Milch macht munter dank aufgeweckter Online-Kommunikation
15.09.2015
Medien & Kommunikation
Düsseldorf, 15. September. Die Düsseldorfer Agentur Wake up Communications betreut seit dem 1. September die gesamte Social-Media-Kommunikation der Molkereigenossenschaft Arla Foods Deutschland. Nadja Amireh und ihr Team betreiben Influencer Relations für das Unternehmen und gestalten mit ausgefeiltem Content, Community Management und Werbekampagnen die Inhalte für Facebook, YouTube und Instagram.
Arla Foods ist ein globales Molkereiunternehmen sowie eine Genossenschaft, im Besitz von rund 12.800 Milchbauern aus Schweden, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Arla-Produkte werden unter bekannten Markennamen wie Arla®, Lurpak® und Castello® in mehr als 100 Ländern der Erde vertrieben. In Deutschland gehört Arla zu den Top 3 Molkereiunternehmen. Arla ist außerdem der weltweit größte Hersteller von Molkereiprodukten in Bioqualität.
Mit Wake up Communications hat Arla Foods einen professionellen Partner für seine Social-Media-Aktivitäten gefunden. Für die Marken Arla® und Lurpak® entwickeln und gestalten die Kommunikationsspezialisten aus Düsseldorf die Inhalte für Facebook und YouTube. Darüber hinaus gibt es einen neu eingerichteten Instagram-Account für die Buttermarke Lurpak®. "Mit unseren Marken sind wir schon einige Zeit in den sozialen Medien vertreten. Das Team von Wake up Communications überzeugte uns im Pitch mit seinen ausgefallenen und kreativen Ideen, die uns bei der richtigen Platzierung unserer Marken im Netz nach vorne bringen werden", so Quoc-Viet Le, Digital Marketing Manager bei Arla Foods Deutschland.
Wake up Communications Inhaberin Nadja Amireh: "Wir freuen uns sehr, mit Arla Foods ein großes, international agierendes Unternehmen betreuen zu dürfen. Die Gestaltung der Online-Präsenz der einzelnen Marken ist eine spannende Aufgabe für uns; jede Marke hat ihre eigene Identität. So betreiben wir etwa für Lurpak® Butter einen eigenen Instagram-Account, der speziell den Bedürfnissen der Zielgruppe der Foodlover Rechnung trägt."
Social Media Online Influencer Relations Molkerei Unternehmen Facebook Instagram YouTube Community Management Blogger Kampagnen Strategie Ads Buko Kaergarden Skyr
http://www.wakeup-communications.de
Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Flügelstraße 47 40227 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.wakeup-communications.de/
Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Flügelstraße 47 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Amireh
25.08.2015 | Nadja Amireh
Aufgeweckte PR trifft Media Intelligence: Wake up Communications unterstützt Meltwater
Aufgeweckte PR trifft Media Intelligence: Wake up Communications unterstützt Meltwater
13.07.2011 | Nadja Amireh
Social Media Newsroom für Gebäckhersteller Lambertz
Social Media Newsroom für Gebäckhersteller Lambertz
16.03.2011 | Nadja Amireh
Berater mit Unternehmenshintergrund gründen Agentur für PR und Social Media
Berater mit Unternehmenshintergrund gründen Agentur für PR und Social Media
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
