promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Eberhard Jung
Warum scheitern "neue" Führungskräfte immer mal wieder?
16.07.2015 / ID: 200470
Medien & Kommunikation
Ein erfolgreicher CEO wechselt das Unternehmen. Und obwohl er den Börsenwert seines neuen Arbeitgebers innerhalb von wenigen Jahren um ca. 80% steigert, verliert er vor Ablauf seines Vertrages seinen Posten. "Wer wirtschaftlich erfolgreich agiert, scheint über die notwendigen fachlichen Kompetenzen zu verfügen. Wer aber dann trotzdem seinen Job verliert, hat wohl an anderer Stelle ein Problem. Es wird in vielen Fällen nicht darauf geachtet, ob die neue Person wirklich in die bestehende Unternehmens- und Führungskultur integrierbar ist", beschreibt Eberhard Jung als eine häufige Ursache für das Scheitern von Führungskräften in neuen Positionen.
Besonders wenn eine Führungskraft neu von außen in ein Unternehmen kommt, verschärfen sich mitunter die Anforderungen. "Das verdoppelt oder verdreifacht den Druck", sagt Jung. Die Führungskraft muss nicht nur wirtschaftliche Erfolge bringen, wirksam sein und das Unternehmen weiter nach vorne bringen, was bereits diffizil genug ist. Zusätzlich muss sie sich thematisch einarbeiten und Mitarbeiter wie Kollegen sowie deren Tätigkeitsfelder rasch und effizient kennenlernen. "Allzu oft ist die oder der Neue auch noch mit den unterschiedlichsten unausgesprochen Erwartungen konfrontiert, die immer erst dann zu Tage treten, wenn selbige nicht erfüllt werden. Diese Mischung führt häufig zu nicht unerheblichen aber gleichwohl vermeidbaren Startschwierigkeiten", erklärt Jung.
Um es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, macht es Sinn, sich in einer neuen Position begleiten zu lassen. "Mit meinem On-Boarding-Programm begleite ich Führungskräfte in der für sie wichtigen Anfangsphase als Sparringspartner, damit sie rasch wirksam werden und sich die Risiken und Nebenwirkungen in vertretbaren Grenzen halten", ergänzt Jung.
On-Boarding-Programm Schonfrist Position Erfolgsdruck Druck Executives Stelle Anforderungen Erfolge wirksam sein Herausforderungen Führungskräfte Führungsverantwortung Eberhard Jung Wirk
http://www.eberhardjung.com
Eberhard Jung
Am Breitle 12 86156 Augsburg
Pressekontakt
http://www.eberhardjung.com
Eberhard Jung
Am Breitle 12 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eberhard Jung
06.11.2015 | Eberhard Jung
Was Führen mit in den Spiegel schauen zu tun hat
Was Führen mit in den Spiegel schauen zu tun hat
12.10.2015 | Eberhard Jung
Führen in Stress-Situationen - Fragen und Antworten
Führen in Stress-Situationen - Fragen und Antworten
02.09.2015 | Eberhard Jung
Ich kann Führung - oder warum die Dinosaurier ausgestorben sind
Ich kann Führung - oder warum die Dinosaurier ausgestorben sind
25.08.2015 | Eberhard Jung
Führen in Stresssituationen - mit dem Kopf durch die Wand?
Führen in Stresssituationen - mit dem Kopf durch die Wand?
01.06.2015 | Eberhard Jung
Die Generation Y ist in aller Munde - warum eigentlich?
Die Generation Y ist in aller Munde - warum eigentlich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
07.10.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
06.10.2025 | Landsberger Medienagentur
Weniger Stress, mehr Freiheit - mit Coaching von Elias Kaltenberger
Weniger Stress, mehr Freiheit - mit Coaching von Elias Kaltenberger
04.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman ist Teil des Spiels Vivat Slovakia
Radoslav Suman ist Teil des Spiels Vivat Slovakia
30.09.2025 | Pi Interactive
Über 200.000 Wallpapers für Desktop & Smartphone - entdecke wallpapers.de
Über 200.000 Wallpapers für Desktop & Smartphone - entdecke wallpapers.de
