Eutelsat eröffnet neue Orbitalposition für die beschleunigte Entwicklung dynamischer Wachstumsmärkte
29.07.2011 / ID: 23090
Medien & Kommunikation
Paris, Köln, 29. Juli 2011 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) nimmt den kommerziellen Betrieb der neuen Orbitalposition 3° Ost auf. Das Unternehmen reagiert damit auf das rasche Wachstum in den Märkten für TV- und Datenübertragungen, Telekommunikation und Breitband. Um diese Entwicklung langfristig zu unterstützen, startet Eutelsat Anfang 2014 einen neuen Tri-Band Satelliten. Dieser soll die Eutelsat-Ressourcen für die Märkte in Afrika, dem Mittleren Osten, Zentralasien und Südamerika noch variabler aufstellen und ausweiten. Der Satellit trägt den Namen Eutelsat 3B und operiert in den drei Frequenzbändern C-, Ku- und Ka.
Bis zur Inbetriebnahme von Eutelsat 3B setzt Eutelsat auf der neuen Orbitalposition 3° Ost Ressourcen auf dem Satelliten Eutelsat 3A ein. Diese stehen bereits in diesem Monat auf 3° Ost bereit. Die neuen Kapazitäten bieten Kunden leistungsstarke Reichweiten in Europa und Nordafrika für Dienste wie GSM Backhaul, Datennetze, IP Backbone Anbindungen und maritime Dienste.
Um das Eutelsat-Portfolio an Kapazitäten und geografischer Reichweite auf schnell wachsenden Märkten zu vervollständigen, soll Eutelsat 3B entsprechende Ressourcen in drei Frequenzbändern bereitstellen. Fixe und steuerbare Beams an Bord bieten dabei ein Maximum an Flexibilität. Der Betrieb von Ku-, C- und Ka-Transpondern auf einer einzigen Satellitenplattform eröffnet Kunden optimale Möglichkeiten, sich für das jeweils passende Frequenzband für unterschiedliche Dienste zu entscheiden. Mit den bereitgestellten Kapazitäten im Ku- und C-Band stärkt Eutelsat seine Führungsposition auf dem weltweiten Markt für Bandbreite in diesen Frequenzbändern. Im Ka-Band bietet Eutelsat High Throughput Beams an. Diese lassen sich individuell auf regionale und nationale Märkte ausrichten. Die Beams bieten skalierbare Sendeleistungen und ein breites Spektrum für innovative Dienste auf Märkten mit starker Nachfrage nach Bandbreiten.
Eutelsat-CEO Michel de Rosen sagte zur Eutelsat Strategie, die wirtschaftlichen Aktivitäten auf Schlüsselmärkten auszuweiten: "Mit der Eröffnung einer neuen, kommerziellen Orbitalposition durch Eutelsat 3A und mit der künftig bereitgestellten variablen und hochflexiblen Kapazitäten auf Eutelsat 3B erweitern wir unsere Ressourcen um eine neue, vielfältige Ebene für zahlreiche Märkte mit langfristigem Wachstumspotenzialen. Dies ist für Eutelsat ein bedeutender Schritt nach vorne. Mit unseren Aktivitäten auf differenzierten und dynamischen Märkten unterstreichen wir unser Engagement zur vertrauensvollen Kundengewinnung und -bindung und setzen unser Satelliteninvestitionsprogramm zum umfassenden optimieren unserer verfügbaren Ressourcen fort."
Eutelsat 3B hat 51 Transponder, die wie folgt konfiguriert werden:
- Die Ku-Band Nutzlast mit bis zu 30 Transpondern adressiert mit Widebeam Ausleuchtzonen das erweiterte Europa sowie Ostafrika. Ein steuerbarer Beam sorgt für zusätzliche Flexibilität mit möglicher Reichweite in Südamerika und Regionen Afrikas. Die Kapazität unterstützt TV-Zuführungen, Unternehmensnetze, Daten- und Telekommunikationsmärkte.
- Die 12 Transponder der C-Band Nutzlast bedienen über einen pan-afrikanischen Beam die anhaltend hohe Nachfrage nach Kapazitäten für Datendienste in Afrika.
- Die Ka-Band Nutzlast soll mit neun Transpondern den Bedarf an Konnektivität in Afrika und Südamerika abdecken, speziell für Unternehmensnetze und Internetzugänge.
Eutelsat 3B basiert auf der Eurostar 3000-Plattform von Astrium. Das Startgewicht des Satelliten beträgt 6 Tonnen. Die Lebensdauer ist auf 15 Jahre ausgelegt. Die Investitionen für das Programm sind bereits in den Planungen von Eutelsat für den Zeitraum 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2014 enthalten.
http://www.eutelsat.de
Eutelsat Communications
70 rue Balard F-75502 PARIS CEDEX 15
Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 D-5164 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
