Start der CeBIT - Möllring und Richter: Wachstumsbranche IT übernimmt elementare Schlüsselfunktionen
16.03.2015 / ID: 190196
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Möllring und Finanzstaatssekretär Richter (CIO) zum Start der CeBIT: Wachstumsbranche IT übernimmt elementare Schlüsselfunktionen in Forschung, Entwicklung und Produktion und garantiert branchenübergreifend Innovationsvorsprünge für die Wirtschaft des Landes
Magdeburg/Hannover. „Leistungsfähige Informations- und Kommunikationstechnologien sind heute wichtiger denn je: Die IT-Wirtschaft ist ein bedeutender Innovationstreiber. Sachsen-Anhalts IT-Unternehmen bieten kreative und innovative Lösungen in vielen Bereichen. So reicht das auf der CeBIT präsentierte Spektrum von Cloud-Computing und IT-Dienstleistungen, über Big Data bis hin zu Hochsicherheits-Festplatten und selbst kreiertem Kinderspielzeug aus dem 3D-Drucker“, sagte Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring zum Start der CeBIT 201 (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015) 5.
35 Aussteller und Unternehmen aus Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Sachsen-Anhalt sind mit Präsentationen auf der CeBIT vertreten. Am Gemeinschaftsstand des Landes in Halle 9 Stand C06 stellen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt unter der Überschrift „Hier macht IT erfolgreich“ ihre Produkte und Dienstleistungen der Informationstechnologien und -verarbeitung vor. Außerdem ist das Land auf dem Gemeinschaftsstand des IT-Planungsrates des Bundesinnenministeriums zum Thema „Government for you“ in Halle 7 Stand B42 vertreten. Hier präsentiert das Ministerium der Finanzen im Auftrag der Landesregierung Sachsen-Anhalt Beispiele für den Einsatz neuer Technologien für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung. Ergänzt wird die Präsenz des Landes durch die Beteiligung der Universitäten und Hochschulen am gemeinsamen mitteldeutschen Forschungsstand „Forschung für die Zukunft“ in Halle 9, Stand B18.
Sachsen-Anhalt hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Adresse für IKT-Unternehmen entwickelt. Die Nähe zu den universitären Einrichtungen und Hochschulen und hervorragend ausgebildete Fachkräfte aus der Region sprechen für den Investitionsstandort, dessen Image sich in der Branche genau so positiv entwickelt wie das Branchenwachstum: Mehr als 500 überwiegend mittelständische Unternehmen beschäftigen rund 13.700 Mitarbeiter, das bedeutet einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen in den vergangenen sieben Jahren um 44 Prozent. Der Jahresumsatz lag 2013 bei rund 1,6 Milliarden Euro. Auch global agierende Branchenriesen, wie der weltgrößte Computerhersteller DELL (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Dell.143.0.html) , das US-amerikanische IT-Unternehmen IBM (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/presse/nachrichten-iisa/2013/07/branchenriesen-entdecken-die-it-landscha) und die Telekom-Tochter T-Systems (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/investitionen-in-sachsen-anhalt) leisten einen Beitrag dazu, dass sich die IT-Branche in Sachsen-Anhalt weiter im Aufwind befindet.
Seit Oktober 2012, so Finanzstaatssekretär Michael Richter, verfolge Sachsen-Anhalt ein langfristiges Konzept zur Umsetzung ihrer eGovernment-Pläne. Mit der Strategie beweise das Bundesland seitdem, dass man – einen langen Atem vorausgesetzt – auch mit überschaubaren finanziellen Mitteln auf Augenhöhe mit den großen Bundesländern unterwegs sein kann. Richter: „Zu Beginn der jetzigen Legislaturperiode wurde die „STRATEGIE Sachsen-Anhalt digital 2020“ eingebracht und die Prioritäten unseres Landes im E-Government-Bereich festgelegt: Die „STRATEGIE Sachsen-Anhalt digital 2020“ dient als Leitbild und grundlegende Handlungsagenda der Landesregierung. Sie hat eine neue Ära der Zusammenarbeit innerhalb der öffentlichen Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt einschließlich der Kommunen sowie mit engagierten Akteuren in Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eingeleitet.“
Medienvertreter/innen sind zur Berichterstattung herzlich nach Hannover eingeladen.Gern stehen Ihnen Minister Möllring und Staatssekretär Richter am Dienstag, den 17. März am Gemeinschaftsstand des Landes zum Gespräch zur Verfügung oder Sie begleiten die Rundgänge.
Aktuelle Informationen immer unter
<a href="file:///D:/2015-03/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/J8PYNKEC/www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015">www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015</a>
Die Aussteller am Gemeinschaftsstand Sachsen-Anhalt
* Dataport AöR (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015/Dataport)
* Dögel IT-Experts GmbH (http://www.doegel.de/)
* immoware 24 GmbH (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015/Immoware24GmbH)
* Landeshauptsstadt Magdeburg (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015/LandeshauptstadtMagdeburg)
* PointMagic GmbH (http://www.pointmagic.de/)
* Systemhaus Rudolph GmbH Sangerhausen (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2015/SystemhausRudolphGmbH)
weitere Partner * brain-SCC GmbH (http://www.brain-scc.de/)
* EVG Halle-Saalkreis mbH (http://www.halle.de/)
* GISA GmbH (http://www.gisa.de/)
* Hochschule Harz (http://www.hs-harz.de/)
* ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg (http://www.ifak.eu/)
* IHK Halle-Dessau (http://www.halle.ihk.de/)
* IHK Magdeburg (http://www.magdeburg.ihk.de/)
* Investitionsbank Sachsen-Anhalt (http://www.ib-sachsen-anhalt.de/)
* KID Magdeburg GmbH (http://www.kid-magdeburg.de/)
* Mailbox Germany GmbH (http://www.mailbox-germany.com/)
* MDCC Magdeburg City-Com GmbH (http://www.mdcc.de/)
* megalearn - die Akademie, Magdeburg (http://www.megalearn.de/)
* Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (http://www.mf.sachsen-anhalt.de/ministerium-der-finanzen/)
* Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes sachsen-Anhalt (http://www.mw.sachsen-anhalt.de/start/)
* Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (http://www.nasa.de/)
* Q-FIN GmbH (http://www.q-fin.de/)
* regiocom GmbH (http://www.regiocom.com/)
* Sybille Heinemann e.K. Personal- und Managementberatung (http://www.heinemann-personal.de/)
* TSA Teleport GmbH (http://www.tsa.de/)
* Verband der IT- und Multimediaindustrie Sachsen-Anhalt e.V. (http://www.vitm.org/)
weitere Aussteller aus Sachsen-Anhalt * Datameer GmbH (http://www.datameer.com/)
* DIGITTRADE GmbH (http://www.digittrade.de/cms/)
* isM integral systemtechnik GmbH (http://www.ismsystem.de/)
* LINTRA Solutions GmbH (https://www.lintra.de/de/Pages/default.aspx)
* RR Software GmbH (http://www.antrago.de/)
* SelectLine Software GmbH (http://www.selectline.de/o.red.c/home.html)
Hintergrund: Die CeBIT 2015
Mit 3300 Ausstellern aus 70 Ländern und mit mehr als 5 000 Innovationen aus der digitalen Welt und dem Partnerland China startet die CeBIT 2015 unter dem Top-Thema d!conomy an diesem Wochenende.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/wirtschaftsminister-moellring-und-finanzstaatssekretaer-richter-cio-zum-heutigen-start-der-cebit-1130328) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/i1qyt6" title="http://shortpr.com/i1qyt6">http://shortpr.com/i1qyt6</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/start-der-cebit-moellring-und-richter-wachstumsbranche-it-uebernimmt-elementare-schluesselfunktionen-38683" title="http://www.themenportal.de/multimedia/start-der-cebit-moellring-und-richter-wachstumsbranche-it-uebernimmt-elementare-schluesselfunktionen-38683">http://www.themenportal.de/multimedia/start-der-cebit-moellring-und-richter-wachstumsbranche-it-uebernimmt-elementare-schluesselfunktionen-38683</a>
http://www.themenportal.de/multimedia/start-der-cebit-moellring-und-richter-wachstumsbranche-it-uebernimmt-elementare-schluesselfunktionen-38683
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/i1qyt6
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
