Pressemitteilung von Petra Borchmann

WAKler lassen den "Bergischen Löwen" brüllen


22.01.2014 / ID: 153874
Medien & Kommunikation

Köln - Am Samstag, 1. Februar 2014 präsentiert der Studiengang Communications Management live und in aller Öffentlichkeit seine Kommunikationskonzepte für das Bürgerhaus "Bergischer Löwe" und zwar im Spiegelsaal des Bergischen Löwen. Die Aufgabenstellung lautete "Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für den "Bergischen Löwen" in Bergisch Gladbach und hatte vor allem zwei Zielsetzungen: Zum einen ging es um die Steigerung der Attraktivität des Bergischen Löwen für die Bergisch Gladbacher und zum anderen darum, das Bürgerhaus als Eventlocation durch externe Veranstaltungen stärker auszulasten.

Insgesamt sind fünf Teams am Start und zwar um 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Die Präsentationen sind Teil der Abschlussprüfung der Studenten und werden erstmals öffentlich und vor einem so großen Publikum durchgeführt. In der Mittagspause um 12.00 Uhr findet darüber hinaus noch eine Pressekonferenz für alle anwesenden Medien statt. Neben interessierten Bürgern aus Bergisch Gladbach, dem Bürgermeister, Vertretern der Parteien, Journalisten und Repräsentanten aus der Wirtschaft, werden auch zahlreiche WAKler aus anderen Studiengängen erwartet.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie am Samstag, 1. Februar 2014 durchdachte Strategien und starke Ideen, knackige Slogans und wirkungsvolle Konzepte für die zukünftige Kommunikation des Bergischen Löwen. Anmelden können Sie sich unter http://www.facebook.com/waklers (http://www.facebook.com/waklers)

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Seit 1956 wurden an der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln inzwischen über 15.000 Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche professionell und praxisnah aus- und weitergebildet. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen zurzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind.

Der besondere Praxisbezug der WAK zeigt sich auch beim Projektsponsoring: Den Studenten eröffnet sich die Chance ihr erlerntes Wissen anzuwenden und in die Praxis umzusetzen und der Sponsor bekommt sorgfältig ausgearbeitete Konzepte mit vielen Ideen von gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Die WAK sucht immer Projektsponsoren aus der Wirtschaft, die die "Study&Work Ausbildung" unterstützen und ein Praxisprojekt mittragen.

Ausführliche Informationen rund um die WAK sowie Bildmaterial unter http://www.wak.de (http://www.wak.de) oder bei http://www.facebook.com/waklers. (http://www.facebook.com/waklers)
WAK Bergisch Gladbach Bergischer Löwe Kommunikationskonzept Präsentation

http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln

Pressekontakt
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Borchmann
30.07.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.711
PM aufgerufen: 72.552.184