promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Jan Peifer
Jan Peifer vor Gericht: Prozesstermin nach Medienresonanz gleich zweimal verschoben
09.02.2011 / ID: 2957
Medien & Kommunikation
2007 hatte der Enthüllungsjournalist eine bundesweite Recherche durchgeführt, um auf das Leiden der Tiere für die Pelzindustrie aufmerksam zu machen. Das entstandene Bild- und Videomaterial zeigte die grausamen Zustände ungeschönt und ohne Rücksicht. Neben einem guten Dutzend weiterer Farmen dokumentierte der Filmemacher auch eine Pelztierfarm nahe Münster, NRW. Tierschützer, mit den Bildern konfrontiert, trauten ihren Augen kaum. In Begleitung des Filmemachers wollten sie dem Pelzfarmer Gelegenheit geben, zu den dokumentierten Zuständen auf seiner Farm Stellung zu nehmen. Es kam jedoch zu einer Auseinandersetzung, sogar die Polizei musste zu Hilfe gerufen werden. Peifer wird nun vorgeworfen, durch seine bloße Anwesenheit die vor Ort befindlichen Pelztiere dermaßen in Aufregung versetzt zu haben, dass insgesamt 1385 der empfindlichen Tiere an den Auswirkungen von Stress verstorben seien. Der Schadenersatz, auf den Peifer verklagt wurde, beziffert sich auf 22.000,00 EUR. Dieser Betrag sei der Restwert der verendeten Tiere, nachdem man ihre Pelze habe verwerten können, heißt es in den Unterlagen. Offenbar waren die angeblich toten Tiere noch Gegenstand eines lukrativen Geschäftes: Weitere 22.000 EUR habe man mit dem Verkauf der Felle "erwirtschaften" können. Auch die Tatsache, dass zwischen der Begegnung der Beteiligten auf der Farm und dem Versuch der Geltendmachung von Schadenersatz mehr als ein halbes Jahr liegt, ohne dass Peifer zuvor für einen Schaden verantwortlich gemacht worden ist, lässt aufhorchen.
"Aus meiner Sicht ist die Argumentation völlig absurd, denn durch mein bloßes Auftreten auf der Nerzfarm sollen die Tiere umgekommen sein", so Peifer. Vertreten wird der Journalist von der Kölner Medienkanzlei Höcker, hier wundert sich auch Dr. Sven Dierkes über die Klage: "Ich sehe keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Anwesenheit auf der Nerzfarm und dem Tod der Tiere, ich bin gespannt, wie der Pelzfarmer dies dem Gericht glaubhaft machen will." Ohnehin vermuten Peifer und sein Verteidiger hinter dem Verfahren einen weiteren Versuch, den Kritiker mundtot zu machen: Der Pelzfarmer wird von einem der bekanntesten Anwälte der Agrarlobby vertreten, der schon mehrfach auftrat, wenn von Peifer gelüftete Geheimnisse der Agrarindustrie an die Öffentlichkeit gelangt waren.
Der Fall Peifer stieß bereits bundesweit auf Gehör, zahlreiche Medien berichteten. Unter Tierschützern und Journalisten ist die Solidarität enorm, auch das Internet spielt eine wichtige Rolle - offenbar hatten Klägerseite und Gericht dies nicht erwartet -, der Prozess wurde zunächst um mehrere Monate verschoben; jetzt wurde der Termin ein weiteres Mal ausgesetzt, verhandelt werden soll nun im Sommer 2011.
Auf der Internetseite http://www.nackte-wahrheit.com/ berichtet der Journalist ausführlich zu den Hintergründen des aktuellen Prozesses gegen ihn.
http://www.nackte-wahrheit.com
Jan Peifer / MBE
Südstraße 27 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.nackte-wahrheit.com
Jan Peifer / MBE
Südstraße 27 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
