Mobile Learning - immer öfter, aber niemals Selbstzweck
17.08.2011
Medien & Kommunikation
Die Know How! AG aus Stuttgart zählt deutschlandweit zu den Top 10 Weiterbildungsunternehmen im E-Learning-Bereich und ist bekannt für innovative Lernkonzepte, in denen Mobile Learning als Lernbaustein in ganzheitlichen Konzepten immer größere Bedeutung erlangt.
Mobile Learning ist mehr als ein Modewort. Mobiles Lernen ermöglicht es, Lerninhalte nicht nur unabhängig von Ort und Zeit, sondern auch unabhängig von Computer oder Laptop zu bearbeiten. Mobile, drahtlos vernetzte Endgeräte wie Handy, Handheld und Tablet PC ermöglichen eine perfekte Ergänzung und Erweiterung eines modernen Methoden-Mix.
Der Einsatz von Mobile Learning erfolgt bei der Know How! AG niemals zum Selbstzweck. Da man im Unternehmen viel Wert auf ganzheitliche Konzepte legt und themenbezogen arbeitet, entstehen für jeden Kunden individuelle Lösungen, bei denen neben Web Based Trainings, Online Testsystemen, Seminaren, QuickInfos, Games, und Webinaren auch mobile Lösungen zum Einsatz kommen. "Wir setzen immer dann auf mobile Learning Komponenten, wenn diese für das Erreichen des Lernziels als förderlich erachtet werden", so Markus Grunwald, Vorstand der Know How! AG.
Die Spielarten von Mobile Learning lassen unterschiedliche Einsatz-Szenarien zu. Mobile Lernelemente eignen sich zum Beispiel zum Erstlernen oder zur Vorbereitung auf Seminare. Die Lernenden werden dabei neugierig gemacht und auf das Thema eingestimmt. Auch zum Wiederholen und zur Intensivierung sind mobile Lernelemente geeignet, indem die Anwender nachgelagert zu einer Qualifizierung über den mobilen Kanal mit vertiefendem Material oder mit Impulsen zum Wiederholungslernen angesprochen werden. Besonders sinnvoll ist Mobile Learning dann, wenn die Lernenden sich mit ihren portablen Geräten in realweltlichen Zusammenhängen bewegen, die durch die technischen Hilfsmittel didaktisch angereichert werden.
Markus Grunwald, Vorstand der Know How! AG, bringt es auf den Punkt:
"Wir als Weiterbildungs-Berater legen großen Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Kunden. Mobile Learning wird immer dann eingesetzt, wenn es die optimale Lernstrategie für ein bestimmtes Lernziel darstellt, wie zum Beispiel bei unserer für Führungskräfte konzipierten Video-Cast-Lernkampagne fürs Smartphone oder beim Lernangebot "Mega Azubi" für Edeka. Durch die jederzeit verfügbaren Endgeräte kann noch bedarfs- und problemorientierter gelernt werden als bisher. Sogar Warte- oder Reisezeiten können dadurch effektiv genutzt werden."
http://www.knowhow-elearning.de
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Deckenbach
03.11.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
06.10.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
26.05.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
15.04.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
20.03.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
