Fußballhersteller Aspero checkt mit friendticker ein
04.07.2011 / ID: 19815
Medien & Kommunikation
zur Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land startet der deutsche Fußballschuhspezialist ASPERO eine Kampagne mit dem check-in-Dienst friendticker. Damit der Ball nicht nur auf der Mattscheibe sondern auch zu Hause rollt, gibt es Warengutscheine für neue Fußballschuhe im Wert je 40 Euro zu erspielen. Dazu genügt es, mit der kostenlosen friendticker App an Orten einzuchecken, die mit mit Sport oder Shopping zu tun haben. Die Aktion läuft ab sofort für eine Woche. Unter allen Teilnehmern werden zusätzlich zwei Paare ASPERO Fußballschuhe sowie Sporttaschen und T-Shirts verlost.
"Wir fordern mit unseren innovativen Produkten die großen Marken heraus und gehen mit dieser ebenso innovativen Kampagne neue Wege um unsere zukünftigen Kunden zu erreichen", freut sich ASPERO-Chef Lothar Risch.
http://www.friendticker.de
friendticker - Servtag GmbH
Rosenthaler Strasse 2 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.tbavr.com
tba: vR communications
Kastanienallee 41 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp von Roeder
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
11.11.2013 | Philipp von Roeder
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
12.02.2013 | Philipp von Roeder
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
19.09.2012 | Philipp von Roeder
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
30.10.2025 | Solibro Verlag
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
30.10.2025 | LöwenStern Verlag
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor

