Kölner Design-Agentur entwickelt Klimaschützer-Signet: Mit Social Media für Nachhaltigkeit
27.07.2011
Medien & Kommunikation
" Die Klimaschützer (http://www.facebook.com/Klimaschuetzer?sk=app_120113654748697)" ist eine reine Social-Media-Kampagne, die im Juli 2009 mit dem Ziel initiiert wurde, möglichst viele Menschen für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. "Dieser Mitmach-Gedanke sollte im Signet, aber vor allem auch auf facebook seinen Ausdruck finden", beschreibt Tanja Oldach von to design die Herausforderung für ihre Arbeit. Entstanden ist ein Button, der durch Form, Farbe und Text direkt zur Unterstützung aufruft. "Im Grunde haben wir uns auf eine Art Bekenner-Button in der Tradition der Anti-AKW-Kampagne geeinigt", ergänzt sie. Das Signet ist zentrales Element der facebook-Seite (http://www.to-design.de/webdesign-referenzen-koeln/klimaschuetzer.html), die über eine Einstiegsseite mit drei Aktions-Elementen "lebt". Oldach: "Auch hier ging es vor allem darum, den User oder facebook-Fan für die nachhaltige Kampagne zu begeistern und zur Unterstützung zu bewegen." Neben der Möglichkeit der gefällt-mir-Funktion animieren die Aktions-Elemente dazu, die Inhalte mit Freunden zu teilen. "So entsteht der klassische Schwarm-Effekt von Social Media (http://www.to-design.de/agentur-webdesign-koeln/social-media.html) ", erklärt die Designerin ihre Arbeit. Deutlich wird das Ziel der Initiative, nämlich die persönliche CO2 Bilanz zu verbessern und gemeinsam 1.000.000 Tonnen CO2 einzusparen, auf der Seite hervorgehoben. Verbunden mit einer konkreten Handlungsaufforderung konnte damit die facebook-Seite mehr als 11.000 Fans gewinnen.
Für Oldach ist der facebook-Auftritt der Klimaschützer State-of-the-Art. Aber: "Die meisten Unternehmen wissen heute noch viel zu wenig darüber, wie man facebook oder auch Google+ als Marketinginstrument gezielt einsetzen kann." Es komme vor allem darauf an, so die Kölner Designerin, die User einer solchen Seite als Empfehler für deren eigene Fans zu gewinnen. "Nur so gewinnt eine Idee, ein Produkt oder eine Kampagne an der ganz eigenen Social-Media Dynamik", erklärt sie. Und in der Tat: Virtual Communities spielen insbesondere bei Meinungsbildung und Ratschlägen eine zunehmend wichtigere Rolle; schon heute verlassen sich über 50% der Internetnutzer bei Kaufempfehlungen und -entscheidungen auf den Ratschlag anderer Nutzer. "Damit gewinnt das Thema facebook und Social Media über kurz oder lang eine strategisch wichtige Funktion im Marketing-Mix eines Unternehmens", ist Tanja Oldach überzeugt.
Neben "Die Klimaschützer" hat to design facebook-Projekte für eine Reihe weiterer Kunden umgesetzt. Allen Projekten gemeinsam ist der Gedanke des Empfehlungs-marketings.
http://www.to-design.de
to design - büro für kommunikation & design
Mozartstr. 2 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.impressions-kommunikation.de
Impressions Gesellschaft für Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Fiederer
11.06.2014 | Susanne Fiederer
10. Düsseldorfer Brustkrebs-Konferenz: Düsseldorf im Zeichen des Brustkrebses
10. Düsseldorfer Brustkrebs-Konferenz: Düsseldorf im Zeichen des Brustkrebses
13.04.2014 | Susanne Fiederer
Generation CEO: Die Wirtschaft wird weiblicher
Generation CEO: Die Wirtschaft wird weiblicher
13.03.2014 | Susanne Fiederer
Rawlemon am Start dank Crowdfunding: Netz-Community sammelt mehr als 200.000 US-Dollar für Solarkugeln
Rawlemon am Start dank Crowdfunding: Netz-Community sammelt mehr als 200.000 US-Dollar für Solarkugeln
26.02.2014 | Susanne Fiederer
Eine runde Sache: Energie aus Sonne, Mond und Licht - Deutscher entwickelt stylische Solarkugeln
Eine runde Sache: Energie aus Sonne, Mond und Licht - Deutscher entwickelt stylische Solarkugeln
25.08.2013 | Susanne Fiederer
Stolze Bilanz: Driving Queens erspielten 3.000 EURO für die Frauenhauskoordinierung
Stolze Bilanz: Driving Queens erspielten 3.000 EURO für die Frauenhauskoordinierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
