Projekt Design gewinnt Pfeiffer, Link und Partner als Kunden
09.02.2011 / ID: 2937
Medien & Kommunikation
Münster bei Dieburg, 9. Februar 2011. Die Kanzlei Pfeiffer, Link und Partner wird seit 1.1.2011 von der Kommunikationsagentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum betreut. In der Kanzlei mit Standorten in Darmstadt und Frankfurt am Main bieten Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte und Steuerberater rechtssicheren Rundum-Service für ihre Mandanten - eine Leistung, die sich noch stärker in der Außenwirkung der Kanzlei widerspiegeln soll.
Steuerberater Stephan Fleck: "Wir tun alles, was unsere Mandanten erfolgreicher macht. Das wollen wir stärker ins Blickfeld rücken."
Dazu nutzen Pfeiffer, Link und Partner in Zukunft die Kommunikationslösung "Rent-A-Brain" von Projekt Design, dem anerkannten Spezialisten für Markenführung und Markenpositionierung.
Steuerberater Rolf Link erläutert die Entscheidung für Projekt Design: "Dieselbe Systematik und Effizienz, mit der wir unsere Mandanten betreuen, erwarten wir auch von unseren Dienstleistern. Projekt Design hat uns davon überzeugt, dass wir im Marketing gemeinsam viel mehr erreichen können." Und er präzisiert: "Wir wollen mehr Medien in unsere Unternehmenskommunikation einbeziehen und unsere Marke damit stärken."
Das von Projekt Design entwickelte Konzept "Rent-A-Brain" umfasst die klare, transparente und kompetente Begleitung auf dem Weg zur starken Marke - mit messbaren Erfolgen bei Markenposition und Marketingerfolg. Geschäftsführer Karl-Heinz von Lackum: "Wir verstehen uns als Wissensdienstleister und Impulsgeber und wollen die Stärken der Kanzlei hervorheben, weiter fördern und wirksam kommunizieren!"
Mehr Informationen: http://www.projekt-design.com / http://www.pfeiffer-link.net
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum Branding agentur steuerkanzlei Pfeiffer Link und Partner rent-a-brain marketing steuerberater markenführung Markenpositionierung Notare Fachanwälte Rechtsanwälte und oder Erfolg
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum,
Auf der Beune 48 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48 64839 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl-Heinz von Lackum
29.06.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Karl-Heinz von Lackum entwickelt Markenauftritt für Porscheclub Darmstadt
Karl-Heinz von Lackum entwickelt Markenauftritt für Porscheclub Darmstadt
20.06.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Jubel in Erfurt, Frankfurt und Wolfskehlen: Daniela Woelke ist Deutsche Meisterin 2017 im Karate U21
Jubel in Erfurt, Frankfurt und Wolfskehlen: Daniela Woelke ist Deutsche Meisterin 2017 im Karate U21
04.05.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Karl-Heinz von Lackum gestaltet Markenrelaunch für OSIRIS
Karl-Heinz von Lackum gestaltet Markenrelaunch für OSIRIS
10.02.2016 | Karl-Heinz von Lackum
Von Lackum entwickelt Strategie und Erscheinungsbild für Finanz-Dienstleister
Von Lackum entwickelt Strategie und Erscheinungsbild für Finanz-Dienstleister
09.02.2016 | Karl-Heinz von Lackum
Neue Web-Präsenz für DAVIS Daten und Videotechnik
Neue Web-Präsenz für DAVIS Daten und Videotechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
24.10.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Die Asphalt Chroniken -
Die Asphalt Chroniken -
22.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk Ulm
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

