Pressemitteilung von Wolfgang Neumann

"Presseshow. So sind nicht alle Journalisten" erschienen


20.05.2016 / ID: 227779
Medien & Kommunikation

Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen. Deshalb beleuchtet Bernd Zeller mit seinen 60 Cartoons die persönliche Seite unserer Pressevertreter. Die haben es gar nicht leicht, die Menschen immer da abzuholen, wo sie sind und wo ein Journalist eigentlich gar nicht hin möchte. Aber die gesellschaftliche Verantwortung verlangt von ihnen, der unprofessionellen Meinungsbildung eine fundierte Moral entgegenzusetzen. Mehr Verständnis für die unterschätzte Gruppe der Medienmacher dürfte uns allen guttun.

Aber mal im Ernst: Diese Cartoonsammlung hilft, sich in Erinnerung zu rufen, was Presse eigentlich ausmachen muss. Niemand hätte es besser formulieren können als George Orwell:
"Journalism is printing what others don"t want printed. Everything else is public relation."

Und das schreiben andere über Bernd Zellers Können:
"Seine Figuren haben eine Aura." (F.K. Waechter)
"Einfallsreicher Zeichner." (Robert Gernhardt)
"Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums." (Der Journalist)
"Wenig hilfreich." (Wolfgang Neumann, Verleger Solibro)

Bernd Zeller: Presseshow. So sind nicht alle Journalisten (http://www.solibro.de/Presseshow)
Münster: Solibro Verlag 2016 [Reihe Satte Tiere Bd. 3] ISBN 978-3-96079-007-5
60 Cartoons, HC; 148 x 210 mm, 68 S., 16 Euro (D) Originalausgabe
als E-Book: ISBN 978-3-96079-008-2 (epub) 4,99 Euro

DER AUTOR: Bernd Zeller ist seit 1993 Zeichner und Karikaturist u. a. für zitty, Die Welt, Süddeutsche Zeitung, Berliner Zeitung, Die Presse oder Focus. Parallel schrieb er seit 1994 als Gag-Autor für Late-Night-Shows, insbesondere die Harald Schmidt-Show. 1999 folgte ein Intermezzo als Eulenspiegel-Redakteur. 2000 war er Titanic-Redakteur mit anschließender fester freier Mitarbeit. 2004 unternahm er die Wiedergründung der renommierten Satirezeitschrift pardon, deren Herausgeber er bis 2007 war. Aktuell ist er ständiger Cartoonblogger auf huffingtonpost.de. Zeller verfasste zudem mehrere Kinderbücher und Satiren. Bei Solibro sind bislang "Lost Merkel. Die verrückte Entführung der unheimlichen Kanzlerin" (2013) sowie "Hat sich die Wende überhaupt gelohnt? Der große Vergleich DDR - EU" (2014) erschienen.
Realsatire Cartoons Demokratie Journalismus Medienkritik Lügenpresse Satire Politische Korrektheit Karikaturen Meinungsbildung Ideologie Verantwortung Gewaltenteilung vierte Gewalt Systemkritik

http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster

Pressekontakt
http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Neumann
02.04.2020 | Wolfgang Neumann
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.748
PM aufgerufen: 72.212.165