Innovationen, Karrierechancen und Startups Sachsen-Anhalt bietet auf der CeBIT 2015 IT zum Anfassen
09.03.2015 / ID: 189503
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Magdeburg / Hannover. Jünger, frischer und interaktiver - die Landespräsentation Sachsen-Anhalts auf der CeBIT (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015) in Hannover ist in diesem Jahr nicht mehr nur Präsentationsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen des Landes, um ihr Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Zum ersten Mal stellt die Landespräsentation die ganze Bandbreite der aktuellen Herausforderungen und Potentiale des IT-Sektors in Sachsen-Anhalt umfassend und anhand von spannenden Praxisbeispielen dar. Drei Thementage am 17., 18. und 19. März schlagen dabei den Bogen vom Innovationspotential, über das Thema Fachkräftesicherung und Karrierechancen bis zu den Erfolgen und Chancen des Start-Up-Geschehens im Land.
Die Präsentation des Landes Sachsen-Anhalt werfe dabei einen informativen, vielfältigen und vor allem sehr praxisnahen Blick auf den IT-Sektor im Land, der in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen und Sachsen-Anhalt zum international gefragten IT-Standort gemacht hat, betont Dr. Carlhans Uhle, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) Sachsen-Anhalt, die die Landespräsentation maßgeblich organisiert. "In den letzten Jahren haben sich hier Branchenriesen wie Dell, IBM, die Telekom-Tochter T-Systems oder zuletzt das Unternehmen Crafting IT angesiedelt. Andererseits verfügt Sachsen-Anhalt über besonders wachstumsstarke und sehr innovative kleine und mittelständische Unternehmen. Diese Mischung ist eine gute Basis für Erfolg“, so Uhle. „Mit den drei Thementagen auf der Messe zeigen wir in einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Präsentationen und Gesprächen, welches Potenzial im IT-Sektor Sachsen-Anhalts steckt. Durch den interaktiven Charakter der Veranstaltungen bieten wir am Stand gleichzeitig auchhautnahe Einblicke hinter die Kulissen der Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit der Unternehmen der Branche."
Die drei Thementage im Überblick:
17.03.2015: Thementag Innovationen:
„IT-Innovationen aus Sachsen-Anhalt“ unter diesem Motto stellen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt praxisnah und anschaulich innovative IT-Lösungen für die Bereiche Medizintechnik sowie Sicherheit und Data Security vor. Damit wird nicht nur die hohe Qualität der innovativen IT-Lösungen aus dem Land deutlich. Die IT-Anwendungen „Made in Sachsen-Anhalt“ werfen auch einen ganz praktischen Blick auf die wichtige Rolle der IT im Land, die als Querschnittsbranche Innovationstreiber für die Entwicklung aller Leitbranchen ist. Unter anderem mit dabei ist die Dornheim Medical Images GmbH. Das Unternehmen präsentiert den Dornheim Segmenter, eine plattformübergreifende Visualisierungs-, Segmentierungs- und Analysesoftware, die aus Volumendaten 3D-Modelle erstellt, unter anderem für den Medizinbereich. 2014 wurde das didaktische Operationsmodell des Ohrknochens mit dem Hugo Junkers Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Im Bereich Data Security stellt das Unternehmen „live“ erstmals ihre neueste externe High Security Festplatte HS256 S3 vor. Der Datenträger ist eine Weiterentwicklung des bewährten Modells und bietet mehr Sicherheit und schnellere USB 3.0-Datenübertragung.
18.03.2015: Thementag Fachkräftesicherung und Karrierechancen
„Studieren, Leben und Arbeiten am IT-Standort Sachsen-Anhalt“ – der CeBIT-Thementag am Mittwoch konzentriert sich ganz auf die IT-Spezialisten von morgen. Gastvorlesungen und Gespräche mit Ansprechpartner aus den IT-Fakultäten der Hochschulen und Fachhochschulen aus Sachsen-Anhalt bieten die Möglichkeit, die guten Studien- und Karrieremöglichkeiten im Land kennenzulernen. Vertreter erfolgreicher IT-Unternehmen, geben Einblicke in die hervorragenden Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten bei attraktiven Arbeitgebern am IT-Standort Sachsen-Anhalt.
19.03.2015: Thementag Startups
„IT zum Anfassen“ - das ist das Motto des CeBIT-Thementages rund um die dynamische und innovative IT-Gründungslandschaft in Sachsen-Anhalt. IT-Start-Ups stellen in einem interaktiven und abwechslungsreichen Programm live ihre kreativen Innovationen vor und erlauben dabei Einblicke hinter IT-Kulissen. So beschäftigt sich das junge Unternehmen Silver Seed Games UG in einem interaktiven Vortrag mit der Entwicklung und dem Design von Videospielen. Hier wird nicht nur live gespielt, sondern gleichzeitig auch hinter die Programmierer-Kulissen geschaut. Danach präsentiert die PointMagic GmbH einen Live-Hack und fragt „Wie sicher ist mein PC“? Und schließlich geben TinkerToys unter dem Motto „Spielzeug 2.0“ den Besuchern des Sachsen-Anhalt-Standes die Möglichkeit, ihr eigenes Spielzeug virtuell in 3D zu gestalten, live zu drucken und es dann als individuelles Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Am Nachmittag stellen sich junge Start-Ups aus Sachsen Anhalt in einem Pitching Event mit kurzen Präsentationen ihrer Projekte dem Urteil einer Expertenjury.
Das Programm der Thementage entnehmen Sie bitte der Übersicht im Anhang.
Weitere Informationen unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015 (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015)
Hintergrund: Sachsen-Anhalt auf der CeBIT
In diesem Jahr werden über 30 Aussteller und Unternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Sachsen-Anhalt vom 16.-20. März mit Präsentationen auf der CeBIT Hannover vertreten sein. Am Gemeinschaftsstand des Landes in Halle 9 Stand C06 stellen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ihre Produkte und Dienstleistungen der Informationstechnologien und -verarbeitung vor.
Außerdem wird das Land auf dem Gemeinschaftsstand des IT-Planungsrates des Bundesinnenministeriums zum Thema eGovernment in Halle 7 Stand B42 vertreten sein. Hier präsentiert die das Ministerium der Finanzen im Auftrag der Landesregierung Sachsen-Anhalt Beispiele für den Einsatz neuer Technologien für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung der Zukunft.
Ergänzt wird die Präsenz des Landes durch die Beteiligung der Universitäten und Hochschulen am gemeinsamen mitteldeutschen Forschungsstand „Forschung für die Zukunft“ in Halle 9, Stand B18.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/innovationen-karrierechancen-und-startups-sachsen-anhalt-bietet-auf-der-cebit-2015-it-zum-anfassen-1127514) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/16vo18" title="http://shortpr.com/16vo18">http://shortpr.com/16vo18</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/innovationen-karrierechancen-und-startups-sachsen-anhalt-bietet-auf-der-cebit-2015-it-zum-anfassen-64009" title="http://www.themenportal.de/multimedia/innovationen-karrierechancen-und-startups-sachsen-anhalt-bietet-auf-der-cebit-2015-it-zum-anfassen-64009">http://www.themenportal.de/multimedia/innovationen-karrierechancen-und-startups-sachsen-anhalt-bietet-auf-der-cebit-2015-it-zum-anfassen-64009</a>
http://www.themenportal.de/multimedia/innovationen-karrierechancen-und-startups-sachsen-anhalt-bietet-auf-der-cebit-2015-it-zum-anfassen-64009
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/16vo18
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
