sozial Netzwerken geht jetzt auch anonym - Menschen mit gleichen Interessen zusammenbringen
30.04.2015 / ID: 194141
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Mit winFellows zeigt ein erfahrener Unternehmer, wie soziales Netzwerken anonym funktioniert und wie man Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen kann.
Andreas ist im Außendienst tätig und reist quer durch Deutschland. Martina ist Kindergärtnerin und liebt Standardtanz. Max studiert Informatik an der Uni Dortmund und kämpft mit seiner bevorstehenden Matheprüfung. Was haben diese Menschen gemeinsam? Den Wunsch, ihre Hobbies, Interessen und Wünsche mit anderen zu teilen oder für Ihre Probleme Hilfe und Unterstützung durch andere zu bekommen.
Bereits vor einigen Jahren hat der langjährige Unternehmer und Gründer des neuen sozialen Netzwerks winFellows diesen Bedarf erkannt. Damals schränkte er seine Idee aber nur auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender ein: „Am Ende eines Arbeitstages ist das Schicksal vieler Geschäftsreisender, egal ob Mitarbeiter im Außendienst oder LKW-Fahrer, einsam. Ich wollte einen Weg finden, diese Menschen mit anderen zusammenzubringen. Hier gemeinsame Interessen oder Situationen als Möglichkeit zu nutzen, Menschen zu verbinden, schien mir die Garantie für eine erfolgreiche, neue Idee zu sein.“
Aus Gesprächen mit Freunden entwickelte sich dann aber schnell mehr: die generelle Skepsis gegenüber den bekannten sozialen Netzen, mangelnde Privatsphäre im Internet, aber auch das Interesse, spezielle und vor allem seltene Hobbies mit anderen zu teilen, weitete die Idee aus: Nun ist winFellows eine Plattform, mit der jedem die Chance gegeben wird, sein Anliegen mit anderen zu teilen – egal ob man leidenschaftlicher Skatspieler oder begeisterter Sammler ist beziehungsweise Nachhilfe in einem bestimmten Modul an der Uni sucht.
Gibt’s doch alles schon? Nein, denn winFellows bietet seinen Nutzern einzigartige Alleinstellungsmerkmale: jeder bleibt zu jeder Zeit anonym, es gibt keine Werbung und winFellows ist keine Single- oder Partnerbörse.
Das funktioniert nach folgendem Prinzip: Grundsätzlich hat der User drei Möglichkeiten in dem Netzwerk zu agieren: er kann unter „Suche“, „Biete“ oder „Gruppe“ Gleichgesinnte finden. Um dies näher zu erläutern, kommen wir besser zurück zu Andreas, Martina und Max:
Andreas ist heute Abend in Hamburg und muss morgen weiter nach Berlin fahren. Er hat eigentlich keine Lust, heute Abend wieder allein in der Hotellobby zu sitzen und sucht darum bei winFellows mit gezielten Suchbegriffen in Hamburg nach Menschen, die Lust haben, mit ihm heute Abend eine Runde Badminton zu spielen.
Martina würde gerne ihre Leidenschaft zum Standardtanz nutzen und bietet bei winFellows Tanzstunden an, was sie in der Anzeige durch finanzielles Interesse deutlich macht.
Max braucht unbedingt Hilfe für seine Matheprüfung und weil es bisher noch nichts Vergleichbares gibt, gründet er selbst eine Lerngruppe auf winFellows. Auch die Suche nach einem Nachhilfelehrer stellt er bei winFellows ein.
Wie bereits erwähnt bleiben alle Beteiligten dabei völlig anonym. Die Vorteile darin liegen auf der Hand: Weder gibt der Nutzer seine Daten preis noch kann nutzerspezifische Werbung geschaltet werden. winFellows ist völlig werbefrei. Um dies umzusetzen, wird eine entsprechende Nutzungsgebühr erhoben. So zahlen User entweder monatlich 1,99€, halbjährlich 9,99€ oder für das ganze Jahr 14,99€ und können somit das Netzwerk uneingeschränkt nutzen. Die Nutzungsgebühr wird allerdings erst fällig, wenn Kontakt mit anderen Mitgliedern aufgenommen wird. So lange bloß die Suchfunktion genutzt wird, ist man kostenfrei dabei. Nutzen kann man die Plattform übrigens ebenfalls als App für iPhone oder Android.
Um das Netzwerk anonym zu machen, hat kein Nutzer einen festen Account, sondern bekommt bei jeder neuen Aktion ein neues Profil zugewiesen. Stellt z.B. Martina mehrere Angebote für Tanzkurse ein, hat sie für jedes Angebot ein neues Profil und kann von Suchenden nicht als derselbe Anbieter identifiziert werden. Aber was ist, wenn man sich sympathisch ist und Kontaktdaten austauschen will? Auch das ist bei winFellows im Chat möglich, jedoch legt das Unternehmen Wert darauf, dass winFellows keine Single- oder Partnerbörse ist, sondern ein soziales Netz, das Menschen mit gleichen Interessen in frei wählbaren räumlichen Umfeld zusammenbringen soll. Wichtig ist auch, dass keine erotischen, pornografischen oder gewaltverherrlichende Inhalte auf winFellows existieren. Diese werden von der Software erkannt und entfernt.
Grundsätzlich bietet also das neue anonyme soziale Netzwerk winFellows die einzigartige Möglichkeit, Menschen mit gleichen Interessen kennen zu lernen. Sei es z.B. in einer Sport- oder Lerngruppe, für Reisefreudige, für Vielfahrer oder für Sammler - letztendlich liegt die Nutzung der Software in den Händen der Konsumenten und fördert in erster Linie eins: dass Menschen mit gleichen Interessen zueinanderfinden und durch die anonyme Kontaktaufnahme jederzeit selbst bestimmen können, ob und mit wem sie etwas unternehmen wollen, um Ihre Freizeit sinnvoller mit anderen zu gestalten.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-marketing-consulting-2/pressreleases/sozial-netzwerken-geht-jetzt-auch-anonym-menschen-mit-gleichen-interessen-zusammenbringen-1136331) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Marketing Consulting (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-marketing-consulting-2).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/jkceuf" title="http://shortpr.com/jkceuf">http://shortpr.com/jkceuf</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/multimedia/sozial-netzwerken-geht-jetzt-auch-anonym-menschen-mit-gleichen-interessen-zusammenbringen-69978" title="http://www.themenportal.de/multimedia/sozial-netzwerken-geht-jetzt-auch-anonym-menschen-mit-gleichen-interessen-zusammenbringen-69978">http://www.themenportal.de/multimedia/sozial-netzwerken-geht-jetzt-auch-anonym-menschen-mit-gleichen-interessen-zusammenbringen-69978</a>
http://www.themenportal.de/multimedia/sozial-netzwerken-geht-jetzt-auch-anonym-menschen-mit-gleichen-interessen-zusammenbringen-69978
-
Berliner Straße 2b 23611 Bad Schwartau
Pressekontakt
http://shortpr.com/jkceuf
-
Berliner Straße 2b 23611 Bad Schwartau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans Kemeny
02.03.2020 | Hans Kemeny
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
25.02.2020 | Hans Kemeny
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
17.02.2020 | Hans Kemeny
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
03.02.2020 | Hans Kemeny
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
31.01.2020 | Hans Kemeny
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | besser Korrektur lesen
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
