promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Susanne Fiederer
Deutsch 3.0:
19.11.2014 / ID: 180733
Medien & Kommunikation
Berlin, 12.11.14. Unter dem Motto "Sprache 3.0 oder was uns unsere Sprache wert ist" lädt die internationale Hochschule SRH Berlin am 19.11.2014 im Rahmen der vom Geothe-Institut ins Lebens gerufenen Initiative "Sprache 3.0" zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung. Neben workshops zur Thematik findet eine von Prof. Dr. Anabel Ternes moderierte Paneldiskussion u.a. mit Dieter Kronzucker und Nelly Kostadinova statt. Ziel ist es, den aktuellen Stellenwert der deutschen Sprache u.a. vor dem Hintergrund der digitalen Entwicklung zu hinterfragen.
"Unsere Sprache", so Nelly Kostadinova, Geschäftsführerin des Kölner Sprachdienstleisters Lingua-World (https://www.lingua-world.de/en.htm) , "ist Teil unserer Identität - der unseres Landes und unserer eigenen." Für die gebürtige Bulgarin, die neben ihrer Heimatsprache Bulgarisch auch fließend englisch, deutsch und russisch spricht, gehört der Umgang mit der Fremdsprache zum täglichen Business. Ihr Unternehmen mit Sitz in Köln gehört zu den führenden Übersetzungs- und Dolmetscher-Anbieter in Deutschland. Der Anfrage der SRH, an einer Paneldiskussion teilzunehmen und einen anschließenden workshop zu leiten, ist sie dann auch besonders gern nachgekommen. "Ich spreche auf vielen Symposien oder Events", so Kostadinova, "aber eine Diskussion rund um Sprache ist selten dabei."
"Sprache 3.0" ist eine Initiative des Goethe-Instituts, die mit verschiedenen Veranstaltungsformaten dem Wandel der Sprache auf die Spur kommen will. Am 19.11. lädt die SRH Berlin gemeinsam mit der SRH Hochschule der populären Künste zum Themenabend ein. "Digitalisierung, Globalisierung und Technisierung haben unsere Welt verändert. Auch unsere Sprache hat sich gewandelt", heißt es in der Ankündigung. Unsere Sprache sei nicht nur Ergebnis, sie präsentiere zugleich Kultur, Moden, Werte, Emotionen, Heimat. Nicht zuletzt sei sie verletzbar. Gemeinsam werden sich Prof. Dr. Dieter Kronzucker, Dr. Thomas Rietzschel, Dr. Andreas Wang, Prof. Dr. Bengt-Arne Wickström, Prof. Dr. Marc Secara und Nelly Kostadinova mit dem Thema auseinandersetzen. Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. Anabel Ternes, Geschäftsführende Direktorin des International Institute for Sustainability Management (IISM) an der SRH. Die einstimmende Diskussion wird dann in verschiedene workshops münden - Kostadinova wird mit den Teilnehmern den internationalen Aspekt von Sprache diskutieren. Mit der Veranstaltung sollen Studierende, Berufstätige, Existenzgründer, Kulturschaffende, Schüler, Senioren angesprochen werden - kurzum alle, die sich für die deutsche Sprache interessieren. In Form eines Wordcafes wird das Thema aus verschiedenen Sichtweisen behandelt und gemeinsam diskutiert. Auch musikalisch wird sich mit dem Wert der deutschen Sprache auseinandergesetzt - Studierende der hdpk Hochschule performen ihre Sicht der sprachlichen Dinge mit einem Gesangs Act.
Der Abend beginnt um 17.00 Uhr und ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 17. November möglich.
http://www.lingua-world.de
Lingua-World GmbH
Luxemburger Straße 467 50939 Köln
Pressekontakt
http://www.impressions-kommunikation.de
Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Fiederer
10.08.2015 | Susanne Fiederer
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
Eismänner sammeln mehr als 30.000 EURO Spenden für Make-A-Wish
30.07.2015 | Susanne Fiederer
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
Galileo-Moderator Stefan Gödde engagiert sich für Make-A-Wish
23.07.2015 | Susanne Fiederer
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
Impressions Kommunikation übernimmt Management von Anabel Ternes:
01.07.2015 | Susanne Fiederer
Versteigerung für Make-A-Wish:
Versteigerung für Make-A-Wish:
04.06.2015 | Susanne Fiederer
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Wish-Kids beim Champions League Finale in Berlin:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
