promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Frau Katalin Ehrig
Das will ich! Das aktuelle Buch von Cornelia Rückriegel "Annie - Die Tränen der Rosenblüten" ist erschienen...
10.03.2018 / ID: 285798
Medien & Kommunikation

Ach wer es nicht erwarten kann, für den steht das Buch auch als E-Book zum sofort runterladen zur Verfügung.
Dies ist das 3. Buch der Annie-Reihe und es hält wieder viele überraschende Momente bereit. Wer einen oder gar beide der vorangegangenen Annie-Romane gelesen hat, dem muss man nicht viel erzählen. Man ist fasziniert von den Figuren, der Schreibweise und wie es Cornelia Rückriegel immer wieder schafft, das pure Leben in allen Höhen und Tiefen mit einer eleganten Leichtigkeit zu beschreiben. Für all diejenigen, die erst jetzt auf "Annie" aufmerksam geworden sind, gibt es das "Wer ist Wer" gleich am Anfang des neuen Romanes. Hier werden die Hauptfiguren vorgestellt, die dem Leser in der gesamten Familiensaga - also allen drei Bänden - begegnen.
Die absolute Hauptfigur ist Annie, eine bemerkenswerte Frau Mitte 40. Nach großer Enttäuschung, an der ihr vermeintliches Lebensglück zerbrach, machte sie sich auf, um sich selbst zu finden. Ihr Weg führte nach Irland. Hier hofft sie auf ein neues Leben, ein neues Glück. Begleiten wir sie erneut durch einen turbulenten Sommer, der so einige gute als auch böse Überraschungen bereit hält!
Übrigens wird das Buch auf der Leipziger Buchmesse präsentiert!
Übrigens das geniale Cover ist wie immer von Peer Stone!
Augusta Presse & Verlags GmbH
Frau Katalin Ehrig
Bucher Straße 23
13125 Berlin
Deutschland
fon ..: 030692021051
web ..: http://www.Leseschau.de
email : ehrig@augusta-presse.de
Pressekontakt
Augusta Presse & Verlags GmbH
Frau Katalin Ehrig
Bucher Straße 23
13125 Berlin
fon ..: 030692021051
web ..: http://www.Leseschau.de
email : ehrig@augusta-presse.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katalin Ehrig
23.08.2022 | Frau Katalin Ehrig
Aktion "Kauf 1, bekomme 2" wird verlängert
Aktion "Kauf 1, bekomme 2" wird verlängert
05.08.2022 | Frau Katalin Ehrig
Sommer, Sonne, Sonderaktion
Sommer, Sonne, Sonderaktion
29.07.2022 | Frau Katalin Ehrig
Kauf 1, bekomme 2
Kauf 1, bekomme 2
23.07.2022 | Frau Katalin Ehrig
Ungarn sind Lebenskünstler. Lassen wir uns anstecken.
Ungarn sind Lebenskünstler. Lassen wir uns anstecken.
11.07.2022 | Frau Katalin Ehrig
Beliebter Dauerbrenner als Preisaktion
Beliebter Dauerbrenner als Preisaktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
