Worldcom veröffentlicht Studie zu neuesten Trends der Erfolgsmessung von PR-Arbeit
16.12.2013 / ID: 150273
Medien & Kommunikation
München, 16.12.2013 - WORLDCOM Public Relations Group (Worldcom) gibt heute die Ergebnisse seiner EMEA-weiten (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Studie über Erfolgsmessung von PR Arbeit bekannt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Messung von qualitativen und geschäftlichen Aspekten zunimmt. 95% der Befragten evaluieren qualitative Aspekte ihrer Arbeit, während nur 73% quantitative Methoden nutzen. So erfassen 95% der Befragten die Tonalität der Berichterstattung und mehr als zwei Drittel (68%) untersuchen die Beziehung zwischen Ergebnissen ihrer PR-Arbeit und Geschäftszielen.
Die Umfrage zeigt außerdem, dass mehr als ein Viertel (27%) der Worldcom Partner erfolgsbezogene Prämien (zusätzlich zu ihren Pauschalen) für hohe Reichweiten und Wirkungen bekommen, die im Zusammenhang mit bestimmten Kampagnen stehen. Trotz der steigenden Bedeutung von Messmethoden, die sich am Geschäftserfolg orientieren, wünschen 61% der Kunden weiterhin eine Angabe der Werbeäquivalenzwerte der PR-Ergebnisse.
Patrik Schober, Chairman Elect von Worldcom EMEA: "Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Bewertung von PR-Ergebnissen mittlerweile mehr als das bloße Zählen von Clippings und der Erwähnung von Marken oder Produkten umfasst und sich mehr auf die Beeinflussung des Geschäftserfolges durch PR-Arbeit konzentriert. In der heutigen Welt der permanent verfügbaren Internetverbindungen und sozialer Netzwerke ist es wichtig, dass Inhalte und Konversationen unter qualitativen Aspekten ausgewertet werden. So wird sichergestellt, dass PR-Kampagnen dazu beitragen, die Kundenziele zu erreichen."
"Inhalte sind definitiv wichtig, wenn es darum geht, Aktionen von Stakeholdern auszulösen, und PR-Profis sind genau die richtigen Fachkräfte, um passende Inhalte zu kreieren. Ich sehe natürlich, wie viele Kunden weiterhin eine Angabe der Werbeäquivalenzwerte der PR-Ergebnisse wünschen. Ich denke aber, dass es nun an der Zeit ist, treffendere Ergebnisse wie Umsatzsteigerungen oder die Verbreitung von Information in den Mittelpunkt zu stellen", so Schober weiter.
Corinna Voss, Managing Director der PR Agentur HBI aus München und ehemaliger Vorstand bei Worldcom PR Group: "Wir sehen ganz klar den Trend hin zur qualitativen Bewertung der PR-Ergebnisse und freuen uns darüber. HBI und Worldcom fühlen sich den Barcelona Principles verpflichtet und wir sind überzeugt, unseren Kunden auf dieser Grundlage eine aussagekräftige Evaluation unserer Arbeit bieten zu können."
Die Umfrage wurde unter Worldcom Partnern aus der gesamten EMEA Region durchgeführt - von München über Dubai bis hin zu Moskau und Cape Town. Die Teilnehmer der Umfrage arbeiten für über 500 Kunden aller Größen und diverser Branchen: globale Firmen und Start-Ups, IT-Unternehmen, Finanzdienstleister, Healthcare, Tourismus, NGOs (Nichtregierungsorganisationen) sowie lokale und landesweite Regierungsorganisationen.
http://www.worldcomemea.com
Worldcom PR Group EMEA
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Fabricius
01.10.2019 | Christian Fabricius
Zweiter Carbon Black Threat Report für Deutschland offenbart größere Zuversicht trotz gleichbleibend hohem Bedrohungsniveau
Zweiter Carbon Black Threat Report für Deutschland offenbart größere Zuversicht trotz gleichbleibend hohem Bedrohungsniveau
11.02.2019 | Christian Fabricius
92 % aller befragten Unternehmen in Deutschland wurden laut Carbon Black Threat Report in den letzten zwölf Monaten gehackt
92 % aller befragten Unternehmen in Deutschland wurden laut Carbon Black Threat Report in den letzten zwölf Monaten gehackt
04.10.2018 | Christian Fabricius
FileWave ernennt Rolf Anweiler zum Chief Executive Officer
FileWave ernennt Rolf Anweiler zum Chief Executive Officer
29.08.2018 | Christian Fabricius
GridGain® Konnektor für Apache Kafka® ermöglicht die native Integration zwischen GridGain und Kafka für zahlreiche Daten-Streaming-Applikationen
GridGain® Konnektor für Apache Kafka® ermöglicht die native Integration zwischen GridGain und Kafka für zahlreiche Daten-Streaming-Applikationen
19.07.2018 | Christian Fabricius
GridGain® auch 2018 Marktführer für In-Memory-Computing-Lösungen
GridGain® auch 2018 Marktführer für In-Memory-Computing-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
