Eutelsat Deutschland Mitglied des Industriekonsortiums HbbTV
12.07.2011
Medien & Kommunikation
Köln, 12. Juli 2011 - Eutelsat Deutschland weitet sein Engagement für das zukunftsweisende Hybrid TV deutlich aus und ist ab sofort offizielles Mitglied des paneuropäischen Industriekonsortiums HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV). Dies gab Eutelsat heute bekannt. HbbTV vereint führende europäische Unternehmen der Fernsehindustrie. Ziel der Initiative ist die Zusammenarbeit bei der Fortentwicklung von Standards zur intelligenten Verknüpfung von Broadcast- und Broadband-Inhalten auf internetfähigen Flachbildschirmen und Digitalreceivern. Eutelsat ist auf dem wichtigen Zukunftsmarkt Hybrid TV bereits seit mehreren Jahren aktiv. Aktuell bereitet das Unternehmen den Marktstart seines hybriden Mehrwertdienstes KabelKiosk interaktiv für Herbst 2011 vor. Der neue Service wird das lineare Angebot der KabelKiosk-Plattform logisch um mediale Web-Inhalte ergänzen. Damit steht erstmals in Europa ein umfassender Dienst zur Realisierung von Hybrid TV im Digitalkabel bereit.
KabelKiosk interaktiv umfasst eine Vielzahl interaktiver Services, welche die Nachfrage der Endkunden nach On-Demand Angeboten bedienen. Inhalteanbieter erhalten zudem erweiterte Möglichkeiten der Contentverbreitung. So umfasst KabelKiosk interaktiv Video on Demand-Dienste, lokale Inhalte der Netzbetreiber, Portale und Applikationen der KabelKiosk-Partnersender, einen Plattform Content-Guide sowie Red Button-Verknüpfungen zu Mehrwertdiensten. Über den "White Label" Ansatz können Netzbetreiber KabelKiosk interaktiv zudem unter eigener Marke und eigenem Namen über eine Vielzahl von HbbTV-fähigen Endgeräten vermarkten.
Die europäische Initiative "HbbTV" wurde im April 2009 gestartet. Sie verbindet die Verbreitung von Unterhaltungsangeboten über Rundfunk- und Breitbandnetze für Empfangsgeräte, die mit einem zusätzlichen Internetanschluss ausgestattet sind. Die Partner der Initiative entwickeln die im Juni 2010 von ETSI standardisierte HbbTV-
Spezifikation stetig weiter fort, um das rasch anwachsende Medienangebot in Fernsehen und Internet einheitlich in der Breite zugänglich zu machen. Eutelsat engagierte sich innerhalb der Initiative bereits frühzeitig ab Dezember 2009 als Supporter. Weitere Informationen unter http://www.hbbtv.org.
"Als Digitalpionier hat Eutelsat ein großes Interesse an der Entwicklung offener, zukunftsweisender Standards und Technologien. Daher ist es für uns von zentraler Bedeutung, die paneuropäische Initiative HbbTV noch intensiver unterstützen", erklärte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland. "Das Zusammenwachsen von Broadcast und Broadband prägt entscheidend den TV-Markt von heute und morgen. Mit KabelKiosk interaktiv ebnen wir den Weg in die hybride TV-Welt und eröffnen Inhalteanbietern sowie kooperierenden Netzbetreibern vielfältige, neue Möglichkeiten zur Interaktion mit den Endkunden."
http://www.eutelsat.de; http://www.kabelkiosk.de
Eutelsat Deutschland
70 rue Ballard F-75502 Paris Cedex 15
Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51465 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
