promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von PETA Deutschland e.V

Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption


30.07.2025 / ID: 431284
Medien & Kommunikation

Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema AdoptionStuttgart, 30. Juli 2025 - Sommerliches Thema mit ernstem Hintergrund: Publikumsliebling Álvaro Soler präsentiert jetzt ein neues PETA-Motiv inmitten von fünf Hunden: Gemeinsam mit Lola, Käsekuchen, Vera, Miso und Mila engagiert sich der charismatische Sänger für die Kampagne "Adoptieren, nicht kaufen!". Das Motiv wird auch in Spanien und Italien veröffentlicht, wo er wie in Deutschland mit zu den bekanntesten Musikern des Landes gehört. Besonders jetzt im Sommer ist dieses Thema aktuell: Zahlreiche Tierheime sind wieder überfüllt, da viele Menschen ihre tierischen Mitbewohner aussetzen oder einfach abgeben, um in den Urlaub zu fahren.

"Als ich 10 Jahre alt war, wollte ich das erste Mal einen Hund - meine Mutter hat dann zugestimmt, sobald ein Haus mit Garten da ist. Das kam dann, als ich 11 war, und dann haben wir direkt nach dem Einzug einen Labrador adoptiert. Das war damals noch in Tokio. Und nach unserem ersten Hund kam sofort wieder ein Hund und nach ihm der dritte - er lebt heute noch", so Álvaro Soler. "Die Liebe und Freude von Hunden zu spüren, ist so schön. Jeder, der mit Hunden lebt, kennt dieses Gefühl. Wenn ihr euch auch einen Hund an eurer Seite wünscht, wie ich damals mit 11, dann geht bitte ins Tierheim. Dort gibt es so viele Hunde, die auf ein neues Zuhause warten. Bitte geht nicht zum Züchter, denn die Tierheime sind voll."

Álvaro Soler wurde in Barcelona geboren, wo er heute im Wechsel mit Berlin lebt. Der deutsch-spanische Musiker wuchs multikulturell auf und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Tokio. Nach ersten Erfolgen mit der Band Urban Lights gelang ihm 2015 mit der Solo-Single "El mismo sol" der internationale Durchbruch. Es folgten Hits wie "Sofia", "La cintura" und mehrere Gold- und Platinauszeichnungen. 2025 feiert Soler sein zehnjähriges Bühnenjubiläum mit dem neuen Studioalbum "El Camino" (VÖ: 10. Oktober 2025), das seine persönliche und künstlerische Reise reflektiert. Im Sommer ist er mit seiner "La Gira Tour 2025" auf zahlreichen europäischen Festivals zu erleben. Álvaro spricht sieben Sprachen und war auch als Coach bei The Voice Kids dabei.

Die Tierheime in Deutschland stehen dauerhaft vor enormen Herausforderungen. Oft werden Hunde unüberlegt als Geschenke oder ganz spontan angeschafft, wodurch die Nachfrage nach Tieren aus Zuchtbetrieben und dem Welpenhandel steigt. Viele der gekauften Hunde landen kurz darauf in Tierheimen . Gleichzeitig verringert ein Hundekauf die Chancen für alle Vierbeiner, die in den Einrichtungen auf ein liebevolles Zuhause bei einer neuen Familie warten. 25 bis 30 Prozent der Tiere bleiben ein Jahr oder länger dort. Viele Einrichtungen haben in den vergangenen Monaten einen Aufnahmestopp verhängt. PETA appelliert daher an alle Menschen, die Zucht nicht zu unterstützen und stattdessen ein Tier aus dem Tierheim aufzunehmen.

PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein - eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. Der Mensch wird hierbei allen anderen Spezies gegenüber als überlegen angesehen. Daneben wird auch zwischen verschiedenen Tierarten unterschieden: So empfinden viele Menschen Hunde und Katzen als Familienmitglieder und lehnen es ab, sie zu halten, auszubeuten und zu töten wie Schweine, Rinder oder Hühner. Trotzdem betrifft Speziesismus auch sogenannte Haustiere: Sie werden zur menschlichen Unterhaltung benutzt, oftmals unter tierschutzwidrigen Bedingungen (qual-)gezüchtet und wie Ware verkauft. Auch für Tierversuche werden sie missbraucht.

Weitere Informationen:
PETA.de/alvaro-soler-adoption
PETA.de/Themen/Tierheim
PETA.de/Themen/Zucht-Handel
PETA.de/Themen/Welpenhandel-Internet
Video: https://nc.peta.de/s/mtmgbF79rM4X7QD
Downloadlink Motiv: https://peta.pixxio.media/share/1753692766g2OXkJGEu9XUK7

Persönliches Interview mit Álvaro Soler:

Álvaro, du engagierst dich in der neuen PETA-Kampagne zum Thema Adoption. Was hat dich dazu bewegt? Als ich klein war, habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht als einen Hund. Meine Mutter hat damals zugestimmt, sobald wir ein Haus mit Garten haben. Das hatten wir dann, als ich 11 Jahre alt war, direkt nach dem Einzug haben wir unseren ersten Hund, Taro, adoptiert. Er war ein Familienmitglied und wie ein Bruder für mich. Es gibt so viele Tiere in Tierheimen, die eine zweite Chance verdienen. Man macht nicht nur ein Tier glücklich, man bekommt auch so viel zurück.

Viele Menschen kaufen nach wie vor Hunde vom Züchter. Was würdest du ihnen sagen? Wenn ihr euch auch einen Hund an eurer Seite wünscht, wie ich damals mit 11 Jahren, dann geht bitte ins Tierheim. Dort gibt es so viele Hunde, die auf ein neues Zuhause warten. Bitte geht nicht zum Züchter, denn die Tierheime sind voll.

Du bist viel unterwegs. Wie passt das zu einem Leben mit Hund? Das ist der Grund, warum wir aktuell keinen Hund haben. Tiere brauchen Stabilität. Aber wenn meine Frau und ich irgendwann weniger reisen, ist das Erste, was wir machen, ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren.

Was möchtest du den Menschen mitgeben, die noch zögern, ein Tier zu adoptieren? Die Liebe und Freude von Hunden zu spüren, ist so schön. Jeder, der mit Hunden lebt, kennt dieses Gefühl. Gebt euch einen Ruck. Geht ins Tierheim, schaut euch um, sprecht mit den Menschen dort und lernt verschiedene Hunde kennen. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr euch verliebt - und wie sehr das euer Leben verändern kann.

Was sind deine aktuellen Projekte? 2025 ist für mich ein ganz besonderes Jahr: Ich feiere mein zehnjähriges Bühnenjubiläum - und passend dazu erscheint am 10. Oktober mein neues Studioalbum "El Camino". Dieses Album ist für mich mehr als nur Musik - es ist ein Rückblick auf meine Reise als Künstler und Mensch. In den Songs steckt vieles, was mich in den letzten Jahren bewegt, verändert und inspiriert hat. Die Vorabsingles "Con Calma" und "Te Imaginaba" geben schon einen kleinen Vorgeschmack darauf, wohin die Reise geht: Eine Mischung aus Latin-Pop, Worldmusic und sehr persönlichen Geschichten. Diesen Sommer bin ich mit der "La Gira Tour 2025" auf vielen europäischen Festivals unterwegs - ich freue mich riesig darauf.

(Bildquelle: Nela König für PETA )

Firmenkontakt:

PETA Deutschland e.V
Friolzheimer Str. 3
70499 Stuttgart
Deutschland
+49 711 860591-521

https://www.peta.de

Pressekontakt:

forvision
Anke Piontek
Köln
Lindenstraße 14
0221-92 42 81 4 -0

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von PETA Deutschland e.V
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.649
PM aufgerufen: 72.711.098