E-Mail-Award 2015: Einheitsmail ist out
28.04.2015 / ID: 193889
Medien & Kommunikation
Am Vorabend der Fachkonferenz DialogSummit wurde gestern Abend in Frankfurt der E-Mail-Award 2015 verliehen. Aus den knapp sechzig Einreichungen setzte eine internationale Jury zwölf Arbeiten auf die Shortlist. In der Kategorie E-Mailing gewannen Payback, Eismann und Hutchison Drei Austria. In der Kategorie Newsletter wurden Hutchison Drei Austria, Kare und Media Markt Österreich mit einem Award belohnt.
"Gute E-Mails sind kein Selbstläufer, sondern erfordern Zielgruppenkenntnis, Kreativität und harte Arbeit. Eine gelungene E-Mail-Kampagne verursacht keine hohen Versandkosten, dafür aber umso mehr Personalkosten. Leider wollen sich viele Unternehmen gleich beides ersparen.", kritisiert Initiator Torsten Schwarz Unternehmen, die ihren Lesern mit irrelevanten E-Mails die Zeit stehlen. "Der E-Mail-Award würdigt die Leistung von Unternehmen, die E-Mails entwerfen, welche gerne geöffnet und gelesen werden", erläutert er die Hintergründe. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von dem Fachinformationsdienst Email-Marketing-Forum.de.
Der Award gliedert sich in zwei Kategorien: E-Mailing und Newsletter. E-Mailings sind im Rahmen spezieller Kampagnen verschickte Mailings, die oft an eigenes selektierte Zielgruppen gerichtet sind. In der Kategorie "Newsletter" werden regelmäßige Aussendungen bewertet, die oft an den gesamten Verteiler gerichtet sind und meist mehrere verschiedene Inhalte übermitteln.
In der Kategorie E-Mailing gewann Payback mit einer Kampagne an Reiseinteressierte, bei der acht verschiedene soziodemographische Gruppen mit jeweils unterschiedlichen und auf die Zielgruppen abgestimmten Bild- und Textwelten angeschrieben wurden (Agentur: gkk DialogGroup). Gegenüber einer nichtpersonalisierten Standardmail erhöhte sich der erzielte Umsatz um fast die Hälfte. Eismann wurde für seine Kampagne prämiert, Besteller persönlich rund um den nächsten Lieferservice zu informieren (Agentur: Promio.net). Hutchison Drei Austria wurde für seine animierte Fußballkampagne belohnt (Agentur: Dialogschmiede).
In der Kategorie Newsletter gewann ebenfalls Hutchison Drei Austria - diesmal mit einem interaktiven Omnichannel-Weihnachtsnewsletter (Agentur: Dialogschmiede). Platz zwei ging an KARE Online, die Segmentierung mit einer sehr persönlichen und sympathischen Ansprache verbanden (Agentur: Wiesbaden am Meer). Platz drei ging an Media Markt Österreich für seine zweistufige, die Nutzerreaktionen einbeziehende Kampagne (Agentur: Dialogschmiede).
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Rubenbauer
02.06.2015 | Ursula Rubenbauer
Versicherungen verbummeln Mobile
Versicherungen verbummeln Mobile
11.03.2015 | Ursula Rubenbauer
Data Driven Marketing - 27 Case Studies
Data Driven Marketing - 27 Case Studies
28.01.2015 | Ursula Rubenbauer
E-Mail-Award wechselt zum DialogSummit
E-Mail-Award wechselt zum DialogSummit
18.12.2014 | Ursula Rubenbauer
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
18.12.2014 | Ursula Rubenbauer
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
