promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Michael Schirrmacher
Themen finden, aber wie?
11.04.2014 / ID: 163726
Medien & Kommunikation
In einer nachhaltigen Online-PR Kommunikation gilt es, die Aufmerksamkeit der Zielgruppen langfristig zu fesseln. Ein Ziel, welches häufig an zentralen Herausforderungen scheitert. Wo finde ich neue Themenideen? Worüber soll ich schreiben? Was interessiert meine Zielgruppen? Das Online-Seminar "Themen für Online-PR finden, aber wie?" der PR-Gateway Academy nennt nützliche Methoden, Quellen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Themenfindung im Web 3.0, um sich mit lesenswerten Inhalten in den Köpfen potenzieller Kunden festzusetzen.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Online-Seminar:
"Themen für Online-PR finden, aber wie?" (http://pr-gateway-academy.de/themen-finden-aber-wie/)
Online-Seminar: Den Prozess der Themenfindung praxisnah erklärt
Teilnehmer des Online-Seminars "Themen für Online-PR finden, aber wie?" (http://pr-gateway-academy.de/themen-finden-aber-wie/) der PR-Gateway Academy lernen anhand praxisnaher Beispiele lesenswerte Inhalte zu erkennen und erfolgreich für die eigene Online-PR Kommunikation einzusetzen. Auf Basis nützlicher Quellen und Werkzeuge erläutert das Seminar die zielsichere Verwendung der Medien des Web 3.0, um im engen Kontakt mit den Zielgruppen relevante, nützliche und unterhaltsame Themen zu finden und nachfolgend interessante Inhalte zu entwickeln. Teilnehmer lernen zudem Content Curation Tools wie Scoop.it, Feedly und Netvibes kennen und wie Sie diese Werkzeuge erfolgreich für neue Themen-Impulse und Anregungen nutzen. Im Anschluss an das Online-Seminar erhalten alle Teilnehmer exklusive Arbeitshilfen zur direkten Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im beruflichen Alltag.
3 nützliche Quellen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Themenfindung im Web 3.0
1. Blogs: Informieren Sie sich am Puls der Community
Blogs haben sich den letzten Jahren zu einflussreichen Meinungsplattformen entwickelt und versorgen die Community regelmäßig mit aktuellen Inhalten. Besuchen Sie themen- und branchenrelevante Blogs, um sich einen Überblick über Themen zu verschaffen, die Ihre Zielgruppen derzeit beschäftigen. Sie erhalten häufig seitens der Blogger wertvolle Impulse für erste Themenideen, die Sie für Ihre Online-PR Kommunikation aufgreifen können. Der Einfluss eines Blogs auf die Community lässt sich anhand der Interaktionen mit den Beiträgen messen. Eine hohe Resonanz und Diskussions-Dichte in den Kommentaren sind ein erstes Indiz für die Reichweite eines Blogs und seiner Inhalte. Beschäftigen Sie sich zusätzlich mit den Kommentaren selbst und sammeln Sie Meinungen, Standpunkte und Ansichten Ihrer Zielgruppen. Häufig verbergen sich in den Kommentaren auch nützliche Tipps, mit denen Sie Ihre Inhalte anreichern können.
2. Social Media: Diskussionen als Basis für Ihre Themen
Social Media wie Facebook, Twitter, Google+ und XING haben sich zu beliebten Treffpunkten der Internetnutzer entwickelt, um sich über Inhalte auszutauschen, zu diskutieren, Bewertungen abzugeben und besonders interessante Informationen weiterzuempfehlen. Viele soziale Netzwerke ermöglichen die Gründung und den Beitritt einer Gruppe. Für Sie eine lohnenswerte Möglichkeit, um sich stärker mit dem Informationsbedarf Ihrer Zielgruppen zu beschäftigen. Suchen Sie nach themen- und branchenrelevanten Gruppen und beobachten Sie die aktuellen Diskussionen. So erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse über Fragen, Probleme und Herausforderungen potenzieller Kunden, die Sie in neuen Themen verarbeiten können.
Die Social Media lassen sich auch als zusätzliche Suchmaschine nutzen. Geben Sie beispielsweise einen relevanten Begriff als Hashtag (#) in die Twitter-Suche ein, spuckt Ihnen der Microblogging-Dienst alle Tweets aus, welche den Hashtag enthalten. So erfahren Sie, wie andere Internetnutzer im Rahmen eines Themas kommunizieren.
3. Content Curation Tools: Bleiben Sie mit Ihrer persönlichen News-Sammlung stets aktuell
Content Curation bedeutet soviel wie das Sammeln, Dokumentieren und Anzeigen von Informationen zu einem bestimmten Thema. Bekannte Content Curation Tools sind z.B. LinkedIn Pulse, Scoop.it, Feedly und Netvibes. Nutzen Sie die Werkzeuge, um sich regelmäßig mit aktuellen Informationen zu ausgewählten Themen, Kategorien und Branchen beliefern zu lassen. Zusätzlich können Sie die erhaltenen Inhalte auch direkt mit Ihren Fans & Followern in den Social Media teilen. Netvibes bietet sich zudem an, das Tool für Ihr Social Media Monitoring zu nutzen. So bleiben Sie jederzeit über die Aktivitäten auf Ihren Social Media Profilen informiert.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Online-Seminar:
"Themen für Online-PR finden, aber wie?" (http://pr-gateway-academy.de/themen-finden-aber-wie/)
Bildrechte: © Orlando Florin Rosu – Fotolia.com
Veranstaltung Webinar Seminar Themenfindung Themen finden Web 3.0 Online-PR PR Public Relations Öffentlichkeitsarbeit Social Media Content Curation Tools
http://www.pr-gateway.de/
PR-Gateway
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de/
PR-Gateway
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Schirrmacher
06.08.2014 | Michael Schirrmacher
Content Marketing: Inhalte statt Werbung
Content Marketing: Inhalte statt Werbung
17.07.2014 | Michael Schirrmacher
Kommunikationskanäle: Inhalte veröffentlichen in der Online-PR
Kommunikationskanäle: Inhalte veröffentlichen in der Online-PR
16.07.2014 | Michael Schirrmacher
Content PR: Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0
Content PR: Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0
14.07.2014 | Michael Schirrmacher
WM-Wettbewerb: And the winner is...
WM-Wettbewerb: And the winner is...
11.07.2014 | Michael Schirrmacher
Die 5 sichersten Pfade zu einer erfolgreichen Content-Strategie
Die 5 sichersten Pfade zu einer erfolgreichen Content-Strategie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
