Gute Liebesfilme brauchen mehr als ein Happy End, sie müssen uns berühren
29.08.2016
Medien & Kommunikation
Gute Liebesfilme zeichnen sich durch viele Eigenschaften aus. Einerseits beinhalten sie oftmals das Aufeinandertreffen zweier Menschen, welche sich in vielerlei Hinsicht stark voneinander unterscheiden. Dabei ist es für den Zuschauer besonders schön zu verfolgen, wie sich bei diesen Menschen, welche sich anfangs nicht besonders mögen, Gefühle füreinander entwickeln. Für den Zuschauer ist es dabei nicht relevant, ob am Ende alles gut kommen wird. Das positive Gefühl entwickelt sich vielmehr dann, wenn sich die Protagonisten einander annähern und dem Zuschauer bewusst wird, dass zwischen ihnen eine Liebe entsteht. Gute Liebesfilme zeichnen sich zudem oftmals durch Humor aus.
Ein weiterer Faktor, welcher <a href="http://www.die-besten-liebesfilme.net">gute Liebesfilme</a> ausmacht, ist die dort dargestellte Aufopferung. Die unmögliche Liebe eines Soldaten, seine Aufopferung und die starken Emotionen fesseln den Zuschauer, welcher die Geschichte atemlos verfolgt. Manchmal ahnt er schon, dass es am Ende nicht gut auskommen wird, doch er kann die Augen nicht von den rührenden Szenen abwenden. Gute Liebesfilme vermitteln Werte, die niemanden kalt lassen und mit welchen man sich auch nach einer Weile noch auseinandersetzen kann.
Eine weitere Einteilung für gute Liebesfilme sind Liebesdramen. Dort ist es gewiss, dass das Ende kein Happy End sein wird. Umso mehr gewinnt die schauspielerische Leistung an Wichtigkeit. Mit der Authentizität der Schauspieler wird dabei erreicht, dass sich die Zuschauer mit den Protagonisten identifizieren und ihr Schicksal mit viel Herzblut verfolgen. Die Geschichte brennt sich dadurch auch stark ins Gedächtnis ein und man erinnert sich an diese Filme auch Jahre später als gute Liebesfilme.
Schließlich ist nicht zu vergessen, dass ein wichtiges Kriterium für gute Liebesfilme ein ganz Einfaches ist: Die Verfilmung einer wahren Geschichte. Dabei hat der Zuschauer während des Verfolgens des Films im Kopf, dass die Handlung auf wahren Begebenheiten basiert und geht den Film anders heran, als wenn die Geschichte frei erfunden wäre. Dies verleiht dem Film ein stärkeres Gewicht und weckt beim Zuschauer stärkere Emotionen, da er sich noch einfacher mit den Protagonisten identifizieren kann.
Finden Sie gute Liebesfilme unter: <a href="http://www.die-besten-liebesfilme.net">http://www.die-besten-liebesfilme.net</a>
Silviya Lazarova
eMail: info@die-besten-liebesfilme.net
Internet: <a href="http://www.die-besten-liebesfilme.net">http://www.die-besten-liebesfilme.net</a>
Pressekontakt
Silviya Lazarova
eMail: info@die-besten-liebesfilme.net
Internet: <a href="http://www.die-besten-liebesfilme.net">http://www.die-besten-liebesfilme.net</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/kommunikation-medien/2701-gute-liebesfilme-brauchen-mehr-happy-end-uns-beruehren/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/kommunikation-medien/2701-gute-liebesfilme-brauchen-mehr-happy-end-uns-beruehren/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2701.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silviya Lazarova
06.09.2016 | Silviya Lazarova
Mit einem Handstaubsauger zur Hand ist es immer sauber
Mit einem Handstaubsauger zur Hand ist es immer sauber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
29.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
