Unternehmen, hervorgegangen aus der FORCE Innovations GmbH, bietet künftig sämtliche Leistungen entlang der Innovationswertschöpfungskette an - ein derart vollumfassendes Angebot aus einer Hand ist bislang einmalig in Deutschland. Zu den Kunden zählen unter anderen die Deutsche Telekom, die Europäische Union sowie namhafte Unternehmen aus den Branchen Automotive und Medien. Beteiligt an futurest ist die Kölner Unternehmensberatung Kreutz & Partner.
"Die Anforderungen unserer Kunden gehen immer mehr dahin, von A bis Z innerhalb der Innovationswertschöpfungskette betreut zu werden. Für diesen gesamten Prozess stellen wir gemeinsam mit Kreutz & Partner ein analytisches Framework zur Verfügung, innerhalb dessen Kunden ihre Zukunftsvisionen entwickeln und in machbare Szenarien überführen können. Für diese Herangehensweise steht auch unser neuer Name futurest, der sich vom lateinischen "Futura est" ("die Zukunft ist jetzt") ableitet", erläutert Zukunftsexperte Dr. Babak Zeini, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der futurest GmbH.
Das Beratungsportfolio von futurest umfasst neben der Trendanalyse sowie dem Zukunfts- und Innovationsmanagement auch die Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte nebst deren Implementierung und Vermarktung. Kunden bei allen Phasen des Innovationsprozesses optimal begleiten zu können, dafür sorgt neben der mehr als siebenjährigen Erfahrung aus zahlreichen Zukunftsprojekten die Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Kreutz & Partner, das wiederum das Know-how von futurest in seine Projektarbeit einfließen lässt.
"Nachdem wir bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit Babak Zeini kooperiert haben, können wir nun gemeinsam mit futurest Kunden noch besser und ganzheitlicher bei ihrer strategischen Weiterentwicklung unterstützen", sagt Manuel Kreutz, Geschäftsführer von Kreutz & Partner und futurest. "Denn die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen wird immer mehr zu einem Thema der Unternehmensberatung, wie wir in unseren Projekten feststellen."
Über Dr. Babak Zeini:
Dr. Babak Zeini (45), Zukunftsexperte und geschäftsführender Gesellschafter der futurest GmbH, ist spezialisiert auf die Analyse und Entwicklung der Märkte und Produkte von morgen. Nach dem Physikstudium war Zeini zunächst für die Deutsche Forschungsgemeinschaft tätig und dann Geschäftsführer von FORCE Innovations. Heute berät Zeini mit futurest Unternehmen aktiv bei deren Zukunftsprojekten, und das entlang der gesamten Innovationswertschöpfungskette. Er betreut zudem EU-Forschungsprojekte und lehrt als Dozent an der Popakademie Mannheim.
Über Manuel Kreutz:
Manuel Kreutz (40) ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung Kreutz & Partner. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann er seinen beruflichen Werdegang in der New Economy und fokussierte auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Internet. Bei Kreutz & Partner liegt sein Beratungsschwerpunkt seit 2003 auf den Bereichen Strategie und Innovation. In diesem Sinne fungiert der Unternehmensberater außerdem als Geschäftsführer der Zukunfts- und Innovationsberatung futurest.
Druckfähiges Bildmaterial gerne erhältlich auf Anfrage.
Innovation futurest Zeini Kreutz Unternehmensberatung Wirtschaft Technik neue Medien Internet Zukunft Trends Zukunftsforschung Produktentwicklung
http://www.futurest.com
futurest GmbH
Brüsseler Straße 21 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.sinnbuero.de
Sinnbüro Kommunikation
Antwerpener Straße 14 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vera Vickermann
08.05.2014 | Vera Vickermann
Teamerweiterung bei .dotkomm
Teamerweiterung bei .dotkomm
24.02.2014 | Vera Vickermann
.dotkomm-Neuaufstellung: digitales Kauferlebnis aus einer Hand
.dotkomm-Neuaufstellung: digitales Kauferlebnis aus einer Hand
11.03.2013 | Vera Vickermann
.dotkomm präsentiert Innovationen in E-Commerce und Social Media
.dotkomm präsentiert Innovationen in E-Commerce und Social Media
09.07.2012 | Vera Vickermann
Neuer Online-Shop Experteaz bietet Firmenkunden Emotional Shopping
Neuer Online-Shop Experteaz bietet Firmenkunden Emotional Shopping
20.03.2012 | Vera Vickermann
.dotkomm zeigt Emotional Shopping auf der Internet World
.dotkomm zeigt Emotional Shopping auf der Internet World
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
