promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Edgar Geffroy
Utopisten oder Wahrsager? Was Vordenker für morgen prognostizieren
08.06.2015 / ID: 197121
Medien & Kommunikation
Die Digitalisierung hat den Motor von Entwicklungen erst richtig in Fahrt gebracht. Mit Blitzgeschwindigkeit rasen Technologien und deren Auswirkungen an uns vorbei. "Die meisten deutschen Unternehmen schauen diesen nur unbeteiligt hinterher, statt sie aktiv mitzugestalten", sieht Business-Neudenker Edgar K. Geffroy die Problematik vieler Firmen heute und weiß: "Wir können diese Entwicklungen nicht länger ignorieren".
Während schon seit vielen Jahren das Silicon Valley als Kinderstube digitaler Innovationskraft gilt, muss dieses Denken in Deutschland sprichwörtlich erst noch laufen lernen. Dabei könnten sich Unternehmen an jenen Köpfen orientieren, die als die ganz großen Vordenker bekannt sind.
Einer davon ist beispielsweise Google-Chefingenieur und Erfinder des Flachbrett-Scanners Ray Kurzweil, der prognostizierte, dass noch bevor das Jahr 2030 anbricht, Computer dieselben Fähigkeiten haben werden wie Menschen - nur besser. So hat Kurzweil zu Beginn der 1990er Jahre prognostiziert, dass Computer den Menschen im Schach schlagen werden. Etwa ein Jahr vor seinem damals vorausgesagten Datum war es tatsächlich so weit. "Diese Vordenker schrecken nicht vor der These zurück, dass die Technologie grenzenlose Möglichkeiten bietet und diese Zukunft ist heute", erklärt Geffroy.
Einige, die Kurzweil zu früheren Zeiten als Utopisten bezeichnet haben, sind in den letzten Jahren beinahe verstummt - stattdessen vertrauen immer mehr Mensch seinen Vorhersagen", berichtet Geffroy und untermauert damit seine Aussage, dass Unternehmen heute diese Entwicklungen nicht länger ignorieren dürfen. Ganz im Gegenteil: "Wir sollten diese Köpfe verstehen und ihre Gedanken für uns nutzen. Nur so können wir unsere Kunden mit eigenen Ideen überraschen und verblüffen."
Entwickler im Silicon Valley gehen davon aus, dass wir in ungefähr 25 Jahren keine Geräte mehr benötigen werden. Diese Vernetzung von Mensch zu Mensch macht Käufer zu Verbrauchern, aber auch zu Lieferanten für neue Ideen. Genau diese Ideen werden die Welt verändern: "Wenn Sie nah an diesen Menschen dranbleiben, sind Sie in der Lage ganz vorne mitzuschwimmen", prognostiziert Edgar Geffroy und rät: "Deshalb ist genau jetzt die beste Zeit, um die Digitalisierung für sich zu nutzen - denn gerade sie darf im Kontext der Welt-Veränderung nicht vernachlässigt werden."
Mehr Informationen zu Edgar K. Geffroy unter http://www.geffroy.com (http://www.geffroy.com)
Edgar K. Geffroy Vordenker Business-Neudenker Silicon Valley Ray Kurzweil Kunde Kundenorientierung Digitalisierung Technologie Kundengewinnung Kundenservice.
http://www.geffroy.com
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.geffroy.com
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5 40472 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Edgar Geffroy
25.02.2016 | Edgar Geffroy
Erfolg braucht ein Gesicht bei WIR SIND UMSATZ
Erfolg braucht ein Gesicht bei WIR SIND UMSATZ
08.10.2015 | Edgar Geffroy
Edgar K. Geffroy holt Auszeichnung conferencier europeen
Edgar K. Geffroy holt Auszeichnung conferencier europeen
08.09.2015 | Edgar Geffroy
Buchvorstellung "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche" auf IAA
Buchvorstellung "Herzenssache Kunde in der Automobilbranche" auf IAA
04.05.2015 | Edgar Geffroy
Was hat Silicon Valley mit Kundenorientierung heute zu tun?
Was hat Silicon Valley mit Kundenorientierung heute zu tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
