Neues Erklärvideo: Wie funktioniert ein Stuhltest?
24.04.2017
Medien & Kommunikation
(Mynewsdesk) Felix Burda Stiftung informiert mit kurzem Erklärvideo über die Wichtigkeit des Stuhltests.München, 24.04.2017 – Der neue immunologische Stuhlbluttest ist eine einfache Variante sich vor Darmkrebs zu schützen. Die Münchner Stiftung veröffentlicht daher ein kurzes Experten-Video, das die wesentlichen Informationen zu diesem Verfahren unterhaltsam und einfach vermittelt.
"Sie möchten doch auch gesund älter werden?" - fragt Allgemeinärztin Dr. Nicola Fritz zum Einstieg des kurzen Videos. Im Folgenden erklärt sie, warum Darmkrebs nicht gleich Tod bedeutet und wie man sich davor schützen kann. Zum Beispiel mittels eines Tests auf verborgenes Blut im Stuhl. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten jedem Versicherten ab dem 50. Lebensjahr seit dem 01.April 2017 die Möglichkeit des immunologischen Stuhltests, dem sogenannten iFOBT oder FIT.
Wie das Verfahren mit diesem Stuhltest abläuft und was man danach beachten sollte, erläutert die Ärztin in diesem kurzen Erklärvideo, das von der Videofactory der Burda Studios Pictures GmbH produziert wurde.
Mit diesem und weiteren Erklärvideos will die Felix Burda Stiftung eine Möglichkeit bieten, ganz einfach mit dem Thema Darmkrebsvorsorge in Berührung zu kommen.
Der Clip kann von jedem genutzt und verbreitet werden, insbesondere von Medien, sowie Ärzten, Krankenkassen, Verbänden und Institutionen des Gesundheitswesens, die sich an der Aufklärung der Bevölkerung und der Darmkrebsprävention beteiligen wollen.Mehr Infos finden Sie auf http://www.felix-burda-stiftung.de/
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/neues-erklaervideo-wie-funktioniert-ein-stuhltest-1929144) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lrpfke
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/multimedia/neues-erklaervideo-wie-funktioniert-ein-stuhltest-67386
clip infoclip infovideo erklärvideo stiftung münchen nicola fritz allgemeinarzt hausarzt arzt fit test test auf verborgenes blut im stuhl okkultblut immunologischer stuhltest ifobt stuhltest darm darmspiegelung darmkrebs früherkennung darmkrebsvorsorge we
http://www.themenportal.de/multimedia/neues-erklaervideo-wie-funktioniert-ein-stuhltest-67386
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/lrpfke
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Caroline Berg
03.04.2017 | Caroline Berg
Neues Erklärvideo: Was ist ein familiäres Darmkrebsrisiko?
Neues Erklärvideo: Was ist ein familiäres Darmkrebsrisiko?
16.03.2017 | Caroline Berg
20 Meter die gesund machen.
20 Meter die gesund machen.
01.03.2017 | Caroline Berg
Kein alter Hut: Darmkrebs trifft immer mehr Jüngere.
Kein alter Hut: Darmkrebs trifft immer mehr Jüngere.
28.02.2017 | Caroline Berg
Darmkrebsmonat März: Todesfälle gehen zurück.
Darmkrebsmonat März: Todesfälle gehen zurück.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
