promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Kerstin Nyst
Journalistenverbände fordern: Schluss mit dem Handel von Presseausweisen
02.12.2013 / ID: 148279
Medien & Kommunikation
Hamburg, 2.12.2013
Die Journalistenverbände DPV (http://www.DPV.org) und bdfj (http://www.bdfj.de) begrüßen, dass die künftige Regierung laut Koalitionsvertrag die Neuauflage von amtlich anerkannten Presseausweisen plant. Dies könnte wirkungsvoll dazu dienen, dem betrügerischen Verkauf von "Presseausweisen" bzw. presseausweisähnlichen Karten ein Ende zu bereiten.
"Jeder kann und darf eine Wand anstreichen. Man setzt sich aber dem Betrugsvorwurf aus, wenn man wahrheitswidrig behauptet, von Beruf Maler und Lackierer zu sein" bestätigt Kerstin Nyst, Pressesprecherin des Journalistenzentrum Deutschland. "Wer nicht von Beruf Journalist ist, sollte sich Dritten gegenüber auch nicht irreführenderweise dafür ausgeben." Forciert wird diese Form der Täuschung von einer hohen Zahl von Händlern, welche den Verkauf von sogenannten "Presseausweisen" hinter Vereinsfassaden und ausländischen Firmenkonstruktionen betreiben.
Bereits bei den bisher letzten Verhandlungen forderte der DPV die zuständige Innenministerkonferenz (IMK) dazu auf, vor einer amtlichen Anerkennung sämtliche Bewerber in deren Geschäftsstellen dahingehend zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ausgestellt wird und wofür die eingenommenen Gelder verwendet werden.
Der DPV gehört zu der sehr kleinen Anzahl von Berufsverbänden, denen im vergangenen Verfahren durch die Vertreter der IMK die Erfüllung der aktuellsten von den Behörden aufgestellten Kriterien bescheinigt wurde.
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de (http://www.journalistenverbaende.de)
Presseausweis Koalitionsvertrag bundeseinheitlicher Presseausweis amtlicher Presseausweis DPV bdfj Journalist Journalismus Journalistenverband Journalistenverbände Medien Berufsverband Innenministerkonferenz IMK
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Nyst
30.07.2019 | Kerstin Nyst
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
22.11.2018 | Kerstin Nyst
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
19.06.2018 | Kerstin Nyst
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
06.08.2014 | Kerstin Nyst
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
15.04.2014 | Kerstin Nyst
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
