promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk präsentiert auf der IBC 2011 interaktive Hybrid TV-Applikation für Kabel- und IP-Netze
08.09.2011 / ID: 27524
Medien & Kommunikation
Köln, Amsterdam 8. September 2011 - Eutelsat KabelKiosk treibt die Evolution der Netze voran und bringt Hybrid TV in Kabel- und IP-Netze. Die führende Programm- und Diensteplattform für Kabelnetze in Europa feiert ihre Premiere auf der IBC mit einer Live-Demonstration von KabelKiosk interaktiv. Der Hybriddienst basiert auf dem ETSI-Standard HbbTV. Er verknüpft auf logische Weise Inhalte aus der Broadcast- und Broadband-Welt und ermöglicht so den nahtlosen Übergang vom linearen KabelKiosk-Programmangebot zu nicht-linearen Inhalten. Mit Video on Demand-Diensten, Applikationen externer Inhalteanbieter, EPG-Services und lokalen Inhalten bietet KabelKiosk interaktiv flexible und umfassende Mehrwertdienste für das Abruf-Fernsehen von Morgen. Die Plattform wird im Herbst 2011 auf HbbTV-fähigen Endgeräten starten. Eutelsat KabelKiosk präsentiert seinen Hybriddienst als Prototyp am Gemeinschaftsstand der Eutelsat-Gruppe in Halle 1, Stand D 59.
Das Video on Demand-Angebot von KabelKiosk interaktiv basiert auf dem Rovi Entertainment Store, zuvor Nowtilus-Plattform. Diese voll integrierte Systemlösung bietet Zugriff auf eine umfassende Bibliothek innovativer On Demand-Inhalte. Rovi unterstützt zudem den Betrieb von KabelKiosk interaktiv, pflegt die Inhalte ein und stellt weitere Supportleistungen für VoD-Dienste zur Verfügung. Red Button-Applikationen sorgen für den schnellen Zugriff auf die Vielzahl multimedialer Mehrwertdienste. Weiteres Highlight ist ein völlig neuer Applikationsbereich von KabelKiosk interaktiv, den Eutelsat erstmals auf der IBC mit Inhalten führender Verlage und TV-Sender zeigt.
KabelKiosk interaktiv passt sich flexibel den Erfordernissen der Netzbetreiber an. So ermöglicht der Hybriddienst die einfache Integration lokaler und regionaler Inhalte wie News, RSS-Feeds, Videoclips oder Marketingaktionen zur Steigerung der Kundenbindung. Als White Label-Applikation ermöglicht KabelKiosk interaktiv zudem die Vermarktung des Dienstes unter dem Label des Netzbetreibers. Dies ermöglicht die nahtlose Einbindung des Hybriddienstes in die Produktwelt der Kooperationspartner. Auch in punkto Navigation setzt KabelKiosk interaktiv ein echtes Benchmark. Die einheitliche Navigation sorgt über alle Ebenen der Applikation für eine stringente und selbsterklärende Nutzerführung mit wenigen Tasten der Fernbedienung.
"KabelKiosk interaktiv bringt echte Vorteile für alle Marktbeteiligten: Neue und innovative Distributionskanäle bieten TV-Sendern erweiterte Chancen der Refinanzierung. Zugleich profitieren Netzbetreiber erstmals von neuen Möglichkeiten zur Vermarktung zukunftsweisender hybrider Services", erklärte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH. "Damit sorgt KabelKiosk für entscheidende Impulse beim Aufbau des interaktiven Fernsehens und treibt die Digitalisierung der Netze nachhaltig voran."
http://www.eutelsat.de; http://www.kabelkiosk.de
Eutelsat Deutschland
70 rue Ballard F-75502 Paris Cedex 15
Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51465 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
