Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt die Veröffentlichung der Liste "Angriffe auf die Pressefreiheit" von Reporter ohne Grenzen
18.12.2013 / ID: 150606
Medien & Kommunikation
Hamburg 18.12.2013
Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj bei der Veröffentlichung und Verbreitung der neuen Jahresbilanz der "Angriffe auf die Pressefreiheit", welche am gestrigen Abend herausgegeben worden ist.
Diese Liste gibt Auskunft darüber, wie viele Journalisten und Blogger 2013 bei ihrer Arbeit getötet, festgenommen oder angegriffen wurden und beschreibt die gefährlichsten Regionen für Berichterstatter weltweit. "Besorgniserregend ist, dass laut Reporter ohne Grenzen zwar die Zahl der getöteten Journalisten leicht gesunken, die Arbeitssituationen für Journalisten in einigen Gebieten der Welt jedoch immer noch äußerst gefährlich ist", beurteilt Kerstin Nyst, Pressesprecherin des Journalistenzentrum Deutschland, die Statistiken von ROG. Angriffe und Drohungen gegen Journalisten stiegen zum Beispiel um neun Prozent.
Reporter ohne Grenzen sowie die Berufsverbände DPV und bdfj setzen sich aktiv für die globale Bekämpfung von Verstößen gegen die Pressefreiheit ein. Mit Protestschreiben, Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen wird Aufmerksamkeit bei Politikern und in der Öffentlichkeit geschaffen. In zahlreichen Notfällen leisten die Medienorganisationen auch humanitäre Hilfe.
Die vollständige ROG-Jahresbilanz 2013 "Angriffe auf die Pressefreiheit" finden Sie hier:
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/fileadmin/rte/docs/2013/ROG-Jahresbilanz_2013.pdf
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten (http://www.dpv.org) , gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten (http://www.bdfj.de) wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
Fax 040/899 77 79
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de
DPV bdfj Journalistenzentrum Deutschland Pressefreiheit ROG Reporter ohne Grenzen Angriffe auf Pressefreiheit ROG-Jahresbilanz 2013 Journalist Journalismus Blogger Medienorganisation Verstöße Krisengebiet Kriegsgebiete gefährlichste Länder
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Nyst
30.07.2019 | Kerstin Nyst
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
22.11.2018 | Kerstin Nyst
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
19.06.2018 | Kerstin Nyst
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
06.08.2014 | Kerstin Nyst
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
15.04.2014 | Kerstin Nyst
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
