promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Pierre Venus
Portraitfotos gehören zum Branding eines Unternehmens
01.10.2015 / ID: 206653
Medien & Kommunikation
Ein Blick auf die Teamseiten deutscher Unternehmen lässt gelegentlich den Eindruck entstehen, man befände sich im Experimentallabor. Mitarbeiterfotos sehen aus als seien sie per Zufallsgenerator erstellt. Headshots haben völlig unterschiedliche Proportionen und Schnitte der abgebildeten Köpfe, variierende Beleuchtung, verschiedene Hintergründe, Farben und Kontraste. - Die Ursache dafür wird schnell klar: Die Portraits sind zu unterschiedlichen Zeiten und Anlässen entstanden, manchmal von einem Hobbyfotografen aus der Abteilung angefertigt, manchmal aus dem Privatfundus des Mitarbeiters beigesteuert.
Für ein Unternehmen, das zu Recht auf hohe Standards stolz ist, viele kluge Gedanken in Firmen-Policy und Corporate Identity investiert hat, ist solch ein Umstand alles andere als imagefördernd. Denn Businessportraits sind eben nicht nur Fotos, sie sind wichtige Mosaiksteine im Gesamtbild des Unternehmens. Überall dort, wo man nachlässig oder unprofessionell agiert, entsteht ein unschöner Fleck, der vom sonst tadellosen Auftritt in der Öffentlichkeit ablenkt.
Ob Corporate Headshots, Businessportraits oder Teamfotos: Deren Aussehen sollte zu keinem Zeitpunkt dem Zufall geschuldet sein. Es müssen erst Standards gesetzt und Maßstäbe dann auch über Jahre eingehalten werden. Ein konsequent einheitlicher Bildlook ist nur in einer professionellen Arbeitsroutine möglich. Ein guter Businessfotograf erstellt, hütet und garantiert die richtigen Zutaten für die einmal gewählte und vereinbarte Bildsprache wie ein Spitzenkoch die Rezepte für die Lieblingsspeisen seiner Gäste. Eine Standard Operating Procedure (SOP) gibt es also auch in der Businessfotografie, auch wenn dieser Begriff dort selten Verwendung findet.
Eine Empfehlung an Geschäftsführer, Personal-, Marketing- oder Werbeleiter: Kritisch auf die verwendeten Fotos im eigenen Unternehmen schauen und darüber nachdenken, ob ein konsequent-beherztes Herangehen an offensichtliche Missstände nicht durch eine kleine Maßnahme große Wirkung zeigen könnte. Etwa durch einen Anruf bei einem versierten Businessfotografen.
Über den Autor: Pierre Venus ist Fotograf bei Capital Headshots Berlin (http://www.capitalheadshots.berlin), einem Dienstleister für Businessportraits direkt in den Unternehmen.
Bildquelle: @ Capital Headshots Berlin
http://www.capitalheadshots.berlin
Capital Headshots Berlin
Wilhelmsaue 12A 10715 Berlin
Pressekontakt
http://www.capitalheadshots.berlin
Capital Headshots Berlin
Wilhelmsaue 12A 10715 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pierre Venus
01.07.2020 | Pierre Venus
Gruppenfotos in Zeiten von Corona
Gruppenfotos in Zeiten von Corona
15.01.2019 | Pierre Venus
Die richtigen Portraitfotos für die Partnervermittlung
Die richtigen Portraitfotos für die Partnervermittlung
09.06.2016 | Pierre Venus
Einen professionellen Fotografen - aber welchen?
Einen professionellen Fotografen - aber welchen?
12.01.2016 | Pierre Venus
Wertschätzung der Mitarbeiter durch Businessportraits
Wertschätzung der Mitarbeiter durch Businessportraits
20.11.2015 | Pierre Venus
Nachhaltige Teamfotos? Ein Problem für viele Unternehmen.
Nachhaltige Teamfotos? Ein Problem für viele Unternehmen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
