promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Guido Gudat
Koelnmesse und dimedis GmbH vereinbaren Zusammenarbeit - Digitalisierung wichtige strategische Säule und Fokus von Koelnmesse 3.0
14.07.2015 / ID: 200311
Medien & Kommunikation
Bis Frühjahr 2016 wird die Koelnmesse mit FairMate ein neues Ticket- und Zutrittsystem inkl. eines leistungsfähigen Online-Shops insbesondere für mobile Ticketmedien wie Smartphones aufbauen. Strategischer Partner dabei ist die ebenfalls in der Domstadt beheimatete dimedis GmbH. Die Digitalisierung der Infrastruktur und der Prozesse ist eine wichtige strategische Säule der Koelnmesse. Sie steht auch im Fokus von Koelnmesse 3.0, des größten Investitionsprogramms in der Geschichte des Unternehmens, das bis 2030 das attraktivste innerstädtische Gelände der Welt entwickeln will.
"Mit FairMate werden wir die hohe Servicequalität unserer Veranstaltungen und des Messeplatzes Köln weiter ausbauen. Wir sind sicher, dass das System für alle unsere Kundengruppen deutliche Erleichterungen zum Beispiel bei Zutritt, Ticketing und Besuchermanagement mit sich bringt und unsere internen Prozesse vereinfacht", begründet Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, die Entscheidung. "Die guten Erfahrungen mit dimedis bei der dmexco, der internationalen Leitmesse und Konferenz für die digitale Wirtschaft, machen uns zuversichtlich, den richtigen Partner gefunden zu haben", ergänzt Böse. "Die strategische Partnerschaft mit einem der größten Messeveranstalter weltweit ist ein weiteres Kapitel unserer Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns darauf, mit der Koelnmesse den ,Zutritt in die Zukunft" aufzubauen," erklärt dimedis-Geschäftsführer Wilhelm Halling.
Nicht weniger als 500 Einzelpunkte enthält der Anforderungskatalog, mit dem die Koelnmesse den Markt der Anbieter sondiert hat. Dies zeigt, wie anspruchsvoll das Thema insbesondere bei Großmessen ist. Entsprechend hat das überzeugende Gesamtpaket letztendlich den Ausschlag für dimedis und das System FairMate gegeben. "Neben der Vereinfachung der Prozesse für unsere Kunden, zum Beispiel der Bedienbarkeit der Websysteme, ist uns eine moderne und zukunftsorientierte Plattform wichtig, die mit den Entwicklungen und Anforderungen des Messewesens mitwachsen kann," betont Achim Stolzki, Zentralbereichsleiter IT der Koelnmesse.
"FairMate ist die Komplettlösung für das gesamte Besuchermanagement von Messen, Kongressen und Veranstaltungen," beschreibt Klaus Friedrich Meier, Bereichsleiter Messelösungen der dimedis GmbH. Er ergänzt: "Es deckt alle Aspekte des Besuchermanagements ab und liefert eine 360-Grad-Lösung, um die Beziehungen zwischen Besuchern, Ausstellern und den Messen optimal zu gestalten."
Die Koelnmesse - einer der größten Messeveranstalter weltweit
Die Koelnmesse ist Messeplatz Nr. 1 für rund 25 Branchen, für die das Unternehmen die Weltleitmessen veranstaltet. Zu den bekanntesten zählen die Anuga im Ernährungssektor, die Internationale Möbelmesse imm cologne, die Computer- und Videospielemesse gamescom sowie die photokina, Weltleitmesse für die Photo- und Imagingbranche. Die Koelnmesse organisiert und betreut jedes Jahr mehr als 80 Messen, Ausstellungen, Gastveranstaltungen und Special Events in Köln und in den wichtigsten Märkten weltweit. 2,7 Millionen Besucher aus 211 Staaten und rund 49.000 Aussteller aus 117 Ländern nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen teil. Das Kölner Messegelände - mit 284.000 m² Ausstellungsfläche das fünftgrößte der Welt - liegt nur einen Steinwurf von der Kölner Innenstadt entfernt und ist bestens an das nationale und internationale Verkehrsnetz angebunden. Die Internationalität der Messen ist eine der höchsten der Welt: Im Durchschnitt kommen über 70 Prozent der Aussteller und mehr als ein Drittel der Besucher aus dem Ausland.
dimedis - Experten für Digital Signage, digitale Wegeleitung, Besucher- und Einlassmanagement
dimedis steht für digitale Mediendistribution. Das 1996 in Köln gegründete Software-Unternehmen entwickelt webbasierte Softwarelösungen. Schwerpunkte sind Digital Signage, digitale Wegeleitung sowie das Besucher- und Einlassmanagement von Messen und Events. Hauptprodukte dafür sind kompas, kompas wayfinding und FairMate. Zum Kundenkreis der dimedis GmbH zählen die Messen Düsseldorf, Stockholm, Köln und Stuttgart, die Westfalenhallen Dortmund, Reed Exhibitions Deutschland, snipes, Schalke 04, BVB, Die Continentale, British American Tobacco sowie die Shopping Center-Betreiber ECE, SEC und mfi. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Informationen erhältlich unter http://www.dimedis.de.
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Gudat
14.09.2015 | Guido Gudat
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
01.09.2015 | Guido Gudat
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
14.08.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
25.06.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
22.06.2015 | Guido Gudat
Akquiseerfolg für Koelnmesse Ausstellungen GmbH
Akquiseerfolg für Koelnmesse Ausstellungen GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
