Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
06.11.2014
Medien & Kommunikation
Schon im Mittelalter waren die Handelswege von Raubritter und Piraten bedroht. Auch die Piraten von heute segeln unter falscher Flagge, kapern im Internet heimlich Baupläne für Produkte, Maschinen und Geschäftsideen und bieten gefälschte Waren unter dem Logo des Markenherstellers an. Waren es anfangs noch Luxusartikel wie Uhren, Taschen oder Bekleidung, so sind jetzt hochwertige Elektrogeräte, Software, Computer, Autoteile und der gesamte Maschinenbau betroffen. Der Schaden liegt weltweit bei rund 250 Milliarden Euro pro Jahr.
Aus diesem Grund haben sich auf der weltgrößten Messe für Automobilteile "Automechanika 2014" in Frankfurt am Main der Zoll, die Staatsanwaltschaft und mehr als hundert Anwälte der Automobilindustrie zum Schlag gegen die Produktpiraten verabredet. Mit vier Teams sind die Kontrolleure unterwegs, gehen die Hallen auf verschiedenen Routen und nach einem vorgegebenen Plan ab. Das erschreckende Ergebnis: an fast hundert Messeständen werden sie fündig. Mehr als 400 Produkte werden sichergestellt.
Waren es vor Jahren noch Scheinwerfer, Blinklichter oder Fußmatten, die gefälscht wurden, so sind es jetzt auch sicherheitsrelevante Teile wie Bremsscheiben, Hydrau-lik-Schläuche oder ganze Zylinderblöcke. "Selbst Airbags, die nicht auslösen, damit keinerlei Schutzwirkung haben oder im noch schlimmeren Fall tatsächlich mehr oder weniger in einem Feuerball explodieren können, sind unter den Fälschungen", erklärt Dr. Peter Stiefel, Anwalt Markenrechtsschutz Daimler AG. 30 Minuten Deutschland durfte Zoll, Staatsanwaltschaft und Marken-Anwälte bei der größten Razzia auf der Frankfurter Messe begleiten.
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Pressekontakt
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
29.07.2014 | Lutz Deckwerth
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
17.07.2014 | Lutz Deckwerth
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
19.05.2014 | Lutz Deckwerth
Der Mensch ist ein Bewegungstier - wie Sie mit Sport Ihre Lebensfreude steigern
Der Mensch ist ein Bewegungstier - wie Sie mit Sport Ihre Lebensfreude steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
