Sachsen-Anhalt auf der JEC Europe 2015
10.03.2015 / ID: 189653
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Die Investitions- und Marketinggesellschaft zeigt Kunststoff-Expertise „Made in Sachsen-Anhalt“ auf der weltgrößten Composite-Messe
Unter dem Motto "Experts in Plastics" präsentiert Sachsen-Anhalt vom 10.-12. März 2015 auf der JEC Europe 2015 (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/JEC-2015) in Paris in Halle 7.3 Stand L71 seine ausgezeichnete Innovations- und Leistungsfähigkeit im Bereich Composite. "Durch die erfolgreiche Innovationstätigkeit der Unternehmen in Sachsen-Anhalt im Bereich der Faserverbundstoffe haben sich die Composite zusammen mit dem Leichtbau zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in Sachsen-Anhalt entwickelt, der im internationalen Wettbewerb bestens aufgestellt ist“, erläutert Dr. Carlhans Uhle, Geschäftsführer der Investition- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG).
Unternehmen der Branche profitieren dabei in Sachsen-Anhalt als einem der wichtigsten Chemiezentren Europas von lückenlosen Wertschöpfungsketten mit exzellenter Rohstoffverfügbarkeit, einer hohen Unternehmensdichte im Kunststoffbereich, branchenspezifischen Forschungseinrichtungen sowie attraktiven Ansiedlungsflächen z.B. in einem der fünf Chemieparks (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/chemie-und-kunststoff) . Die sehr gute Anbindung an die transeuropäischen Verkehrswege ist ein weiterer wichtiger Standortvorteil für die Branche. „Mit unserem Besuch auf der JEC Europe 2015 werben wir aktiv um ausländische Investoren, um die hervorragenden Synergieeffekte innerhalb der Branche weiter auszubauen“, betont Uhle weiter.
Zahlreiche Unternehmen der Verbundwerkstoffindustrie in Sachsen-Anhalt haben sich inzwischen international etabliert und liefern innovative Produkte und Materiallösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Automobilbau, den Maschinen- und Anlagenbau oder die Windenergie weltweit. Die Landespräsentation der IMG gibt mit interessanten Exponaten einen anschaulichen Eindruck von der innovativen Vielfältigkeit des Landes. Die Schuberth GmbH aus Magdeburg beispielsweise produziert jährlich rund 1,5 Mio. Helme für Arbeitsschutz, Feuerwehr und Polizei, aber auch für die Formel 1. Kennzeichen der Helme ist die Kombination von hoher Stabilität mit extrem leichtem Gewicht. Das Unternehmen Sonotec ist Spezialist für Ultraschallmesstechnik und präsentiert eine technische Lösung zur zerstörungsfreien Materialprüfung. Die Firma Novo-Tech hat in Sachsen-Anhalt die erste Holzpolymerwerkstofffabrik Deutschlands errichtet. Das mittelständische Unternehmen stellt hier unter anderem Barfußdielen aus Wood Polymer Composites her, die das Naturprodukt Holz mit Hightech-Kunststoff zu einem besonders widerstandsfähigen, pflegeleichten und rutschhemmenden Bodenbelag für Haus, Terrasse oder Garten machen. Ferner werden im Rahmen der Landespräsentation Produkte der Unternehmen P-D Aircraft Interior und der Thermhex Waben GmbH präsentiert. Exponate von SKZ das Kunststoff-Zentrum stehen für die spezialisierten Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich Composite.
Nähere Informationen zum Messeauftritt Sachsen-Anhalts in Halle 7.3 Stand L71 finden Sie unter: http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/JEC-2015
Hintergrund: Die Chemie- und Kunststoffindustrie in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat sich zu einem globalen Vorreiter im Bereich Polymerherstellung- und verarbeitung (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/chemie-und-kunststoff) entwickelt. Im Jahr 2013 erwirtschafteten die über 100 Unternehmen der Kunststoffindustrie einen Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro und beschäftigten knapp 9200 Mitarbeiter.
Seit über 100 Jahren ist in Sachsen-Anhalt die Chemieindustrie zu Hause. Hier entstand das Konzept des Chemieparks und wurde international übernommen. Die etwa 100 Betriebe der Branche erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro und beschäftigten über 13000 Mitarbeiter.
Hintergrund: Die JEC Europe 2015
Die JEC Europe findet vom 10.-12. März 2015 in Paris statt und feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Mit mehr als 1.200 Ausstellern und über 34.000 Besuchern ist sie die weltgrößte Messe für Verbundwerkstoffe. Als Plattform für Composite-Experten bietet sie von der Rohmaterialherstellung über die Verbundwerkstoffproduktion bis hin zu branchenspezifischen Dienstleistungen einen umfassenden Überblick über die komplette Wertschöpfungskette der Composite. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Konferenzen, Produktpräsentationen und Fachforen bietet vertiefende Einblicke in branchenrelevante Themen.
Kontakt vor Ort:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Markus Müller
Regional Manager Europe
Tel: +49 391 568 9925
Mobile: +49 160 9397 2954
Email: markus.mueller@img-sachsen-anhalt.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/sachsen-anhalt-auf-der-jec-europe-2015-1128119) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/l9bolx" title="http://shortpr.com/l9bolx">http://shortpr.com/l9bolx</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/sachsen-anhalt-auf-der-jec-europe-2015-16422" title="http://www.themenportal.de/multimedia/sachsen-anhalt-auf-der-jec-europe-2015-16422">http://www.themenportal.de/multimedia/sachsen-anhalt-auf-der-jec-europe-2015-16422</a>
http://www.themenportal.de/multimedia/sachsen-anhalt-auf-der-jec-europe-2015-16422
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/l9bolx
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
